Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209230023614" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen - DE-Ingelheim am Rhein
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Dokument Nr...: 329934-2023 (ID: 2023060209230023614)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Ingelheim am Rhein: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
   2023/S 105/2023 329934
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Mainz-Bingen
   Postanschrift: Georg-Rückert-Str. 11
   Ort: Ingelheim am Rhein
   NUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
   Postleitzahl: 55218
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Gebäudemanagement 22b
   E-Mail: [6]leusch.juergen@mainz-bingen.de
   Telefon: +49 61327872212
   Fax: +49 6132787972212
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.mainz-bingen.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y59Y16Y273KS/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y59Y16Y273KS
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau BBS Ingelheim am Rhein - Tiefbauarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: 230530 BBS-IN TFB
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Tiefbauarbeiten
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
   Tiefbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
   Hauptort der Ausführung:
   Neubau BBS Ingelheim Ludwig-Langstäder-Str. 6 55218 Ingelheim am Rhein
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   3.850,00 m3 Boden lösen, laden, abfahren
   ca. 810,00 m3 Schottermaterial 0/32 mm
   ca. 650,00 m3 Frostschutzmaterial 0/32 mm
   ca. 1.000,00 m3 Frostschutzmaterial 0/45 mm
   ca. 1.200,00 m3 Bodenverbesserungsmaterial 0/100 mm
   ca. 410,00 m3 Tragschicht aus Schaumlava 0/32 mm
   ca. 4.250,00 m2 Betonsteinpflaster
   ca. 420,00 m2 Kunststoffflächen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 31/07/2023
   Ende: 10/05/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis, dass keine schwere
   Verfehlung begangen wurde, die
   die Zuverlässigkeit des Bewerbers
   in Frage stellt (z. B. Straftaten).
   Form: Eigenerklärung
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten
   3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und andere
   Leistungen betrifft,
   die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind, unter Einschluss
   des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
   Aufträgen;
   2) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft;
   3) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse (nicht Krankenkasse);
   4) Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei
   Bauleistungen.
   Bewerber aus EU-Ländern, in denen die Nachweise nicht erteilt werden,
   haben gleichwertige Nachweise zu führen, bzw. gleichwertige Erklärungen
   abzugeben und eine
   anerkannte Übersetzung beizufügen.
   5) Betriebshaftpflichtversicherung:
   Bitte beachten Sie, dass die Mindestdeckungen der nachzuweisenden
   Betriebshaftpflichtversicherung
   1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden
   insgesamt zweifach maximiert pro Jahr betragen müssen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Einreichung der Angebote hat zwingend unter Einreichung der in der
   Bekanntmachung genannten Eignungsnachweisen zu erfolgen. Hierzu zählen:
   - Nachweis der erforderlichen hohen fachlichen Qualifikation des
   Erstellers des Explosionsschutzdokumentes:
   a. Nachweis der Teilnahme an einer Schulung zum
   Explosionsschutzdokument (InTuS Akademie, TÜV, Umweltinstitut oder
   vergleichbar), oder
   b. Ausbildung als Sicherheitsingenieur (nach ASiG in Verbindung mit
   DGUV Vorschrift 2), oder
   c. Fachkunde Gefahrstoffe (Gefahrstoffbeauftragter) (mindestens
   2-Tages-Seminar, TÜV, Umweltinstitut oder vergleichbar), oder
   d. vergleichbarer Nachweis der Qualifikation
   - Akkreditierungsnachweis des vorgesehenen Untersuchungslabors nach DIN
   EN ISO/IEC 17025:2018.
   Liste der wesentlichen in den letzten fünf Jahren erbrachten
   (abgeschlossene oder noch laufende) Leistungen des Bewerbers, die mit
   den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind:
   a) Mindestens eine Referenz im Bereich von Ingenieurleistungen (ohne
   Labor- und gewerbliche Leistungen) bei einem Explosionsschutzdokument
   (Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes innerhalb der letzten 5
   Jahre oder Fortschreibung eines bestehenden Explosionsschutzdokumentes
   innerhalb der letzten 5 Jahre)
   Sofern nicht für den Punkt a) eine Referenz vorgelegt werden kann,
   erfolgt der Ausschluss.
   - Selbstauskunft zum Qualitätsmanagement (akkreditiertes
   Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 oder vergleichbar oder eigenes,
   nicht akkreditiertes Qualitätsmanagementsystem)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Unterlagen, die (bei Bedarf) mit dem Angebot abzugeben sind:
   Formblätter:
   - Angebotsschreiben (Formblatt 213, unterschrieben!)
   - 24 Eigenerklärung zur Eignung
   - Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder
   222
   - 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der
   Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen
   - 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer
   Bietergemeinschaft abgegeben wird
   - 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn
   sich der Bieter der Kapazitäten anderer
   Unternehmen bedienen wird
   - 248 Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
   - Mustererklärung 1 nach dem Landestariftreuegesetz
   - Mustererklärung 3 nach dem Landestariftreuegesetz
   Weitere Unterlagen
   - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder
   - Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder
   - Einheitliche Europäische Eigenerklärung
   - Leistungsverzeichnis mit den Preisen
   - Nachweis des Bieters über seine Zuverlässigkeit nach §97 und 98
   - Eigenerklärung in Bezug auf Russland
   - Referenzliste (min. 3 Referenzen) mit vergl. Leistungen max. 5 Jahre
   zurückliegend mit Kontaktdaten
   Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
   Formblätter:
   - 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
   - 223 - Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt
   Weitere Unterlagen (Bestätigungen der Eigenerklärungen):
   - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
   Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
   Industrie- und Handelskammer
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
   Unternehmen beitragspflichtig ist
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
   - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
   zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohn-summen
   Zur Vertragserfüllung werden die Sicherheitsleistungen nach VOB, Teil
   A, gefordert. Ferner sind bei Auftragserteilung folgende Nachweise
   vorzulegen:
   - Freistellungsbescheinigung Finanzamt
   - Nachweis Betriebshaftspflicht
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/07/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Kreisverwaltung Mainz-Bingen
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   keine Bieter zugelassen - elektronisches Vergabeverfahren, keine
   schriftliche Angebote zugelassen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Ohne Vorlage von Formblatt 213 wird das Angebot ausgeschlossen!!
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y59Y16Y273KS
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für
   Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Postanschrift: Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon: +49 6131-162234
   Fax: +49 6131-162113
   Internet-Adresse:
   [11]https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/verga
   bekammer/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für
   Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Postanschrift: Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon: +49 6131-162234
   Fax: +49 6131-162113
   Internet-Adresse:
   [13]https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/verga
   bekammer/
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für
   Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Postanschrift: Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon: +49 6131-162234
   Fax: +49 6131-162113
   Internet-Adresse:
   [15]https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/verga
   bekammer/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:leusch.juergen@mainz-bingen.de?subject=TED
   7. http://www.mainz-bingen.de/
   8. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y59Y16Y273KS/documents
   9. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y59Y16Y273KS
  10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
  11. https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/
  12. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
  13. https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/
  14. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
  15. https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau