Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060509030124956" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fassadenarbeiten - DE-Bielefeld
Fassadenarbeiten
Keramikplatten
Dokument Nr...: 331250-2023 (ID: 2023060509030124956)
Veröffentlicht: 05.06.2023
*
  DE-Bielefeld: Fassadenarbeiten
   2023/S 106/2023 331250
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Klinikum Bielefeld gem.GmbH
   Postanschrift: Teutoburger Str. 50
   Ort: Bielefeld
   NUTS-Code: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 33604
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Adrian, Michael / Brandt, Katrin
   E-Mail: [6]vergabe.technik@klinikumbielefeld.de
   Telefon: +49 521/5812307/2306
   Fax: +49 521/5812399
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.klinikumbielefeld.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/external/deeplink/subp
   roject/c3075489-c690-4eb0-bb8e-347c6fa342a9
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/external/deeplink/subp
   roject/c3075489-c690-4eb0-bb8e-347c6fa342a9
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Krankenhaus, gem. GmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Vorhangfassade Keramik 2018M6, Erweiterungsbau Mitte
   Referenznummer der Bekanntmachung: KBM-HM-242
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45443000 Fassadenarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   vorgehängte hinterlüftete Fassade mit Bekleidung aus
   Keramikformplatten, ca 2.350 m
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44111900 Keramikplatten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   vorgehängte hinterlüftete Fassade mit Bekleidung aus
   Keramikformplatten, ca 2.350
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 18/03/2024
   Ende: 11/09/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   2.1. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
   Nachweis:
   Rechtskräftiger bestätigter Insolventsplan (Falls eine Erklärung über
   das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes abgegeben wurde
   2.2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung.
   Nachweise:
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen und Freistellungsbescheinigung nach §48b EStG.
   2.3 Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er
   Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen
   Leistung vergleichbar sind unter Einfluss des Anteils bei gemeinsam mit
   anderen Unterneh-men ausgeführten Leistungen.
   2.4. Nachweis wirtschaftlichkeit und finanzielle Leistungsfähigkeit
   durch Vorlage entsprechender Bankerklärung, oder gegebenenfalls einer
   entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung
   Nachweis: Berufshaftpflichtversicherung
   2.5. Vorlage von Jahesabschlüssen der letzen 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre
   Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Eignungsnachweise auch für in
   Bezug genommene andere Unternehmen/ Nachunternehmer  gegebenenfalls
   ergänzend -nachzufordern
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   zu 2.4
   Haftpflichtversicherung (bei einem in der EU zuglassenen
   Versicherungsunternehmen)
   Deckungssumme: 5.000.000,00  für Personenschäden, 5.000.000,00  für
   Sach- und / oder Vermögensschäden. Die Jahreshöchstleistung beträgt
   mindestens das 2-fache der jeweiligen Deckungssumme
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die nachstehenden Angaben und Erklärungen sind von den Bewerbern bzw.
   den Mitgliedern der Bewervergemeinschaft vorzulegen:
   3.1 Nachweis der Zuverlässigkeit:
   Angabe, dass nachwieslich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die
   die Zuverlaässigkeit als Bieter in Frage stellt. Ab einer Auftragsumme
   von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen
   Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem
   Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz
   anfordern.
   3.2. Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berrufsgenossenschaft
   Nachweise:
   Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
   mit Angaben der Lohnsummen.
   3.3. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung
   vergleichbar sind:
   Angabe zu drei Referenzen von vergleichbaren Leistungen, deren
   Nutzungsaufnahme zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der
   Angebotes nicht länger als 5 Jahre zurück liegen. Bestätigung des
   Auftraggebers des Referensobjektes über die vertragsgemäße Ausführung
   der Leistung.
   Nachweise: Referenznachweise gemäß Formblatt VHB 444
   3.4. Angaben zu Arbeitskräften:
   Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenen Führungskräften.
   3.5. frei
   3.6. frei
   3.7. frei
   3.8. Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche
   Befähigung des Dienstleisters oder Unternehmers und/oder der
   Führungskräfte des Unternehmens, sofern sie nicht als
   Zuschlagskriterium bewertet werden;
   3.9. frei
   3.10. Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche
   Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die
   Ausführung des Auftrags verfügt
   3.11. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen
   als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   zu 3.3 Die Referenzen sollen mindestens folgende Angaben enthalten:
   Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
   Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
   ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
   ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
   Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen
   und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
   Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
   Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau,
   Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
   ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit
   eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
   Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Bedingung für die Ausführung des Auftrags sind die Einhaltungen der
   inhaltlichen Vorgabe des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG
   NRW). Dies beinhaltet insbesondere die Verpflichtung zur Einhaltung von
   Mindestarbeitsbedingungen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nur Vertreter des Auftraggebers
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]poststelle@brms.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   Internet-Adresse:
   [11]http://www.bezirksregierungmuenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommu
   nalaufsicht/vergabekammer_westfalen/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 GWB unzulässig, soweit:
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: : Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: : Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@brms.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   Internet-Adresse:
   [13]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi
   cht/vergabekammer_westfalen/index.html
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   31/05/2023
References
   6. mailto:vergabe.technik@klinikumbielefeld.de?subject=TED
   7. http://www.klinikumbielefeld.de/
   8. https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/external/deeplink/subproject/c3075489-c690-4eb0-bb8e-347c6fa342a9
   9. https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/external/deeplink/subproject/c3075489-c690-4eb0-bb8e-347c6fa342a9
  10. mailto:poststelle@brms.nrw.de?subject=TED
  11. http://www.bezirksregierungmuenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/
  12. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
  13. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau