(1) Searching for "2023060509051025327" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Erlenbach
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 331620-2023 (ID: 2023060509051025327)
Veröffentlicht: 05.06.2023
*
DE-Erlenbach: Feuerwehrfahrzeuge
2023/S 106/2023 331620
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Erlenbach, vertreten durch die
Gt-Service GmbH
Postanschrift: Klingenstraße2
Ort: Erlenbach
NUTS-Code: DE118 Heilbronn, Landkreis
Postleitzahl: 74235
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fleisch, Frank
E-Mail: [6]frank.fleisch@erlenbach-hn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.erlenbach-hn.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
al/deeplink/subproject/02f2f784-8ec8-488e-919f-568272e3fd01
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
al/deeplink/subproject/02f2f784-8ec8-488e-919f-568272e3fd01
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gemeinde Erlenbach - Beschaffung Gerätewagen-Transport GW-T
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023002379
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausschreibung über die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs
Gerätewagen-Transport GW-T nach DIN EN 1846, DIN SPEC 14502-1, E DIN
14502-2, DIN 14502-3 und DIN 14555-22 (soweit anwendbar).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrgestell und Aufbau sowie schnittstellenrelevante Beladungsteile
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE118 Heilbronn, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Erlenbach, Klingenstraße 2, 74235 Erlenbach
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fahrgestell und Aufbau sowie schnittstellenrelevante Beladungsteile -
eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Gerätewagen-Transport GW-T nach DIN
EN 1846, DIN SPEC 14502-1, E DIN 14502-2, DIN 14502-3 und DIN 14555-22
(soweit anwendbar).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 1
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Zusätzlich zum Hauptangebot können ergänzend an den im
Leistungsverzeichnis als Optional" gekennzeichneten Stellen optionale
Leistungen angeboten werden. Diese werden nicht bei Wertung der
Angebote berücksichtigt. Nach Prüfung und Wertung der Angebote
entscheidet der Auftraggeber, welche Optionen des erfolgreichen
Hauptangebots von ihm beauftragt werden und welche nicht. Optionale
Angebote sind als solche in den Ausschreibungsunterlagen
gekennzeichnet.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Laufzeit des Vertrages wurde in obiger Ziffer II.2.7 mit 1 Tag
angegeben. Hiermit ist allein die finale Anlieferung des Fahrzeugs an
den Erfüllungsort nach endgültiger und mangelfreier Herstellung durch
den Auftragnehmer gemeint und nicht mit der Lieferfrist zu verwechseln.
Weitergehende Regelungen zur Vertragserfüllung finden sich in den
Vergabeunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sonstige Beladung
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE118 Heilbronn, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Erlenbach, Klingenstraße 2, 74235 Erlenbach
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sonstige Beladung - eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs
Gerätewagen-Transport GW-T nach DIN EN 1846, DIN SPEC 14502-1, E DIN
14502-2, DIN 14502-3 und DIN 14555-22 (soweit anwendbar).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 1
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Zusätzlich zum Hauptangebot können ergänzend an den im
Leistungsverzeichnis als Optional" gekennzeichneten Stellen optionale
Leistungen angeboten werden. Diese werden nicht bei Wertung der
Angebote berücksichtigt. Nach Prüfung und Wertung der Angebote
entscheidet der Auftraggeber, welchen und welche nicht. Optionale
Angebote sind als solche in den Ausschreibungsunterlagen
gekennzeichnet.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Laufzeit des Vertrages wurde in obiger Ziffer II.2.7 mit 1 Tag
angegeben. Hiermit ist allein die finale Anlieferung des Fahrzeugs an
den Erfüllungsort nach endgültiger und mangelfreier Herstellung durch
den Auftragnehmer gemeint und nicht mit der Lieferfrist zu verwechseln.
Weitergehende Regelungen zur Vertragserfüllung finden sich in den
Vergabeunterlagen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zur Eignungsprüfung kann darüber hinaus die Vorlage weiterer Nachweise,
Bescheinigungen oder Erklärungen zur Beurteilung der Fachkunde,
Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit verlangt werden. Diese sind
innerhalb von 7 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle
vorzulegen. Hierzu gehören insbesondere
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren
Einrichtung des jeweiligen Staates darüber, dass der Unternehmer die
diesbezüglichen gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt hat,
Bescheinigung der zuständigen Stelle des jeweiligen Staates aus der
hervorgeht, dass der Unternehmer seine Verpflichtungen zur Zahlung von
Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates erfüllt
hat, in dem das Unternehmen ansässig ist,
Nachweis der Eintragung in das Berufsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Staates, in dem das unternehmen ansässig ist (z.
B. Handelsregisterauszug),
Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
durch Vorlage entsprechender Bankauskünfte,
Nachweis zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erforderliche Nachweise zur Eignungsprüfung die mit dem Teilnahmeantrag
einzureichen sind:
dem Teilnahmeantrag muss ein durch einen Steuerberater oder
Wirtschaftsprüfer testierter aktueller Jahresabschluss- und
Geschäftsbericht beigefügt werden. Dieser muss sich auf das letzte
abgeschlossene Geschäftsjahr beziehen (Los 1 und Los 2). Bewerber in
der Rechtsform einer offenen Handelsgesellschaft (OHG),
Kommanditgesellschaft (KG) sowie einer GmbH & Co.KG können hiervon
abweichen, indem sie alternativ den erzielten Jahresumsatz (brutto)
ihres Unternehmens sowie ihren Jahresüberschuss-
Fehlbetrag nach Jahresabschluss bzw. Handelsbilanz oder internationalen
Rechnungslegungsstandards oder eine zusammengefasste Bilanz, die die
wesentlichen Angaben zur Überprüfung der wirtschaftlichen
Leistungsfähigkeit des Bewerbers sicherstellt, für das letzte
abgeschlossene Geschäftsjahr vorlegen,
Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1
und Los 2).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erforderliche Nachweise zur Eignungsprüfung die mit dem Teilnahmeantrag
einzureichen sind:
dem Teilnahmeantrag muss für das Los 1 eine Referenzliste beigelegt
werden, die alle von dem in den letzten 24 Monaten gelieferten
Aufbauten für den ausgeschriebenen Fahrzeugtyp auflistet. Diese
Referenzliste muss mindestens 3 Feuerwehr-Logistikfahrzeuge (GW-T,
GW-L1 nach DIN 14555-21 oder GW-L2 nach DIN 14555-22) umfassen, die an
kommunale Feuerwehren geliefert wurden. Dem Teilnahmeantrag muss für
das Los 2 eine Referenzliste beigelegt werden, welche unter Nennung des
DIN-Fahrzeugtyps alle jedoch mindestens 3 Feuerwehrfahrzeuge für
kommunale Feuerwehren auflistet, für die der Bewerber in den letzten 24
Monaten die feuerwehrtechnische Beladung geliefert hat. Auf Nachfrage
des Auftraggebers sind die entsprechenden Kontaktadressen der
belieferten Feuerwehren mit Telefon- und Faxnummer der dortigen
Ansprechpartner binnen vier Werktagen mitzuteilen.
Vorführfahrzeug: Auf Anforderung des Auftraggebers muss für das Los 1
ein Bieter im Angebotsverfahren innerhalb von 14 Tagen ein
DIN-Feuerwehrfahrzeug vorstellen, das dem angebotenen Fahrzeug
entspricht. Die Vorführung dient dazu, dass sich der Auftraggeber von
der angebotenen Ausführungsform ein konkretes Bild machen kann. Bieter,
die kein Beispielfahrzeug vorstellen können, werden von der Wertung
ausgeschlossen,
Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß
Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2),
Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) gemäß
Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2),
Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt gemäß Teilnahmeunterlagen
(Los 1 und Los 2),
Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 gemäß
Teilnahmeunterlagen (Los 1),
Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Verpflichtungserklärung
bei Eignungsleihe gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los 2),
Eigenerklärung der Bietergemeinschaft gemäß Teilnahmeunterlagen (Los
1 und Los 2),
Liste der Unterauftragnehmer gemäß Teilnahmeunterlagen (Los 1 und Los
2).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/07/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 18/07/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/12/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219264049
Fax: +49 7219263985
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/05/2023
References
6. mailto:frank.fleisch@erlenbach-hn.de?subject=TED
7. http://www.erlenbach-hn.de/
8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/02f2f784-8ec8-488e-919f-568272e3fd0
1
9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/02f2f784-8ec8-488e-919f-568272e3fd0
1
10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|