Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060509181927633" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Werbe- und Marketingdienstleistungen - DE-Berlin
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Kommunikationssteuerungssystem
Werbeberatung
Dokument Nr...: 333930-2023 (ID: 2023060509181927633)
Veröffentlicht: 05.06.2023
*
  DE-Berlin: Werbe- und Marketingdienstleistungen
   2023/S 106/2023 333930
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH
   Postanschrift: Friedrichstr. 136
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Rechtsabteilung / Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@gematik.de
   Fax: +49 30-40041111
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.gematik.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y53Y16DHZT2S/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y53Y16DHZT2S
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: gematik GmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Digitalisierung Gesundheitswesen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   RV Lead und Mediaagentur
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-0036
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Mit Einführung neuer Anwendungen und Produkte baut die gematik ihre
   Kommunikation nach innen und außen weiter aus. Unterstützung bei den
   Kommunikationsmaßnahmen soll gebündelt erfolgen.
   Gegenstand dieser Ausschreibung ist daher der Abschluss einer
   Rahmenvereinbarung für Lead- (Los 1) und Mediaagenturleistungen (Los 2)
   bei der gematik. Über die Rahmenvereinbarungen (RV) sollen
   Kommunikationsmaßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit und
   Produktmarketing-Maßnahmen nach vorab vereinbarten Konditionen
   abgerufen werden können.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Los 1 und Los 2 können werden bei gegebener Wirtschaftlichkeit eines
   Bieters bei beiden Losen zusammen vergeben.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Leadagentur
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
   32573000 Kommunikationssteuerungssystem
   79341100 Werbeberatung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   gematik GmbH Friedrichstr. 136 10117 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das LOS 1 mit einem Höchstwert (festgelegtes, wertmäßiges Gesamtvolumen
   der Einzelabrufe für dieses Los unter der Rahmenvereinbarung; keine
   Mindestabrufmenge oder Abrufverpflichtung!) von 2.850,320,00 EUR
   beinhaltet die Leadagenturleistungen mit den Leistungskategorien:
   -Konzeption/Strategie/Beratung
   -Projektmanagement
   -Artdirektion
   -Illustration
   -Gestaltung/Layout/Design
   -Animation
   -Kampagne/Storytelling
   -Redaktion
   -Lektorat
   -Recherche
   Das LOS 2 mit einem Höchstwert (festgelegtes, wertmäßiges Gesamtvolumen
   der Einzelabrufe für dieses Los unter der Rahmenvereinbarung; keine
   Mindestabrufmenge oder Abrufverpflichtung!) von 450.912,00 EUR
   beinhaltet die Mediaagenturleistungen mit den Leistungskategorien:
   -Konzeption/Strategie/Beratung
   -Projektmanagement, Reporting
   -Community Management
   -Operatives SoMe-Management
   -Mediaplanung, Einkauf, Umsetzung
   -Suchmaschinen Marketing (SEA)
   Für die vollständige Beschreibung wird auf die Leistungsbeschreibung
   (Teil der Vergabeunterlagen) verwiesen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mediaagentur
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
   32573000 Kommunikationssteuerungssystem
   79341100 Werbeberatung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   gematik GmbH Friedrichstr. 136 10117 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das LOS 1 mit einem Höchstwert (festgelegtes, wertmäßiges Gesamtvolumen
   der Einzelabrufe für dieses Los unter der Rahmenvereinbarung; keine
   Mindestabrufmenge oder Abrufverpflichtung!) von 2.850,320,00 EUR
   beinhaltet die Leadagenturleistungen mit den Leistungskategorien:
   -Konzeption/Strategie/Beratung
   -Projektmanagement
   -Artdirektion
   -Illustration
   -Gestaltung/Layout/Design
   -Animation
   -Kampagne/Storytelling
   -Redaktion
   -Lektorat
   -Recherche
   Das LOS 2 mit einem Höchstwert (festgelegtes, wertmäßiges Gesamtvolumen
   der Einzelabrufe für dieses Los unter der Rahmenvereinbarung; keine
   Mindestabrufmenge oder Abrufverpflichtung!) von 450.912,00 EUR
   beinhaltet die Mediaagenturleistungen mit den Leistungskategorien:
   -Konzeption/Strategie/Beratung
   -Projektmanagement, Reporting
   -Community Management
   -Operatives SoMe-Management
   -Mediaplanung, Einkauf, Umsetzung
   -Suchmaschinen Marketing (SEA)
   Für die vollständige Beschreibung wird auf die Leistungsbeschreibung
   (Teil der Vergabeunterlagen) verwiesen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eignungsformblatt Abschnitt VIII. Nr. 1 - Umsatz: Erklärung
   1. Erklärung zum Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022 bis
   2020) aufgeteilt nach Gesamtumsatz und Umsatz des Unternehmens mit
   Leistungen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind.
   Ein Bestand des Unternehmens seit drei Jahren ist nicht Voraussetzung.
   Für Unternehmen, die weniger als drei Jahre bestehen, sind die
   Erklärungen jeweils nur bezogen auf die bislang abgeschlossenen
   Geschäftsjahre abzugeben.
   2. Erklärung zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung für
   Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Deckungssumme muss in
   marktüblicher und für den Auftrag ausreichender Höhe sein. Sofern der
   Nachweis mit Angebots-/Teilnahmeantragsabgabe nicht geführt werden
   kann, reicht die Erklärung eines Versicherers aus, dass er zum
   Abschluss einer solchen Versicherung mit dem Bewerber im Falle der
   Auftragserteilung bereit ist.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Der erwirtschaftete Umsatz mit Leistungen, die mit den ausgeschriebenen
   Leistungen vergleichbar sind, muss mindestens 350 TEUR (netto) pro Jahr
   für das Los 1 und 100 TEUR (netto) pro Jahr für das Los 2 betragen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Erklärung über den Bestand an in den Geschäftsjahren 2022 bis 2020
   durchschnittlich jährlich beschäftigten Mitarbeitern. Ein Bestand des
   Unternehmens seit drei Jahren ist nicht Voraussetzung. Für Unternehmen,
   die weniger als drei Jahre bestehen, sind die Erklärungen jeweils nur
   bezogen auf die bislang abgeschlossenen Geschäftsjahre abzugeben.
   2. Projektleitung: Die Projektleitung sowie dessen Stellvertretung
   sind, als plausibilisierende Angebotsunterlage, mittels Eigenerklärung
   (separates Dokument), namentlich zu benennen. Aus dieser Eigenerklärung
   muss sich die jeweilige Berufserfahrung im Projektmanagement ableiten
   lassen.
   3. Referenzprojekte: Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für
   nach ihrer Art und ihrem Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung
   vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren anzugeben. Eine
   Referenz für das Los 1 ist vergleichbar, wenn sie Leadagenturleistungen
   wie Planung und Steuerung der Kommunikationsmaßahmen inkl.
   Koordinierung anderer Agenturen und Budget beinhaltet. Eine Referenz
   für das Los 2 ist vergleichbar, wenn sie Mediaagenturleistungen wie
   Konzeption, Einkauf und Umsetzung von Medialeistungen. beinhaltet. Ein
   Referenzprojekt gilt als in den letzten 3 Jahren erbracht, wenn es
   innerhalb der Jahre 2020 bis 2022 liegt. Entscheidend für die
   Berechnung des Jahreszeit-raumes ist der Ablauf der Angebotsfrist.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1. Die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl muss jeweils
   mindestens 10 Mitarbeiter betragen.
   2. Für beide Rollen gilt eine durchgehende Berufserfahrung im
   Projektmanagement von mindestens fünf (5) Jahren.
   3.1 Los 1 - Leadagentur: Es müssen mindestens 2 Referenzprojekte aus
   den letzten 3 Jahren nachgewiesen werden, die mit der ausgeschriebenen
   Leistung vergleichbar sind
   - Auftragsvolumen: Mindestauftragswert 350 TEUR (netto)
   3.2 Los 2 - Mediaagentur: Es muss mindestens 1 Referenzprojekt aus den
   letzten 3 Jahren nachgewiesen werden, die mit der ausgeschriebenen
   Leistung vergleichbar sind
   - Auftragsvolumen: Mindestauftragswert 150 TEUR (netto)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1) Die gematik führt dieses Vergabeverfahren nach den Vorschriften des
   Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Verordnung über
   die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) durch;
   2) Mit dem Angebot/Teilnahmeantrag sind sämtliche der unter III.1.1 bis
   III.1.3 aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen)
   beizubringen. Für die Erstellung und Einreichung des
   Angebotes/Teilnahmeantrages sind die von der Vergabestelle auf der in
   I.3 angegebenen Internetseite zum Download zur Verfügung gestellten
   Vordrucke und Formblätter zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich
   vor, fehlende, formell fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen bis
   zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist
   nachzufordern oder aufzuklären. Die Bieter/Bewerber haben keinen
   Anspruch auf Nachforderung / Nachreichung oder Aufklärung / Erläuterung
   von Unterlagen. Sämtliche Unterlagen sind in elektronischer Form sowie
   in Textform nach § 126b BGB über die genannte Vergabeplattform
   einzureichen;
   3) - gestrichen -
   4) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich
   über die unter I.3 genannte Vergabeplattform einzureichen;
   5) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung des
   Teilnahmenantrags/Angebots und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet
   nicht statt;
   6) Angaben zur Loslimitierung gem. § 30 VgV: Führt die Anwendung der
   Zuschlagskriterien dazu, dass ein Bieter den Zuschlag für mehr als ein
   Los erhalten müsste, wird der Auftraggeber bei der Vergabe der Lose
   nach folgenden objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien
   vorgehen:
   - Der Bestbieter erhält in dem Los den Zuschlag, in dem - unter
   Berücksichtigung der aufgestellten Zuschlagskriterien - der Abstand zum
   zweitplatzierten Bieter im Vergleich zu dem Abstand zum
   zweitplatzierten Bieter in den anderen Losen am größten ist. Auf diese
   Weise stellt der Auftraggeber sicher, dass in jedem Los die
   größtmögliche Qualität berücksichtigt wird.
   - In den anderen Losen, in denen der Bestbieter aufgrund dieser
   Regelung den Zuschlag nicht mehr erhalten darf, rücken die jeweiligen
   zweitplatzierten Bieter an dessen Stelle.
   - Müsste aufgrund des beschriebenen Verfahrens auch ein
   zweitplatzierter Bieter den Zuschlag auf mehrere Lose erhalten, wird
   das beschriebene Verfahren in den betroffenen Losen wiederholt.
   - Die Zuschlagserteilung auf mehr als ein Los ist nur dann möglich,
   wenn der Bestbieter mehrerer Lose in einem der Lose keine Konkurrenz
   hat, d.h. in den betroffenen Losen keine anderen Angebote eingegangen
   sind.
   7) Die Verfahrens- und Vertragssprache ist deutsch;
   8) Es wird darauf hingewiesen, dass die benannten Fristen für die
   Angebotsphase noch nicht verbindlich feststehen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y53Y16DHZT2S
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH
   Postanschrift: Friedrichstr. 136
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabestelle@gematik.de
   Fax: +49 30-40041111
   Internet-Adresse: [11]https://www.gematik.de/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH
   Postanschrift: Friedrichstr. 136
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabestelle@gematik.de
   Fax: +49 30-40041111
   Internet-Adresse: [13]https://www.gematik.de/
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH
   Postanschrift: Friedrichstr. 136
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabestelle@gematik.de
   Fax: +49 30-40041111
   Internet-Adresse: [15]https://www.gematik.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   31/05/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@gematik.de?subject=TED
   7. https://www.gematik.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y53Y16DHZT2S/documents
   9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y53Y16DHZT2S
  10. mailto:vergabestelle@gematik.de?subject=TED
  11. https://www.gematik.de/
  12. mailto:vergabestelle@gematik.de?subject=TED
  13. https://www.gematik.de/
  14. mailto:vergabestelle@gematik.de?subject=TED
  15. https://www.gematik.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau