Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609063628974" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Lüdenscheid
Gebäudereinigung
Fassadenreinigungsarbeiten
Dokument Nr...: 335230-2023 (ID: 2023060609063628974)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Lüdenscheid: Gebäudereinigung
   2023/S 107/2023 335230
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Märkischer Kreis - Der Landrat
   Postanschrift: Heedfelder Str. 45
   Ort: Lüdenscheid
   NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
   Postleitzahl: 58509
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@maerkischer-kreis.de
   Telefon: +49 23519666875
   Fax: +49 23519666888
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.maerkischer-kreis.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXVJYYDY1RX8ES1
   K/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXVJYYDY1RX8ES1
   K
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fassadenreinigung KH Lüdenscheid
   Referenznummer der Bekanntmachung: Reinigung der Fassade - Kreishaus
   Lüdenscheid
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90911200 Gebäudereinigung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Fassade des Kreishauses in Lüdenscheid soll gereinigt werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45452000 Fassadenreinigungsarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Märkischer Kre Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungsbeschreibung (Fassadenreinigung außen)
   Für alle Gebäudeteile muss der AN die notwendigen Gerüste, Leitern und
   Hubarbeitsbühnen stellen. Die Kosten hierfür (An-und Abtransport, Auf-
   und Abbau, Vorhaltung,) sind mit einzukalkulieren.
   Im Zuge der Auftragsverhandlung hat der Anbieter vorzulegen, wie er die
   Sicherung des eingesetzten Personals in den einzelnen Teilbereichen
   geplant hat. Diese Aufzeichnung sind vorzuhalten und dem Auftraggeber
   bei Verlangen vorzuzeigen.
   Die nachstehend angegebenen Massen wurden durch Pläne und durch ein
   Aufmaß vom AG ermittelt. Die Glasflächen sind extra ausgewiesen. Dem
   einzelnen Anbieter bleibt es freigestellt, die angegebenen Flächen auf
   seine Kosten zu kontrollieren. Mehr- und Minderleistung werden komplett
   verrechnet, jedoch erst ab einer Abweichung zum Leistungsverzeichnis
   von mindestens 5%.
   Nach Abschluss der Arbeiten wird die Schlussrechnung anhand des
   gültigen Aufmaßes erstellt.
   Die Reinigung erfolgt jeweils in Abschnitten von oben nach unten,
   möglichst unter Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung.
   Grundreinigung von Lackoberflächen (Vorbau weiß)
   - Abwaschen mit Wasser, Netzmittel und Schwamm
   - Maschinelle Reinigung durch Hochdruck- Niederdruck Verfahren oder
   vergleichbar.
   - Nachspülen mit klarem Wasser
   ! Keine Konservierung
   - Nebenflächen innen/außen, Aufhängungen sind vollständig mit zu
   reinigen! (Ausschreibung beachten)
   Glasreinigung und Rahmen außen nach Reinigungsabschluss der Fassade
   - Einwaschen mit zugelassener Reinigungsflotte
   - Beseitigung fest haftender Rückstände ohne Oberflächenbeschädigung
   - Abziehen mit Fensterwischer
   - Ecken und Kanten nachledern
   - Eventuell ablaufendes Schmutzwasser auf angrenzenden Bauteilen
   beseitigen
   Jalousettenreinigung mit HD-Gerät oder Lamellenbürste
   - Einwaschen der Lamellen mit einem speziellen fett- und
   schmutzlösenden Reiniger
   - Nachspülen der Jalousetten mittels Hochdruckgerät oder
   Lamellenbürste.
   (besonders Bänder und Kordeln)
   - Eventuell infolge der Reinigung leicht verdrehte Lamellen ausrichten.
   - Keine Konservierung
   Bitte bei der Reinigung der Jalousien nicht zu viel Kraft aufwenden, da
   diese sonst beschädigt werden können.
   Jalousettenreinigung manuell
   - Einwaschen der Lamellen mit einem speziellen fett- und
   schmutzlösenden Reiniger
   - Nachwaschen der einzelnen Lamellen beidseitig mittels Schwamm
   - Nachspülen der Jalousetten mittels Hochdruckgerät oder Wasserschlauch
   mit klarem Wasser (besonders Bänder und Kordeln)
   - Abledern der einzelnen Lamellen
   - Eventuell infolge der Reinigung leicht verdrehte Lamellen ausrichten.
   - Keine Konservierung
   Bitte bei der Reinigung der Jalousien nicht zu viel Kraft aufwenden, da
   diese sonst beschädigt werden können.
   Reinigung des Natursteins Manuell
   - Vorwäsche mit netzhaltigem Wasser oder VE-Wasser und weicher Bürste
   - Eventuelles Nachspülen mit klarem Wasser.
   Eine starke direkte mechanische Reinigung des Natursteins sollte unter
   Umständen vermieden werden. Der einzelne Stein ist rundum mit
   Silikonfugen eingefasst, die nicht zerstört werden dürfen!
   Die Behördlichen Abwasservorschriften sind in allen Bereichen zwingend
   einzuhalten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 14/08/2023
   Ende: 31/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Angabe PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung
   zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (mit dem
   Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   a) Nachweis Gewerbeanmeldung
   b) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister *
   c) Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister
   d) Aktueller Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung*, die
   folgende Mindestsummen abdeckt:
   Personen-, Sach- und Vermögensschäden 2.500.000.00 EUR
   Obhut- und Bearbeitungsschäden 1.000.000.00 EUR
   Umweltschäden 1.000.000.00 EUR
   Schlüsselrisiko 250.000.00 EUR
   e) Aktuelle Auskunft in Steuersachen des Finanzamtes über die
   ordnungsgemäße Entrichtung der steuerlichen Abgaben. *
   f) Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Sozial-Versicherungsträger. *
   g) Datensicherheitsblätter aller zum Einsatz kommenden Materialien.
   * Diese Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Verzeichnis Nachunternehmerleistungen (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Nachunternehmerleistungen (wenn
   Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen, bei
   Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der
   Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   elektronisch im Projektraum der Vergabeplattform
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Für den Download der Vergabeunterlagen ist eine Registrierung nicht
   erforderlich.
   Eine Registrierung als Bewerber wird jedoch empfohlen, um eine
   Kommunikation über die Vergabeplattform zu ermöglichen.
   Ohne Registrierung obliegt es dem jeweiligen Bewerber, sich regelmäßig
   über die Kommunikation im Verfahren und evtl. Änderungen inhaltlicher
   oder verfahrensmäßiger Art zu informieren.
   Bitte beachten Sie die Frist für Bieterfragen. Für nach dem 22.06.2023
   eingehende Bieterfragen keine eine rechtzeitige Beantwortung nicht
   gewährteistet werden.
   Bekanntmachungs-ID: CXVJYYDY1RX8ES1K
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@brms.nrw.de
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse:
   [11]http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsic
   ht/vergabekammer_westfalen/index.html
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@brms.nrw.de
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse:
   [13]http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsic
   ht/vergabekammer_westfalen/index.html
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer@brms.nrw.de
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse:
   [15]http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsic
   ht/vergabekammer_westfalen/index.html
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   6. mailto:vergabe@maerkischer-kreis.de?subject=TED
   7. https://www.maerkischer-kreis.de/
   8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXVJYYDY1RX8ES1K/documents
   9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXVJYYDY1RX8ES1K
  10. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
  11. http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
  12. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
  13. http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
  14. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
  15. http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau