Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209224423567" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gipskartonarbeiten - DE-Ralbitz-Rosenthal
Gipskartonarbeiten
Trennwände
Dokument Nr...: 329892-2023 (ID: 2023060209224423567)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Ralbitz-Rosenthal: Gipskartonarbeiten
   2023/S 105/2023 329892
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Ralbitz-Rosenthal
   Postanschrift: Am Marienbrunnen 8
   Ort: Ralbitz-Rosenthal
   NUTS-Code: DED2C Bautzen
   Postleitzahl: 01920
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]gemeinde@ralbitz-rosenthal.de
   Telefon: +49 3579696832
   Fax: +49 3579696833
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.ralbitz-rosenthal.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2701788/zustellweg-auswaehlen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsverband "Am Klosterwasser"
   Postanschrift: Poststraße 8
   Ort: Panschwitz-Kuckau
   NUTS-Code: DED2C Bautzen
   Postleitzahl: 01920
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]verwaltung@am-klosterwasser.de
   Telefon: +49 357969460
   Fax: +49 3579694667
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.am-klosterwasser.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Trockenbau-Neubau Kita mit Kapazitätserweiterung und Sanierung des
   Altgebäudes zum Hort in Ralbitz, 01920 Ralbitz-Rosenthal
   Referenznummer der Bekanntmachung: Ra-Ro-Kita-TO1-09/2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45324000 Gipskartonarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der im Zentrum der Gemeinde Ralbitz-Rosenthal im OT Ralbitz am
   Dorfplatz befindliche historische Kindergartenstandort soll aufgrund
   der steigenden Kinderanzahl unter Beanspruchung öffentlicher
   Fördermittel um einen zeitgemäßen Neubau ergänzt werden. Das
   Bestandsgebäude wird nach Fertigstellung des Neubaus in einem späteren
   Bauabschnitt saniert und für eine Hortnutzung umgebaut. Im
   Zusammenspiel aus Neubau, saniertem Bestandsgebäude und den
   hochwertigen Freianlagen entsteht damit eine zeitgemäße moderne
   Bildungseinrichtung, die die Attraktivität des Wohnstandortes der
   Gemeinde Ralbitz-Rosenthal nachhaltig stärkt.
   Die Gemeinde plant zunächst den zweigeschossigen Neubau der
   Kindertagesstätte mit 105 Kindergartenplätzen und 50 Krippenplätzen auf
   dem Grundstück des bestehenden Kindergartens in Ralbitz mit
   entsprechender Anpassung der Freianlagen und Verkehrsanlagen. Der
   Neubau entwickelt sich als verzogenes Rechteck am südlichen Ende des
   Grundstücks. Alle Gruppenräume orientieren sich nach Süden und
   Südwesten und bieten hochwertige Ausblicke in den freien, unverbauten
   sorbischen Landschaftsraum. Mittelpunkt des Gebäudes ist die zentrale
   zweigeschossige Halle mit dem großzügigen Oberlicht und der einläufigen
   Treppe. Mit den großformatigen Verglasungen und Rücksprüngen verzahnt
   sich der Neubau mit dem Freigelände. Im Innenraum erzeugen die hohen
   Tageslichtanteile und schönen Ausblicke im Zusammenspiel mit den warmen
   Farbtönen der Oberflächen und den handwerklichen Einbauten für eine
   heitere und angenehme Atmosphäre, die den passenden Rahmen für einen
   abwechslungsreichen Alltag in der Kita darstellt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44112310 Trennwände
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED2C Bautzen
   Hauptort der Ausführung:
   Ralbitz-Rosenthal, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 09 Trockenbau:
   158 m² Trennwand H bis 3,1 m WD 100 mm Rw 47 dB
   150 m² Trennwand H bis 3,1 m WD 120 mm Rw 47 dB
   410 m² Trennwand H bis 3,10 m WD 150 mm Rw 55 dB
   310 m² Trennwand F30 H bis 3,10 m WD 150 mm
   98 m² Vorsatzschale H 3,1m UK-Stahlblechprofil verz
   414 m Anschlussfuge abdichten Wand elast. Dichtstoff,
   79 St Traverse
   225 m² Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl. A D
   670 m² Unterdecke Gipspl. Akustik Pl. A D 12,5mm UK
   161 m² Unterdecke Gips-Lochpl. einlagig D 12,5mm UK
   62 m² Deckenbekleidung H bis 2,70 m UK Holzwerkstoff
   15 Deckensegel
   27 m² Kellerdämmung Decke
   31 m² Kellerdämmung Wand
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 12/10/2023
   Ende: 19/04/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung zum jährlichen Umsatz mit Bauleistungen, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind, sowie dem Eigenleistungsanteil
   in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. § 6a EU Nr. 2c)
   VOB/A. Mit den Vertragsunterlagen erhalten Sie das Formblatt 124 zur
   Eigenerklärung. Dieses muss ausgefüllt dem Angebot beiliegen oder
   Präqualifizierungsnachweis.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A
   vorliegen (hinsichtlich Zahlungsunfähigkeit und Insolvenzverfahren).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Erklärung zu Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten
   3 abgeschlossenen Kalenderjahren gem. § 6a EU Nr. 3 a) VOB/A,
   2. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
   Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten AK gem. § 6a EU Nr.
   3 g) VOB/A. Mit den Vertragsunterlagen erhalten Sie das Formblatt 124
   zur Eigenerklärung. Dieses muss ausgefüllt dem Angebot beiliegen oder
   Präqualifizierungsnachweis.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1. Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 1 VOB/A
   vorliegen (hinsichtlich rechtskräftiger Verurteilung) bzw. Nachweis der
   Selbstreinigung nach § 6f EU VOB/A,
   2. Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU Abs. 4 Nr. 1
   VOB/A vorliegen (hinsichtlich Verpflichtung zur Zahlung von Steuern,
   Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [12]2023/S 047-137945
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Verwaltungsverband "Am Klosterwasser", Poststraße 8, 01920
   Panschwitz-Kuckau, Raum 213
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:gemeinde@ralbitz-rosenthal.de?subject=TED
   7. http://www.ralbitz-rosenthal.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2701788/zustellweg-auswaehlen
   9. mailto:verwaltung@am-klosterwasser.de?subject=TED
  10. http://www.am-klosterwasser.de/
  11. https://www.evergabe.de/
  12. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:137945-2023:TEXT:DE:HTML
  13. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau