Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209192523025" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Arzneimittel - DE-Bochum
Arzneimittel
Dokument Nr...: 329290-2023 (ID: 2023060209192523025)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Bochum: Arzneimittel
   2023/S 105/2023 329290
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung
   Knappschaft-Bahn-See
   Postanschrift: Wasserstraße 215
   Ort: Bochum
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 44799
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Dez. IX.1.1 Vergabestelle
   E-Mail: [6]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de
   Fax: +49 23430486190
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.kbs.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.kbs.de/DE/UeberUns/Ausschreibungen/EU/EU_node.html
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Offene Rahmenvereinbarung über Arzneimittelrabatte gemäß § 130a Abs.8
   SGB V mit jederzeitiger Beitrittsmöglichkeit, sog. Zulassungsmodell
   2023-06
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33600000 Arzneimittel
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   mit pharmazeutischen
   Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V. Die Aufforderung
   zur Teilnahme ist nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne
   des § 4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz gerichtet. Es handelt sich nicht um
   ein Offenes Verfahren nach § 15 VgV
   i. V. m. § 119 Abs. 3 GWB, sondern um eine Veröffentlichung der
   Aufforderung zum Abschluss/Beitritt von/
   zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer festgelegten und nicht
   verhandelbaren Konditionen einschließlich
   der Höhe des Rabattes. Vertragspartner können unbegrenzt viele
   pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beclomethason (nasal) (ATC-Code: R01AD01)
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Beclomethason (nasal) (ATC-Code: R01AD01) mit
   pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [9]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Biperiden (ATC-Code: N04AA02) Darreichungsform: TAB
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Biperiden (ATC-Code: N04AA02) Darreichungsform: TAB
   mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [10]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Calcipotriol (ATC-Code: D05AX02) Darreichungsform: SAL
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Calcipotriol (ATC-Code: D05AX02) Darreichungsform:
   SAL mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [11]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Calcipotriol (ATC-Code: D05AX02) Darreichungsform: CRE
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Calcipotriol (ATC-Code: D05AX02) Darreichungsform:
   CRE mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [12]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Calcipotriol (ATC-Code: D05AX02) Darreichungsform: LOE
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Calcipotriol (ATC-Code: D05AX02) Darreichungsform:
   LOE mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [13]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ibandronsäure (ATC-Code: M05BA06) Darreichungsform: IFE
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Ibandronsäure (ATC-Code: M05BA06) Darreichungsform:
   IFE mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [14]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Trazodon (ATC-Code: N06AX05)
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Trazodon (ATC-Code: N06AX05) mit pharmazeutischen
   Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1 Sozialgesetzbuch, fünftes
   Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die
   Aufforderung zur Teilnahme nur an pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um
   ein Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der
   Aufforderung zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle
   Teilnehmer festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen
   einschließlich der Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter
   Ziffer IV.1.1) ist nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet.
   Vertragspartner können unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer
   oder Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne
   des § 4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter
   Ziffer II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [15]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lapatinib (ATC-Code: L01EH01) Darreichungsform: FTA
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Lapatinib (ATC-Code: L01EH01) Darreichungsform: FTA
   mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [16]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Solifenacin, Tamsulosin (ATC-Code: G04CA53) Darreichungsform: TVW
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Solifenacin, Tamsulosin (ATC-Code: G04CA53)
   Darreichungsform: TVW mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von §
   130a Abs. 8 Satz 1 Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V)
   (Rabattverträge). Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung
   zur Teilnahme nur an pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um
   ein Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der
   Aufforderung zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle
   Teilnehmer festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen
   einschließlich der Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter
   Ziffer IV.1.1) ist nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet.
   Vertragspartner können unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer
   oder Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne
   des § 4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter
   Ziffer II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [17]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lipegfilgrastim (ATC-Code: L03AA14) Darreichungsform: FER, IFE, ILO
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Lipegfilgrastim (ATC-Code: L03AA14) Darreichungsform:
   FER, IFE, ILO mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a
   Abs. 8 Satz 1 Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge).
   Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur
   an pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [18]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Cyanocobalamin  apothekenpflichtig (ATC-Code: B03BA01)
   Darreichungsform: AMP
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Cyanocobalamin  apothekenpflichtig (ATC-Code:
   B03BA01) Darreichungsform: AMP mit pharmazeutischen Unternehmen im
   Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1 Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V)
   (Rabattverträge). Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung
   zur Teilnahme nur an pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um
   ein Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der
   Aufforderung zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle
   Teilnehmer festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen
   einschließlich der Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter
   Ziffer IV.1.1) ist nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet.
   Vertragspartner können unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer
   oder Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne
   des § 4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter
   Ziffer II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [19]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Diclofenac (ATC-Code: D11AX18) Darreichungsform: GEL
   Los-Nr.: 12
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Diclofenac (ATC-Code: D11AX18) Darreichungsform: GEL
   mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [20]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Apremilast (ATC-Code: L04AA32) Darreichungsform: FTA
   Los-Nr.: 13
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Apremilast (ATC-Code: L04AA32) Darreichungsform: FTA
   mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a Abs. 8 Satz 1
   Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge). Gemäß § 130a
   Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur an
   pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [21]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aripiprazol (ATC-Code: N05AX12) Darreichungsform: DFL, FER, PLD
   Los-Nr.: 14
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33600000 Arzneimittel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   bundesweit
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Vereinbarungen
   zu dem Wirkstoff Aripiprazol (ATC-Code: N05AX12) Darreichungsform:
   DFL, FER, PLD mit pharmazeutischen Unternehmen im Sinne von § 130a
   Abs. 8 Satz 1 Sozialgesetzbuch, fünftes Buch (SGB V) (Rabattverträge).
   Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V ist die Aufforderung zur Teilnahme nur
   an pharmazeutische Unternehmer oder Arbeitnehmergemeinschaften
   pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des § 4 Abs. 18
   Arzneimittelgesetz (AMG) gerichtet. Es handelt sich nicht um ein
   Offenes Verfahren, sondern um eine Veröffentlichung der Aufforderung
   zum Abschluss/Beitritt von/zu Rabattverträgen mit für alle Teilnehmer
   festgelegten und nicht verhandelbaren Konditionen einschließlich der
   Höhe des Rabattes. Die entsprechende Angabe unter Ziffer IV.1.1) ist
   nur der Systematik dieses Vordruckes geschuldet. Vertragspartner können
   unbegrenzt viele pharmazeutische Unternehmer oder
   Arbeitnehmergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer im Sinne des §
   4 Abs. 18 Arzneimittelgesetz (AMG) werden. Die Angabe unter Ziffer
   II.2.5) ist der Systematik dieses Veröffentlichungsvordruckes
   geschuldet. Der Vertragsabschluss oder ein Beitritt erfolgt, indem die
   geforderten ausgefüllten Eigenerklärungen bzw. Nachweise sowie den
   Vertrag bzw. die Verträge entweder:
   a) Handschriftlich unterschrieben (Schriftform nach § 126 BGB) per Post
   oder
   b) Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (§ 126a BGB)
   versehen per E-Mail an [22]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de an die
   KBS gesandt werden.
   Frühester Vertragsbeginn ist der 01.08.2023, sofern der Vertrag und die
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise spätestens am 05.07.2023 bei der
   KBS eingegangen sind. Vertragsbeginn ist somit der jeweils 1. des
   Monats, der auf den Monat des Eingangs des Vertrages sowie der
   geforderten Erklärungen bzw. Nachweise bei der KBS folgt, sofern der
   Eingang bis zum jeweils 5. eines Monats erfolgt; ansonsten der jeweils
   1. des übernächsten Monats. Die Verträge enden automatisch, ohne dass
   es einer Kündigung bedarf, sobald für den/die Wirkstoff(e) bzw. die
   Wirkstoffkombination(en) Vertragspartner im Wege eines formellen
   Vergabeverfahrens feststehen. Schlusstermin für den Eingang von
   Beitritten ist der 05.06.2025. In jedem Fall enden die Verträge am
   31.07.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   a) Ein einfacher Auszug aus dem Handelsregister (für nicht deutsche
   EU-Mitglieder vergleichbarer Nachweis) nicht älter als sechs Monate 
   bezogen auf den jeweiligen Beginn der Vertragslaufzeit
   b) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (ist in den
   Auftragsunterlagen enthalten)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärung zur Zulassung nach § 21 Absatz 1 Satz 1
   Arzneimittelgesetz (ist in den Auftragsunterlagen enthalten)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland (ist in den
   Auftragsunterlagen enthalten)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 999
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/06/2025
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/06/2025
   Ortszeit: 23:59
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Informationen zum Erhalt der Auftragsunterlagen werden
   Interessenten nach Anforderung mit formloser E-Mail unter der Adresse
   [23]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de übermittelt bzw. zur
   Verfügung gestellt.
   Alle geforderten Unterlagen sind für einen Beitritt zur
   Rahmenvereinbarung handschriftlich unterschrieben per Post an die KBS
   oder falls mit qualifizierter elektronischer Signatur versehen, an die
   folgende E-Mail-Adresse zu senden:
   [24]openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Das jeweils örtlich zuständige Sozialgericht
   (siehe § 57 SGG und Punkt VI.4.3 dieser Bekanntmachung)
   Ort: Bochum
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Nach Überzeugung der Auftraggeberin handelt es sich vorliegend nicht um
   ein Vergabeverfahren, das dem Kartellvergaberecht unterliegt. Die
   Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich daher nach den allgemeinen
   gesetzlichen Bestimmungen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
   7. http://www.kbs.de/
   8. https://www.kbs.de/DE/UeberUns/Ausschreibungen/EU/EU_node.html
   9. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  10. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  11. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  12. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  13. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  14. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  15. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  16. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  17. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  18. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  19. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  20. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  21. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  22. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  23. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
  24. mailto:openhouse.rabattvertrag2023-06@kbs.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau