Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609025928316" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens - DE-Düsseldorf
Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Dokument Nr...: 334561-2023 (ID: 2023060609025928316)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Düsseldorf: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
   2023/S 107/2023 334561
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
   Nationale Identifikationsnummer: 104212505
   Postanschrift: Kasernenstr. 61
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Postleitzahl: 40213
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Bereich Recht-Datenschutz/Vergabestelle
   E-Mail: [5]vergabestelle@rh.aok.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]www.aok.de/rh
   Adresse des Beschafferprofils:
   [7]https://www.aok-business.de/tools-service/ausschreibungen/bekanntmac
   hung-von-ausschreibungen/
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Träger der gesetzlichen Kranken- und
   Pflegeversicherung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Pilotierung eines Gesundheitsförderungsprogramms im Setting der
   ambulanten Pflege
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-05 Abt. Gesundheitsförderung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Pilotierung eines Gesundheitsförderungsprogramms
   im Setting der ambulanten Pflege gemäß des Leitfadens "Prävention" des
   GKV- Spitzenverbandes.
   .
   Es ist ein umfassendes Projektkonzept zur Prävention und
   Gesundheitsförderung von Pflegebedürftigen im ambulanten Setting
   vorzulegen und umzusetzen. Auf Basis guter wissenschaftlicher Praxis
   der (sozialbezogenen) Gesundheitsförderung, abgesicherter Erkenntnisse
   und Methoden soll die Konzeptionierung und Projektierung von
   nachhaltigen Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen für ältere
   Pflegebedürftige im ambulanten Setting durch den Auftragnehmer in drei
   Pilotregionen im Rheinland erstellt und umgesetzt werden. Die Inhalte
   der jeweiligen Prozessschritte und der Präventionsziele sind
   entsprechend des Leitfadens Prävention des GKV-Spitzenverbands
   ausgestaltet.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse Kasernenstr. 61 40213
   Düsseldorf Die Dienstleistung ist im Einzugsgebiet der AOK
   Rheinland/Hamburg in NRW (Rheinland) zu erbringen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Krankenkassen haben die Möglichkeit, nach §§ 20, 20a SGB V
   Leistungen zur Prävention und Gesundheitsförderung für ältere Menschen,
   welche pflegebedürftig sind und zu Hause oder durch ambulante
   Pflegedienste versorgt werden, in der Kommune zu erbringen. Diese
   sollen insbesondere die gesundheitlichen Chancen der pflegebedürftigen
   Menschen in dieser Lebenswelt verbessern.
   Ein großer Teil der Pflegebedürftigen hat somit ein Potenzial mit
   gesundheitsförderlichen Angeboten erreicht zu werden und ihre
   weitestgehend selbstständige Lebensführung so lange wie möglich zu
   erhalten.
   Die Leistungen sollen nach dem Leitfaden Prävention des
   GKV-Spitzenverbandes und der dort vorgegebenen Handlungsfelder erfolgen
   und bestmöglich wohnortnah, niedrigschwellig und in die Sorge- und
   Netzwerkstruktur im sozialen Nahraum eingebettet sein. Aufgrund
   langjähriger, guter Erfahrungen in der kommunalen Gesundheitsförderung
   und in der stationären Pflege beabsichtigt die AOK Rheinland/Hamburg
   gesundheitsförderliche Strukturen und Angebote für ambulant versorgte
   Pflegebedürftige zu schaffen bzw. zu erweitern.
   Präventions- und gesundheitsförderliche Potenziale sollen in dieser
   wichtigen und größer werdenden Zielgruppe gehoben werden.
   Der Auftragnehmer erstellt ein Konzept mit geeigneten Maßnahmen zur
   (Bedarfs-)Analyse, verhaltens- und verhältnisbezogene Maßnahmen zur
   Gesundheitsförderung und Prävention für die Zielgruppe(n), Evaluation
   und zur Qualitätssicherung über das Gesamtprojekt in Abstimmung mit dem
   Auftraggeber und setzt dieses um.
   .
   Es werden Pflegebedürftige ab 60 Jahre mit den Pflegegraden 1 - 3 im
   ambulanten Setting mit den Maßnahmen - unabhängig von der
   Versorgungsform (informelle und formelle Pflege) - adressiert.
   In die Umsetzung sind Netzwerkpartner in den Pilotregionen einzubinden
   und/oder zu schulen.
   .
   Der Auftragnehmer übernimmt die Ansprache, die Akquise, Schulung,
   Beratung und Erstellung der Begleitmaterialien im Sinne des Leitfadens
   Prävention des GKV-Spitzenverbands.
   .
   Die Veröffentlichung eines Vergabeverfahren wird voraussichtlich im
   Juli 2023 erfolgen.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   16/10/2023
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YDA6DXB
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   5. mailto:vergabestelle@rh.aok.de?subject=TED
   6. http://www.aok.de/rh
   7. https://www.aok-business.de/tools-service/ausschreibungen/bekanntmachung-von-ausschreibungen/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau