Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060509081525882" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Düsseldorf
Gebäudereinigung
Reinigungsdienste
Reinigung von Unterkünften
Dokument Nr...: 332177-2023 (ID: 2023060509081525882)
Veröffentlicht: 05.06.2023
*
  DE-Düsseldorf: Gebäudereinigung
   2023/S 106/2023 332177
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
   Postanschrift: Mercedesstraße 12
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 40470
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Servicecenter Facheinkauf
   E-Mail: [6]BLBVergabe@blb.nrw.de
   Telefon: +49 21161700-0
   Fax: +49 0
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.blb.nrw.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1DRKW8J3/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1DRKW8J3
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Sondervermögen des Landes
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Grundstückserwerb, -bewirtschaftung und -verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   BLB /Z /NL Aachen/Infrastrukturelle
   Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung_100-23-00154
   Referenznummer der Bekanntmachung: 100-23-00154
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90911200 Gebäudereinigung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   UHR: Erreichung einer definierten Qualität in der Unterhaltsreinigung
   unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
   Zur Erreichung dieser Qualität sind u.a. Schulungen etc. erforderlich
   (vgl.
   insbes. Nr. 6.4 der Leistungsbeschreibung zur UHR).
   Diese Leistungen sind in die Preise des Leistungsverzeichnisses mit ein
   zu kalkulieren und werden nicht gesondert vergütet.
   Die Ausschreibung der externen Qualitätskontrolle für diese Leistung
   erfolgt in einer gesonderten Ausschreibung. Eine gleichzeitige
   Beauftragung von Leistungen der Unterhaltsreinigung und der externen
   Qualitätskontrolle für die gleichen Objekte wird ausgeschlossen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.01
   Los-Nr.: 101
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   52070 Aachen, 52062 Aachen, 52076 Aachen-Kornelimünster, 52074 Aachen,
   52066 Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.1 in 7 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [11]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.02
   Los-Nr.: 102
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   52070 Aachen, 52062 Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.2 in 3 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [12]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   Bitte beachten Sie den zusätzlichen Kalkulationshinweis im
   Gebäudesteckbrief, danach bestehen z. B. lange Laufwege, der
   historische Fliesenboden darf nur von Hand gereinigt werden. usw.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.03
   Los-Nr.: 103
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA26 Düren
   Hauptort der Ausführung:
   52441 Linnich Eschweiler, Monschau, Aachen, Stolberg, Simmerath,
   Würselen, Herzogenrath, Baesweiler, Alsdorf,
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.3 in 17 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [13]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   Bitte beachten Sie die zusätzlichen Boden-Pflegehinweise im
   Gebäudesteckbrief.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.04
   Los-Nr.: 104
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA27 Rhein-Erft-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   50321 Brühl
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.4 in 1 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [14]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   Bitte beachten Sie die zusätzlichen Boden-Pflegehinweise im
   Gebäudesteckbrief.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.05
   Los-Nr.: 105
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA27 Rhein-Erft-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   50226 Frechen Hürth, Bergheim, Kerpen, Mechernich, Pulheim, Bedburg,
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.5 in 19 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [15]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.06
   Los-Nr.: 106
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   52070 Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.6 in 1 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [16]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   Bitte beachten Sie den zusätzlichen Kalkulationshinweis im
   Gebäudesteckbrief, danach bestehen z. B. lange Laufwege, die Reinigung
   kann nur innerhalb des Zeitfensters 15:00 bis 18:00 Uhr durchgeführt
   werden, eingeschränkter Einsatz von Reinigungsautomaten usw.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.07
   Los-Nr.: 107
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA29 Heinsberg
   Hauptort der Ausführung:
   52525 Heinsberg Erkelenz, Geilenkirchen, Hückelhoven, Wegberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.7 in 17 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [17]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.08
   Los-Nr.: 108
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA26 Düren
   Hauptort der Ausführung:
   52349 Düren Jülich, Nörvenich, Kreuzau, Heinsberg, Aldenhoven,
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.8 in 18 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [18]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.09
   Los-Nr.: 109
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA28 Euskirchen
   Hauptort der Ausführung:
   53879 Euskirchen Schleiden, Brühl, Mechernich, Erftstadt, Wesseling,
   Weilerswist
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.9 in 17 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [19]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1.10
   Los-Nr.: 110
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90910000 Reinigungsdienste
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   52078 Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 10 Gebietslose.
   Unterhaltsreinigung Los 1.10 in 1 WE (Wirtschaftseinheiten)
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
   Besondere Qualifikationen (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als
   Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem.
   Hinweis in der Spalte Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf.
   erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt. Im Rahmen dieser
   Ausschreibung stehen keine Referenzobjekte für Besichtigungen zur
   Verfügung.
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen):
   28.02.2031
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [20]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF575
   2D7D8
   Bitte beachten Sie den Hinweis in der Liegenschaftsübersicht auf die
   kalkulationsrelevanten Bemerkungen im Raumbuch
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) und
   über die Wahrung des Geheimwettbewerbs (Unternehmensfragebogen), die
   den Vergabeunterlagen als Formular beigefügt sind. Für die vor
   Zuschlagserteilung erforderliche Abfrage beim Wettbewerbsregister sind
   die erforderlichen Daten auf Anfrage vom Bestbieter beizubringen. Die
   geforderten Nachweise und Erklärungen sind beim Einsatz von
   Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch vom
   Nachunternehmen beizubringen.
   Nach Artikel 5k der Verordnung ist es verboten, öffentliche Aufträge
   oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen zu vergeben, die einen
   Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen und im
   Vergabeverfahren unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer
   auftreten.
   Ein Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift besteht
   a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder
   die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland,
   b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines
   Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am
   Bewerber/Bieter über das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50
   Prozent,
   c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung
   von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der Buchstaben a
   und/oder b zutreffen.
   Das Verbot erstreckt sich auch auf mittelbar am Auftrag beteiligte
   Unterauftragnehmer, Lieferanten und Eignungsverleiher eines Bewerbers
   oder Bieters, soweit ihr Anteil, gemessen am Auftragswert, zehn Prozent
   übersteigt.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss im Mittel der anzugebenden drei
   Geschäftsjahre mind. das 1-Fache der Angebotssumme p. a. betragen.
   Es wird darauf hingewiesen, dass die geforderten Umsatzangaben aus den
   3 Jahren eine Mindestanforderung darstellt, d. h. eine mindestens
   dreijährige Existenz des Unternehmens verlangt ist.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss im Mittel der anzugebenden drei
   Geschäftsjahre mind. das 1-Fache der Angebotssumme p. a. betragen.
   Es wird darauf hingewiesen, dass die geforderten Umsatzangaben aus den
   3 Jahren eine Mindestanforderung darstellt, d. h. eine mindestens
   dreijährige Existenz des Unternehmens verlangt ist.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Es sind mindestens 3 Referenzen je Fachlos anzugeben. Jede Referenz
   muss:
   - vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sein
   - aus einem aktuellen Vertragsverhältnis stammen oder bei beendeten
   Verträgen darf das
   Vertragsende nicht mehr als 36 Monate zurück liegen
   - eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12 Monaten
   aufweisen
   - von unterschiedlichen Auftraggebern sein (die einzelnen
   Niederlassungen des BLB NRW sind als separate AGs zugelassen)
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Es sind mindestens 3 Referenzen je Fachlos anzugeben. Jede Referenz
   muss:
   - vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sein
   - aus einem aktuellen Vertragsverhältnis stammen oder bei beendeten
   Verträgen darf das
   Vertragsende nicht mehr als 36 Monate zurück liegen
   - eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12 Monaten
   aufweisen
   - von unterschiedlichen Auftraggebern sein (die einzelnen
   Niederlassungen des BLB NRW sind als separate AGs zugelassen)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu
   berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i.V.m. 129
   GWB. Besondere
   Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.
   Eingesetztes Personal muss über ein aktuelles polizeiliches
   Führungszeugnis gem. den Vertragsbedingungen verfügen. Auch erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen sind ggf. zu beachten.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Unter [21]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden
   Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die
   Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und Nachrichten der
   Vergabestelle einsehen. Um am Verfahren vollumfänglich teilnehmen zu
   können sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich,
   soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.
   Vom BLB NRW wird eine digitale Bieteroberflächen zur Verfügung
   gestellt, die Sie bei der Erstellung Ihres bepreisten
   Leistungsverzeichnisses, als Bestandteil des elektronischen Angebotes,
   im Rahmen der Ausschreibung der Infrastrukturellen
   Gebäudedienstleistungen
   unterstützt. Hierzu nutzen Sie bitte den in den "weiteren Angaben" der
   Rubrik "losspezifische Angaben" innerhalb der jeweiligen Lose
   angegebenen Link.
   Der vollständige "Finale Ausdruck" (NICHT ENTWURF) aus der digitalen
   Bieteroberfläche ist dem elektronischen Angebot zwingend als Anhang in
   Dateiform (pdf) beizufügen.
   Im Falle der Unterschreitung von Leistungskennwerten beachten Sie bitte
   den Hinweis in Kapitel 5.1.5 des Leitfadens digitale Bieteroberfläche
   zur Angebotsbearbeitung. Sollte eine Unterschreitung der
   Leistungskennwerte bei Angebotsprüfung seitens AG festgestellt werden,
   hat der Bieter auf besondere Anforderung des AG eine Erläuterung
   einzureichen.
   Die Vertragsbedingungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen und
   gelten für die jeweils angebotenen Lose. Mit der Zuschlagserteilung
   wird der Vertrag mit allen Anlagen wirksam.
   Leistungsbeginn: abweichend vom Vertragsbeginn am 01.03.24
   Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit
   nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen.
   Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den
   Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt (keine Referenzobjekte
   vorhanden).
   Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE8313 im Los 1.10
   vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen
   Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene
   Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
   Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine
   gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem
   Vertreter zu überführen.
   Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in den
   Liegenschaftsübersichten/Gebäudesteckbriefen ggf. mit Ergänzungsdateien
   dringend zu beachten.
   Die Bieter können maximal auf insgesamt 2 Lose Angebote abgeben.
   Bieter, die auf mehr als die vorgenannte Losanzahl ein Angebot abgeben,
   werden von der Wertung ausgeschlossen.
   Die Ausschreibung der externen Qualitätskontrolle für diese Leistung
   erfolgt in einer gesonderten Ausschreibung. Eine gleichzeitige
   Beauftragung von Leistungen der Unterhaltsreinigung und der externen
   Qualitätskontrolle für die gleichen Objekte wird ausgeschlossen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXY1DRKW8J3
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung
   Köln·
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [22]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Fax: +49 221-1472889
   Internet-Adresse:
   [23]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der
   Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
   1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
   von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information per Fax oder auf
   elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer Versendung mit
   anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
   Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
   Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt
   unberührt.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   31/05/2023
References
   6. mailto:BLBVergabe@blb.nrw.de?subject=TED
   7. http://www.blb.nrw.de/
   8. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do
   9. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1DRKW8J3/documents
  10. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1DRKW8J3
  11. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  12. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  13. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  14. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  15. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  16. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  17. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  18. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  19. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  20. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=35C440DA70FF5752D7D8
  21. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do
  22. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  23. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau