Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060509201928005" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Erfurt
Bauarbeiten
Installation von Rohrleitungsnetzen
Dokument Nr...: 334300-2023 (ID: 2023060509201928005)
Veröffentlicht: 05.06.2023
*
  DE-Erfurt: Bauarbeiten
   2023/S 106/2023 334300
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH
   (LEG Thüringen)
   Ort: Erfurt
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]igk-ausschreibung@leg-thueringen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.leg-thueringen.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520907
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520907
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Landesentwicklungsgesellschaft
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Errichtung einer neuen Energiezentrale zur Wärmeerzeugung - Los 3:
   Rohrleitungsbau
   Referenznummer der Bekanntmachung: IGK 2023 03-0130-3
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rohrleitungsbau G24/G70
   Errichtung von Wärmeübergabestationen
   Demontage Dampf- und Kondensatleitungen
   Trinkwasser- und Druckluftversorgung für G24
   Andere Lose werden gesondert bekanntgegeben.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 8 300 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45231112 Installation von Rohrleitungsnetzen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Jena
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Installation von Rohrleitungen einschl. Wärmeübergabestationen im
   Gebäude G70, Verteilnetzpumpen sowie Rückbau von Dampf- und
   Kondensatleitungen.
   Rohrleitungsbau G70-G24
   · Baustelleneinrichtung
   · Demontage Dampf- und Kondensatleitungen G70
   · Installation Vor- und Rücklaufleitungen ab G24 bis
   Wärmeübergabestation G70
   · Aufstellung Wärmeübergabestationen und Umschluss an bestehendes
   Sekundärnetz im Gebäude G70
   · Installation Vor- und Rücklaufsammler G24 einschl. Verteilnetzpumpen
   · Installation Trinkwasser- und Druckluftleitungen
   · Verlegung Leerrohre für EMSR
   Rohrleitungsbau G71-G24
   · Installation Vor- und Rücklaufleitungen für Kühlwasserkreislauf
   · Verlegung Leerrohre für EMSR
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1 745 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 20/11/2023
   Ende: 13/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Eigenerklärung zu Registereintragungen, auf Verlangen: Aktueller
   Auszug aus dem Handelsregister
   oder Kopie desselben, soweit das Unternehmen ins Handelsregister
   eingetragen ist, Nachweis der
   Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder Industrie- und
   Handelskammer,
   Gewerbeanmeldung,
   2. Eigenerklärung, dass beim Bewerber bzw. den Mitgliedern der
   Bewerbergemeinschaft keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A 2.
   Abschnitt vorliegen.
   Der Nachweis zur Eignung kann auch über den vorläufigen Nachweis der
   Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare
   Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   geführt werden. Ausländische Bewerber müssen die/den entsprechende/n
   Erklärung/Nachweis vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe
   vergleichbar ist.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
   2. Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung in unten
   genannter Versicherungshöhe oder eine schriftliche Bestätigung des
   Versicherers über die Bereitschaft zur Erhöhung der Versicherungssumme
   im Auftragsfall,
   3. Verbindliche Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) im
   Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (2020-22)
   4. Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   Sozialversicherung, auf Verlangen: Aktuelle
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der
   Betrieb beitragspflichtig ist), aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung
   des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen oder Kopie
   derselben, Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
   7. Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, auf
   Verlangen: Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft,
   Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene
   Nachunternehmer) kann auch über den vorläufigen Nachweis der
   Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare
   Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   geführt werden. Ausländische Bewerber müssen die/den entsprechende/n
   Erklärung/Nachweis, vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe
   vergleichbar ist.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu III.1.2.1) Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio.  bei
   Personenschäden und mindestens 2,5 Mio.  bei Sachschäden
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Eigenerklärung, dass in den letzten 5 Kalenderjahren vergleichbare
   Leistungen ausgeführt wurden, auf Verlangen: Darstellung mind. 3
   vergleichbarer Leistungen (Referenzen) der letzten 5 Kalenderjahre
   (2018-2022) mit den im Formblatt 124 VHB Bund geforderten Angaben,
   2. Eigenerklärung zur Beschäftigung von für die Ausführung
   erforderlichen Arbeitskräften, auf Verlangen: Anzahl der
   durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Bewerbers in den
   letzten 3 Jahren (2020, 2021, 2022), gegliedert nach Lohngruppen mit
   gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
   Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene
   Nachunternehmer) kann auch über den vorläufigen Nachweis der
   Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare
   Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   geführt werden. Ausländische Bewerber müssen die/den entsprechende/n
   Erklärung/Nachweis, vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe
   vergleichbar ist.
   3. AD2000, Modul A2 interne Fertigungskontrolle nach DGRL,
   Zertifizierung nach DVGW
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Eigenerklärung Bezug Russland (Artikel 5k der Verordnung 833/2014)
   Siehe Vergabeunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/06/2023
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   LEG Thüringen, Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Wir möchten alle Teilnehmer des Ausschreibungsverfahrens bitten, sich
   im Vergabeportal zu registrieren. Nur so kann von Seiten der
   Vergabestelle sichergestellt werden, dass alle nachträglichen
   Informationen unmittelbar zur Verfügung gestellt werden können. Erfolgt
   keine Registrierung von Seiten der Bieter, sind diese für die
   Vollständigkeit und Aktualität Ihrer Vergabeunterlagen selbst
   verantwortlich.
   Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal
   [10]https://www.evergabeonline.de abgerufen werden. Ein postalischer
   Versand der Vergabeunterlagen erfolgt nicht. Die Kommunikation erfolgt
   ebenso nur über das Vergabeportal [11]https://www.evergabe-online.de.
   Wir weisen darauf hin, dass die Abfragen der Unternehmen zur Erteilung
   zusätzlicher Informationen (Bieterfragen) ausschließlich über die
   Vergabeplattform zu stellen sind.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer
   Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend
   Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt
   unberührt;
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden;
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   31/05/2023
References
   6. mailto:igk-ausschreibung@leg-thueringen.de?subject=TED
   7. http://www.leg-thueringen.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520907
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520907
  10. https://www.evergabeonline.de/
  11. https://www.evergabe-online.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau