Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060209274424383" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Umweltschutz - DE-Molfsee
Umweltschutz
Dokument Nr...: 330692-2023 (ID: 2023060209274424383)
Veröffentlicht: 02.06.2023
*
  DE-Molfsee: Umweltschutz
   2023/S 105/2023 330692
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
   Postanschrift: Eschenbrook 4
   Ort: Molfsee
   NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
   Postleitzahl: 24113
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): VergabeTeam
   E-Mail: [6]VergabeTeam@stiftungsland.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.stiftungsland.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDQ60MM/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDQ60MM
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Klimafarm- Bewertung der Ernteverfahren
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-0406
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90720000 Umweltschutz
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Für eine ganzheitliche Betrachtung von Paludikultur als Dauerkultur
   einer klimaschonenden Landwirtschaft soll im Rahmen des Projektes
   Klimafarm eine agrarökonomische wissenschaftliche Begleitung erfolgen.
   Ziel ist es, Kenndaten hinsichtlich der In- und Outputfaktoren bei der
   Bewirtschaftung extensiver Nasswiesen zu bewerten um damit eine
   agrarwissenschaftliche Diskussion in Hinblick auf Deckungsbeitrag,
   Energiekosten, Arbeitskraft und Ertrag führen zu können.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 438 744.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
   Hauptort der Ausführung:
   Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Eschenbrook 4 24113 Molfsee Der
   Haupterfüllungsort wird überwiegend in der Klimafarm, Ekel 12, 24803
   Erfde liegen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   siehe Unterlagen
   s. Vorbemerkungen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Erfahrung mit Stakeholderprozessen mit
   Schwerpunkt Zukunft der Landwirtschaft / Gewichtung: 1
   Qualitätskriterium - Name: Kenntnisse bzgl. neuer Finanzierungsmodelle
   im Rahmen der GAP wie z.B. Gemeinwohlprämie o. der
   Regionalwert-Leistungsrechner / Gewichtung: 2
   Preis - Gewichtung: 7
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 394 627.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 30/06/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Es ist vorgesehen, die Leistungen zunächst bis zum 30.06 2028 zu
   vergeben und danach optional bis 31.12 2031 zu verlängern. Der/Die
   Auftragnehmer*in hat allerdings keinen Anspruch auf die die
   Weiterbeauftragung, wenn sich im Projektfortschritt neue Bedingungen
   ergeben.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Es ist vorgesehen, die Leistungen zunächst bis zum 30.06 2028 zu
   vergeben und danach optional bis 31.12 2031 zu verlängern. Der/Die
   Auftragnehmer*in hat allerdings keinen Anspruch auf die die
   Weiterbeauftragung, wenn sich im Projektfortschritt neue Bedingungen
   ergeben.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   siehe Vorbemerkung
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   siehe Unterlagen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   siehe Unterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   siehe Unterlagen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP
   Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
   Vergabestelle
   Eschenbrook 4
   24113 Molfsee
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YDQ60MM
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24105
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de
   Telefon: +49 431988-4542
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   30/05/2023
References
   6. mailto:VergabeTeam@stiftungsland.de?subject=TED
   7. http://www.stiftungsland.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDQ60MM/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDQ60MM
  10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau