Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060509183927688" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Bremerhaven
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 333958-2023 (ID: 2023060509183927688)
Veröffentlicht: 05.06.2023
*
  DE-Bremerhaven: Bauarbeiten
   2023/S 106/2023 333958
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Bremerhaven vertreten durch
   den Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien
   Postanschrift: Hinrich-Schmalfeldt-Straße, Stadthaus 4
   Ort: Bremerhaven
   NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 27576
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Vergabe@seestadt-immobilien.bremerhaven.de
   Telefon: +49 471/590-2607
   Fax: +49 471/590-3400
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.seestadt-immobilien.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functi
   on=_Details&TenderOID=54321-Tender-1886c56abe1-6b1aaf2821e1e65
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   797_Gerüstbauarbeiten im Tribünenbereich, Nordsee-Stadion in
   Bremerhaven
   Referenznummer der Bekanntmachung: SIHB-2023-0049
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gerüstbauarbeiten
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Nordsee-Stadion, Am Stadion 12, 27580 Bremerhaven
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gerüstbauarbeiten im Tribünenbereich
   Die vollständigen Informationen zu dieser Ausschreibung sind den
   Anlagen zu entnehmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 28/08/2023
   Ende: 20/08/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   III.1.1.) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
   oder Handwerksrolle (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A 2019).
   2. Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A 2019 vorliegen und
   ggf. Erklärungen zur Selbstreinigung gem. § 6f EU VOB/A 2019.
   3. Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung, soweit er der Pflicht zur Betragszahlung
   unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt hat.
   Falls das Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist der
   Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle verpflichtet, eine
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (nur: soweit
   der Betrieb des Bieters beitragspflichtig ist), eine
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen (nur: soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen
   ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
   vorzulegen. Wenn der Bieter nicht in den Anwendungsbereich eines
   Sozialkassentarifvertrages fällt, ist das durch formlose Eigenerklärung
   mitzuteilen.
   4. Erklärung, dass der Bieter Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.
   Falls das Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist der
   Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle verpflichtet, eine
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn
   zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen.
   5. Ausländische Unternehmen haben zu Ziff. 1, 3 und 4 vergleichbare
   Erklärungen/Nachweise zu erbringen.
   6. Wegen der Erklärungen und Nachweisführung und der Nachweispflichten
   gilt § 6b EU VOB/A 2019.
   7. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den
   Vergabeunterlagen bei."
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärungen (und auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
   Nachweise) über
   a) Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für
   vergleichbare Leistungen (§ 6a EU Nr. 2c VOB/A 2019)
   Mindeststandard: Mindestumsatz 300.000,00 EUR netto in jedem
   Geschäftsjahr
   b) Nachweis der Haftpflichtversicherung (§6a EU Nr. 2a VOB/A 2019)
   Nachweis einer bestehenden Bauhaftpflichtversicherung über eine
   Haftungssumme von mindestens EUR 1.000.000 für Personen-, Sach- und
   Vermögensschäden (je Schadensfall). Sollte der Bieter über eine solche
   nicht verfügen, hat er durch eine Eigenerklärung zu bestätigen, im
   Zuschlagsfall eine entsprechende Haftpflichtversicherung mit den o.g.
   Merkmalen abzuschließen.
   Wegen der Erklärungen und der Nachweisführung und der Nachweispflichten
   gilt § 6b EU VOB/A 2019."
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Wegen der Erklärungen und der
   Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A 2019.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/07/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 06/07/2023
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für
   Klimaschutz, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
   Postanschrift: Contrescarpe 72
   Ort: Bremen
   Postleitzahl: 28195
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei
   der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und
   Wohnungsbau
   Postanschrift: Contrescarpe 72
   Ort: Bremen
   Postleitzahl: 28195
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer@bau.bremen.de
   Telefon: +49 421/361-59796
   Fax: +49 421/496-32311
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   31/05/2023
References
   6. mailto:Vergabe@seestadt-immobilien.bremerhaven.de?subject=TED
   7. http://www.seestadt-immobilien.de/
   8. https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1886c56abe1-6b1aaf2821e
1e65
   9. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau