Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060509145627083" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Technische Analysen oder Beratung - DE-München
Technische Analysen oder Beratung
Umwelttechnische Beratung
Dokument Nr...: 333390-2023 (ID: 2023060509145627083)
Veröffentlicht: 05.06.2023
*
  DE-München: Technische Analysen oder Beratung
   2023/S 106/2023 333390
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: GEWOFAG Wohnen GmbH
   Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ring 111
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 81739
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): GEWOFAG Holding GmbH, Bereich Einkauf
   E-Mail: [6]ausschreibung@gewofag.de
   Fax: +49 894123-340
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.gewofag.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6344/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6344
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt München
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   DGNB-Audit Bauvorhaben Kreativfeld WA 1-4 und WA 10-12
   Referenznummer der Bekanntmachung: 295/2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71621000 Technische Analysen oder Beratung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Auditorenleistung im Rahmen einer DGNB-Zertifizierung für das
   Bauvorhaben Kreativfeld WA 1-4 und WA 10-12 in München
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71313000 Umwelttechnische Beratung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Auditorenleistungen im Rahmen einer DGNB-Zertifizierung für die
   Errichtung von Wohnbebauungen mit einem Nachbarschaftstreff und einer
   Tiefgarage auf dem Kreativfeld WA 1 bis 4 und die
   Errichtung von Wohnbebauungen mit einer Gemeinschaftstiefgarage auf dem
   Kreativfeld WA 10 bis 12
   Aufgabe und Leistungsbild in Anlehnung an das Leistungsbild DGNB
   Auditor
   Alle für die DGNB Zertifizierung erforderlichen Abstimmungen und
   etwaige Zustimmungen/Genehmigungen sind mit den zuständigen Behörden
   und Zertifizierungsstellen herbeizuführen und zu dokumentieren.
   Ebenfalls sind alle erforderlichen Abstimmungen mit anderen
   Planungsbeteiligten zu erbringen, insbesondere
   - Architekt
   - Bauphysiker
   - Tragwerksplaner
   - HLS-Fachplaner
   - Elt-Fachplaner
   - Freianlagen-Fachplaner
   Für o. g. Bauvorhaben ist grundsätzlich folgende Teilung der hier
   abgefragten planerischen Leistung vorgesehen:
   1. Leistungen in der Planungsphase
   2. Leistungen in der Ausführungsphase
   3. Leistungen nach Fertigstellung / Auditierung
   4. Besondere Leistungen
   - Beratung Raumluftmessung
   - Raumluftmessung
   - LV-Prüfung Schad- und Risikostoffe / materialökologische Beratung
   - Tageslichtsimulation
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 30/06/2023
   Ende: 31/12/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Folgende Nachweise sind zu erbringen.
   -Erklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 und 124 GWB
   vorliegen
   - Erklärung Bezug Russland
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Folgende Nachweise sind zu erbringen.
   -Erklärung zum Nachunternehmereinsatz
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Nachweis Zertifizierung DGNB-Auditor
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Wir benötigen die DGNB-Zertifizierung um eine KfW-Förderung zu
   erhalten. Durch die Änderung der Anforderung für eine KfW-Förderung
   (GEG-Nachweis) zum Jahreswechsel war länger ungewiss ob wir die nötigen
   Kennwerte (Primärenergiebedarf) der KfW erreichen.
   Da Mittlerweile, nach Zusammenarbeit mit der Technischen
   Qualitätssicherung die nötigen Kennwerte eingehalten werden können
   (Primärenergiebedarf) wissen wir, dass wir den
   DGNB-Auditor benötigen. Um den Fortschritt des Bauvorhabens nicht zu
   gefährden, ist die schnellst mögliche Zuarbeit eines DGNB-Auditors
   erforderlich.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6F6344
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
   Südbauern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80534
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die
   Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
   der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund
   der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
   spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
   Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
   werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
   Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig,
   soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§
   160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   31/05/2023
References
   6. mailto:ausschreibung@gewofag.de?subject=TED
   7. http://www.gewofag.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6344/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6344
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau