(1) Searching for "2023060609043228576" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit - DE-Bonn
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
Sicherheitsberatung
Krisenmanagement
Dokument Nr...: 334820-2023 (ID: 2023060609043228576)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
DE-Bonn: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
2023/S 107/2023 334820
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: BWI GmbH
Postanschrift: Karl-Legien-Str. 192
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53117
Land: Deutschland
E-Mail: [6]bwi.fp.PublicProcurement@bwi.de
Fax: +49 2225988103368
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.bwi.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?
function=_Details&TenderOID=54321-Tender-182a6b9f258-67796f88e89b67c6
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: öffentlicher Auftraggeber gem. §99 Nr.2 GWB
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: IT der Bundeswehr
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Dienstleister Reisesicherheit
Referenznummer der Bekanntmachung: 1477-MP-Dienstleister
Reisesicherheit
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die BWI GmbH (im Folgegenden:BWI) erwägt einen (1) Rahmenvertrag mit
einem Wirtschaftsteilnehmer zur Beschaffung von
Dienstleistungen im Bereich Reisesicherheit im Wege eines offenen
Verfahrens gem. § 15 VgV mit einem geschätzten Auftragswert von
ingesamt 324.870,00 Euro (Obergrenze: 487.305,00) zu vergeben. Der
Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal vier Jahren, bei einer
Grundlaufzeit von zwei (2) jahren und der Möglichkeit einer (1)
Verlängerung um 24 Monate, abgeschlossen.
Die BWI benötigt einen leistungsstarken und zuverlässigen Dienstleister
im Bereich Travel-Risk-Mangement/Reisesicherheit, um die
gesetzlichen Fürsorgepflichten ggü. ihren Mitarbeitern auf dienstlichen
Auslandsreisen effizient und effektiv erbringen zu können. Dies
beinhaltet:
- die Beurteilung von Risiken (Security) und Gefahren (Safety &
Gesundheitsschutz) im globalen Kontext und bis auf die lokale Ebene der
Reiseaktivitäten herunter
- die Bereitstellung von Informationen über die Risiken und Gefahren
für das Management der BWI und für die Reisenden. Die
Bereitstellung von Unterrichtungsmaterial auf Plattformen und in
Dokumenten
- die Beratung des Management und der Reisenden in der Reiseplanung
- die ständige Erfassung und Lokalisierung der Reiseaktivitäten zur
Bereitstellung einer Übersicht für die BWI. Das ständige Monitoring der
globalen Sicherheitslage in allen relavanten Aspekten (Politische
Stabilität, Krisen & Kriege, Kriminalität, Terrorismus,
Naturkatastrophen,
Gesundheitsrisiken)
- die Sicherstellung einer Ansprechbarkeit 24/7 zur Hilfestellung für
das Mgmt und die Reisenden in allen relaventen Fragen zur Security &
Safety im Reisekontext
- die Beratung des Mgmt in eingetreten Notfällen und Krisen
- die Fähigkeit zur Organisation von Notfallmaßnahmen im Bedarfsfall
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
79417000 Sicherheitsberatung
79430000 Krisenmanagement
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
einmal um 24 Monate
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Für die unter diesem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen
wird ein geschätzter Auftragswert von 324.870,00 Euro innerhalb der
Gesamtvertragslaufzeit von zwei Jahren Vertragslaufzeit zzgl.
einmaliger Verlängerungsoption um zwei Jahre ermittelt. Für den Fall,
dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung
des Auftraggebers ändern, ist der Auftraggeber berechtigt, Abrufe mit
einem Volumen um 50 % bis zum 1,5-fachen des geschätzten Auftragswertes
vorzunehmen (nachfolgend auch "Obergrenze" genannt). Somit ergibt sich
eine Obergrenze von 487.305,00 Euro
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
[9]https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Te
nder-182a6b9f258-67796f88e89b67c6
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
[10]https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-T
ender-182a6b9f258-67796f88e89b67c6
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
[11]https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-T
ender-182a6b9f258-67796f88e89b67c6
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für die Auftragsdurchführung sieht der Vertrag eine Verpflichtung des
vom späteren Auftragnehmer eingesetzten Personals nach dem
Verpflichtungsgesetz (Gesetz über die förmliche Verpflichtung
nichtbeamteter Personen) vor.
Ebenfalls müssen Verpflichtungserklärung auf Einhaltung des MiLoG und
die Erklärung zur Sanktions-VO abgeben werden.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/07/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/10/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/07/2023
Ortszeit: 23:59
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [12]poststelle@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Internet-Adresse: [13]www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird auf § 160 GWB mit folgendem Wortlaut verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur
auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an
dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine
Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei
ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete
Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist
oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2
GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/06/2023
References
6. mailto:bwi.fp.PublicProcurement@bwi.de?subject=TED
7. http://www.bwi.de/
8. https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-182a6b9f258-67796
f88e89b67c6
9. https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-182a6b9f258-67796f88e89b67c6
10. https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-182a6b9f258-67796f88e89b67c6
11. https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-182a6b9f258-67796f88e89b67c6
12. mailto:poststelle@bundeskartellamt.de?subject=TED
13. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|