Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060509193927870" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wasserzähler - DE-Gelsenkirchen
Wasserzähler
Dokument Nr...: 334149-2023 (ID: 2023060509193927870)
Veröffentlicht: 05.06.2023
*
  DE-Gelsenkirchen: Wasserzähler
   2023/S 106/2023 334149
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: GELSENWASSER AG
   Postanschrift: Willy-Brandt-Allee 26
   Ort: Gelsenkirchen
   NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 45891
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle-sg3@gelsenwasser.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.gelsenwasser.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDKD9AM
   /documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: GELSENWASSER AG
   Postanschrift: Willy-Brandt-Allee 26
   Ort: Gelsenkirchen
   NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 45891
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr Fabian Sellenscheidt
   E-Mail: [9]vergabestelle-sg3@gelsenwasser.de
   Telefon: +49 209708-1712
   Fax: +49 209708-1717
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.gelsenwasser.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDKD9A
   M
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Wasser
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Elektronische Hauswasserzähler mit LoRa-WAN und TLS-Verschlüsselung
   Referenznummer der Bekanntmachung: 031230525
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38421100 Wasserzähler
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Lieferung von elektronischen Hauswasserzählern mit LoRa-WAN
   Funktechnologie und TLS-Verschlüsselung
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Elektronische Hauswasserzähler mit LoRa-WAN und TLS-Verschlüsselung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38421100 Wasserzähler
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   GELSENWASSER AG Willy-Brandt-Allee 26 45891 Gelsenkirchen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Lieferung von elektronischen Hauswasserzählern mit LoRa-WAN
   Funktechnologie und TLS-Verschlüsselung gemäß der Technischen
   Spezifikation für elektronische Hauswasserzähler, Stand 15.02.2023.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/03/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Bitte beachten Sie, dass eine Angebotsabgabe erst nach bestehen des
   Teilnahmewettbewerbs und darauffolgender ausdrücklicher Aufforderung
   durch die Vergabestelle erfolgen darf. (Nähere Informationen siehe
   III.2.2 und in den Teilnahmeunterlagen)
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe in Teilnahmeunterlagen:
   - Fragebogen Teilnahmewettbewerb
   - Auswertung Teilnahmeantrag
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Siehe in Teilnahmeunterlagen:
   - Fragebogen Teilnahmewettbewerb
   - Auswertung Teilnahmeantrag
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10 Prozentpunkten und
   Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 Prozentpunkten der
   bezuschlagten Netto-Auftragssumme.
   Die Vergabestelle behält sich eine Anpassung der vorgenannten
   Bürgschaften im Rahmen des Verfahrens vor.
   Die endgültige Festlegung erfolgt im Rahmen des Verhandlungsverfahrens.
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Die Festlegung erfolgt im Rahmen des Verhandlungsverfahrens.
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   Bietergemeinschaften müssen einen Bevollmächtigten bestimmt und sich
   vertraglich zur gesamtschuldnerischen Haftung verpflichtet haben.
   Bietergemeinschaften, die sich erst nach der Einreichung eines
   Teilnahmeantrags gebildet haben, werden nicht zugelassen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Teilnahmeunterlagen:
   Zuerst muss der Teilnahmewettbewerb über die Abgabe des Fragebogens für
   den Teilnahmewettbewerb erfolgreich bestanden werden.
   Daraufhin erfolgt eine Aufforderung zu Angebotsabgabe an die Bewerber,
   die den Teilnahmewettbewerb erfolgreich bestanden haben (Kriterien und
   Bewertung siehe "Bewertung Teilnahmeantrag").
   Nach erfolgter Angebotsabgabe werden die eingegangenen Angebote
   ausgewertet.
   Nach Angebotsbewertung wird eine Verhandlung angestrebt.
   Der Auftraggeber behält sich vor eine Vergabe auf Grundlage der
   vorliegenden Erstangebote durchzuführen. Einen Anspruch der Bieter auf
   eine Verhandlung besteht nicht.
   Das Angebot mit dem zum Zeitpunkt des Abschluss des Verfahrens
   wirtschaftlichsten Angebotspreis erhält den Zuschlag.
   Der Auftraggeber behält sich eine Aufteilung in Lose vor.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 18:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 31/05/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPSYDKD9AM
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de
   Telefon: +49 251-4111-691
   Fax: +49 251-4112-165
   Internet-Adresse: [13]www.bezreg-arnsberg.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: s. o.
   Ort: Münster
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden von
   der Vergabestelle durch Versendung einer Mitteilung gemäß §134 Abs. 2
   GWB spätestens 15 Tage (bei elektronischer Benachrichtigung, z. B. per
   Fax oder E-Mail, 10 Tage) vor Zuschlagserteilung benachrichtigt.
   Gemäß §§ 160 ff. GWB
   Hinweis: Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolgen des § 160 Abs. 3
   Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist,
   wenn die Nachprüfung vom Bewerber/Bieter nicht innerhalb von 15 Tage
   nach Zurückweisung einer Rüge durch den Auftraggeber beantragt wird.
   Der Auftraggeber weist ferner darauf hin, dass Rügen im Sinne des § 160
   Abs. 3 Nr. 1 GWB unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erkennen
   des Verstoßes zu erheben sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: s. o.
   Ort: Münster
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 251-4111-691
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   31/05/2023
References
   6. mailto:vergabestelle-sg3@gelsenwasser.de?subject=TED
   7. http://www.gelsenwasser.de/
   8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDKD9AM/documents
   9. mailto:vergabestelle-sg3@gelsenwasser.de?subject=TED
  10. http://www.gelsenwasser.de/
  11. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDKD9AM
  12. mailto:poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de?subject=TED
  13. http://www.bezreg-arnsberg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau