Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209205623263" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen des Bestattungswesens - DE-Lauf a.d. Pegnitz
Dienstleistungen des Bestattungswesens
Bestattungsdienste
Dokument Nr...: 329530-2023 (ID: 2023060209205623263)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Lauf a.d. Pegnitz: Dienstleistungen des Bestattungswesens
   2023/S 105/2023 329530
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Lauf a.d. Pegnitz
   Postanschrift: Urlasstr. 22
   Ort: Lauf a.d. Pegnitz
   NUTS-Code: DE259 Nürnberger Land
   Postleitzahl: 91207
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@lauf.de
   Telefon: +49 91231844594
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/D13A2E0E-7
   3E1-4CD3-859B-E58FA9194B5D
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/D13A2E0E-7
   3E1-4CD3-859B-E58FA9194B5D
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erbringung von Bestattungsdienstleistungen für Friedhöfe der Stadt Lauf
   a.d.Pegnitz
   Referenznummer der Bekanntmachung: FB 3 - 2023/2 -
   Bestattungsdienstleistungen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   98370000 Dienstleistungen des Bestattungswesens
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Erbringung von Bestattungsdienstleistungen auf drei Friedhöfen der
   Stadt Lauf a.d.Pegnitz zur Durchführung als Erfüllungsgehilfe
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   98371000 Bestattungsdienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE259 Nürnberger Land
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Stadt Lauf a.d.Pegnitz unterhält aus Gründen des öffentlichen
   Wohles die erforderlichen Einrichtungen für das Bestattungswesen. Sie
   ist kommunale Trägerin der Friedhöfe in Lauf an der Röthenbacher
   Straße, sowie in den Ortsteilen Heuchling und Simonshofen.
   Vertragsgegenstand ist die Übertragung von Bestattungsdienstleistungen
   (z. B. Erdarbeiten zur Graberstellung) zur Durchführung als
   Erfüllungsgehilfe für die Stadt Lauf a.d.Pegnitz auf diesen Friedhöfen.
   Der künftige Auftragnehmer wird ausschließlich als Erfüllungsgehilfe
   des Auftraggebers tätig.
   Die zu erbringenden Tätigkeiten im Einzelnen sind der
   Leistungsbeschreibung, den vertraglichen Regelungen und beigefügten
   Anlagen zu entnehmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Aktuelle Kopie des Nachweises (nicht älter als 12 Monate, bezogen
   auf die Angebotsabgabefrist) Ihres Eintrags in das Handelsregister bzw.
   des Eintrags in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerksgewerbe
   oder eine Kopie des Nachweises über die Eintragung in das Berufs-
   und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des
   Staates der Europäischen Union, in dem das Unternehmen niedergelassen
   ist.
   2. Eigenerklärung, dass die in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe
   nicht zutreffen (rechtskräftige Verurteilung oder rechtskräftige
   Festsetzung einer Geldbuße bezüglich der aufgeführten Tatbestände; ggf.
   Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
   3. Eigenerklärung, dass die in § 124 GWB genannten Ausschlussgründe
   nicht zutreffen (ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
   4. Eigenerklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die
   Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt sind.
   5. Eigenerklärung nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG),
   Mindestlohngesetz (MiLoG) und Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz
   (SchwarzArbG)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   6. Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende
   Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
   Sachschäden: 1,0 Mio. EUR
   Personenschäden: 1,0 Mio. EUR
   Vermögensschäden: 1,0 Mio. EUR
   Sofern die Versicherungssummen derzeit nicht ausreichend sind, muss
   eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass sie bei
   Auftragserteilung/Zuschlagserteilung angepasst werden.
   7. Eigenerklärung Insolvenz: Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren
   oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt
   noch eröffnet wurde, ein Antrag mangels Masse nicht abgelehnt wurde und
   das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
   8. Eigenerklärung zur Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
   sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-,
   Renten- und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der
   Unfallversicherung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   9. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach
   Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung
   des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung
   (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen
   angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine
   destabilisieren
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Elektronische Angebotsöffnung, Bieter sind bei der Angebotsöffnung
   nicht zugelassen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von
   Mittelfranken
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91522
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@lauf.de?subject=TED
   7. https://www.deutsche-evergabe.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/D13A2E0E-73E1-4CD3-859B-E58FA9194B5D
   9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/D13A2E0E-73E1-4CD3-859B-E58FA9194B5D
  10. https://www.deutsche-evergabe.de/
  11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau