Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609045828639" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Diemelstadt
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 334902-2023 (ID: 2023060609045828639)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Diemelstadt: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2023/S 107/2023 334902
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Diemelstadt
   Postanschrift: Lange Straße 6
   Ort: Diemelstadt
   NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg
   Postleitzahl: 34474
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fachdienst 3.1 - Bauen, Umwelt-/Denkmalschutz
   E-Mail: [6]koch@diemelstadt.de
   Telefon: +49 5694/979820
   Fax: +49 5694/979826
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.diemelstadt.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
   ails&TenderOID=54321-Tender-18875fa475c-70c76d792d8e1ec4
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Nassauische Heimstätte
   Postanschrift: Wolfsschlucht 18
   Ort: Kassel
   NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 34117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabestelle@nh-projektstadt.de
   Telefon: +49 561/10011284
   Fax: +49 561/10011400
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.nhps-stadtentwicklung.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.had.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sanierung und Umbau des Gemeinschaftshauses zum Rathaus mit
   integriertem Gemeinbedarfsangebot Diemelstadt-Rhoden
   Referenznummer der Bekanntmachung: NHW-2023-0009
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Generalplanung mit Objekt- und Fachplanungen und Beratungsleistungen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Diemelstadt
   Lange Straße 6
   34474 Diemelstadt-Rhoden
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Baumaßnahme / Projekt:
   Durchgreifende Sanierung mit nachhaltigem Nutzungs- und Energiekonzept
   1.1 Kurzbeschreibung des Projektes:
   Im Rahmen der Machbarkeitsstudie wurden das aktuelle Rhodener Rathaus
   und das Gemeinschaftshaus auf die Frage hin überprüft, wo die
   Funktionen des Rathauses der Stadt Diemelstadt in Zukunft besser
   angesiedelt wäre.
   Die Studie kommt zum Ergebnis, dass das Gemeinschaftshaus mit
   weitestgehender Integration bestehender Vereinsnutzungen und
   Gemeinbedarfsangebote im Rahmen des Förderprogrammes Städtebaulicher
   Denkmalschutz / Lebendige Zentren alle Funktionen aufnehmen kann, wenn
   eine Erweiterung erfolgt.
   In der Studie wurden bereits Grundrissüberlegungen angestellt und nach
   DIN 276 Kosten ermittelt.
   Der Vorentwurf beinhaltet ein Raumkonzept für die Verwaltung und
   diverse weitere Nutzungen, einen Rückbau des mittleren verbindenden
   Daches sowie eine für die Verwaltung notwendige Aufstockung. Vorgesehen
   sind eine barrierefreie Erschließung mit einem Aufzug und eine
   durchgreifende energetische Ertüchtigung mit nachhaltigem
   Energiekonzept.
   Basierend auf der Machbarkeitsstudie sollen nun die weiteren
   Planungsleistungen LP 3-9 inkl. der notwendigen Fachplaner
   ausgeschrieben werden.
    Teilrückbau Dach
    Umbau und Sanierung des Gemeinschaftshauses zum Rathaus mit
   Gemeinbedarfsflächen
   Das künftige Rathaus soll multifunktional genutzt werden. Es dient als
   Verwaltungsbau, weiterhin als Begegnungsstätte, Bücherei, und zur
   Nutzung durch die örtlichen Vereine.
   1.2 Kostenrahmen
   Die Netto-Baukosten für das Projekt sind mit derzeit ca. 2.358.000 
   veranschlagt und setzten sich voraussichtlich wie folgt zusammen:
   KG 200 29.850 
   KG 300 1.607.700 , davon ca. 53.000  Rückbau Dach
   KG 400 523.200 ,
   davon Anteil TGA Abwasser- Wasser, Gasanlagen: 73.100 
   Anteil TGA Wärmeversorgung: 179.500 
   Anteil TGA Elektro, Kommunikationstechnik: 185.600 
   Anteil TGA Förderanlagen: 85.000 
   KG 500 142.500 
   1.3 Terminschiene
   Für das Projekt besteht ein hoher Termindruck, da die Abrechnung der
   Fördermittel bis Ende Oktober 2025 erfolgen muss. Vom Bieter wird die
   Projektumsetzung bis zu diesem Termin erwartet.
   Beauftragung GP-Team Ende Juli 2023
   Start mit LP3 auf Basis der MBS Juli 2023
   Baufachliche Prüfung Dezember 2023 - Februar 2024
   Bauantrag Dezember 2023
   Baugenehmigung März 2024
   Versand Ausschreibungen ab April 2024
   Vergabe Bauhauptgewerke ab Juni 2024
   Baubeginn Juli 2024
   Baufertigstellung Ende September 2025
   Abrechnung der Fördermittel Ende Oktober 2025
   2. Leistungsbild
   2.1 Generalplanung
   Vergeben wird die Generalplanung der Baumaßnahme für mindestens
   folgende Leistungsbilder
   2.2.1 Leistungsbild Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI
   2.2.2 Leistungsbild Objektplanung Freianlagen nach § 39 HOAI
   2.2.3 Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI
   2.2.4 Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 HOAI
   2.2.5 Leistungen für Wärmeschutz, nach §3 HOAI Anlage 1 1.2 Nr. (2)
   2.2.6 Leistungsbild Brandschutz nach AHO Heft 17
   2.2.7 Leistungsbild Bauvermessung § 3 HOAI Absatz 1 Anlage 1.4
   2.2 Leistungsumfang
   zu 2.2.1 Gebäude Leistungsphasen 3-9
   zu 2.2.2 Freianlagen Leistungsphasen 2-9
   zu 2.2.3 Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6, incl. Leistungsphase 8
   zu 2.2.4 Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9, Anlagengruppen 1,
   2, 3, 4+5, 6,
   zu 2.2.5 Wärmeschutz Leistungsphasen 1-6
   zu 2.2.6 Brandschutz
   zu 2.2.7 Bauvermessung Leistungsphasen 1-5
   Besondere Leistungen, Honorarzone und Honorarsatz siehe Honorar
   Angebotsblatt
   "DIM-RHO_Honorartabellen_230530.xlsx"
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Verlängerung nach Erfordernissen des Planungs- und Bauablaufes möglich.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Bewerber bzw. ein Mitglied des Büros muss mindestens die
   Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt aufweisen.
   Hierfür ist ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einer
   Architektenkammer dem Angebot beizulegen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 12:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@rpda.hessen.de
   Telefon: +49 615112-6603
   Fax: +49 615112-5816
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   6. mailto:koch@diemelstadt.de?subject=TED
   7. https://www.diemelstadt.de/
   8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18875fa475c-70c76d792d8e1ec4
   9. mailto:vergabestelle@nh-projektstadt.de?subject=TED
  10. https://www.nhps-stadtentwicklung.de/
  11. http://www.had.de/
  12. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau