Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609093929438" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Umweltschutz - DE-Dresden
Dienstleistungen im Umweltschutz
Dokument Nr...: 335726-2023 (ID: 2023060609093929438)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Dresden: Dienstleistungen im Umweltschutz
   2023/S 107/2023 335726
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und
   Geologie
   Postanschrift: Pillnitzer Platz 3
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED2 Dresden
   Postleitzahl: 01326
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Vergabestelle.LfULG@smekul.sachsen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.lfulg.sachsen.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?
   function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18876179461-3996529266ea7e88
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und
   Geologie
   Postanschrift: Pillnitzer Platz 3
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED2 Dresden
   Postleitzahl: 01326
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]Vergabestelle.LfULG@smekul.sachsen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]http://www.lfulg.sachsen.de/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://evergabe.sachsen.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Verstärkte Nutzung von Holzheizungen - Belastung der Luftqualität
   Referenznummer der Bekanntmachung: 51-Z462/23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Verstärkte Nutzung von Holzheizungen - Belastung der Luftqualität
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED Sachsen
   Hauptort der Ausführung:
   Sachsen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   In den letzten Jahren ist ein zunehmender Trend bezüglich
   Kleinfeuerungsanlagen (KFA), vor allem mit Holz als Brennstoff, zu
   beobachten. Dies wurde teilweise aus Sicht des Klimaschutzes begrüßt,
   obwohl es mit einer Belastung der Luftqualität einherging. Dabei wurde
   auch die Wirkung von Ruß als kurzlebiger klimawirksamer Schadstoff
   möglicherweise nicht hinreichend beachtet. Durch die Situation im
   letzten Jahr (Gasmangellage, Teuerung) wurde der beobachtete Trend noch
   zusätzlich verstärkt. Sowohl die Zunahme der Anlagen an sich, als auch
   der intensivere Betrieb und der Einsatz von nicht zugelassenen
   Brennstoffen können zu einer erhöhten Luftschadstoffbelastung führen.
   Die gesundheitliche Belastung kann durch die Überwachung der gesetzlich
   geregelten Schadstoffe allerdings nur unzureichend abgebildet werden.
   Vor diesem Hintergrund sollen im Rahmen dieses Projekts an einer
   vorübergehend installierten Messstation in einem Ort mit einer hohen
   Dichte an Holzfeuerungsanlagen Untersuchungen, die über das klassische
   Portfolio bzw. die Intensität des Luftmessnetzes hinausgehen,
   durchgeführt werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 60,00
   Preis - Gewichtung: 40,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 30/11/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - vollständig ausgefülltes Formular Eigenerklärung
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Kurzvorstellung des Unternehmens
   - Erfahrung mit der Messung und Datenanalyse von Luftschadstoffen in
   Form einer Referenzliste mit wissenschaftlichen Projekten mindestens
   aus den letzten 3 Jahren (mindestens 3 Referenzen unter Angabe von der
   Bezeichnung der Leistung, Zeitraum, Auftraggeber - falls möglich mit
   Angabe eines Ansprechpartners)
   - Qualifikation der für die Erfüllung der Aufgabe vorgesehenen
   Mitarbeiter
   o mindestens Hochschulabschluss Chemie, Meteorologie, Physik oder
   verwandte Naturwissenschaften
   o einschlägige Promotion beim Projektverantwortlichen
   - Projektskizze
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 12:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen (LDS)
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 341977-3800
   Fax: +49 341977-1049
   Internet-Adresse: [13]https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   § 160 Abs. 3 GWB
   Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   § 135 Abs. 2 GWB
   Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie
   im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der
   Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen
   Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als
   sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der
   Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union
   bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit
   30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
   Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen (LDS)
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 341977-3800
   Fax: +49 341977-1049
   Internet-Adresse: [15]https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   6. mailto:Vergabestelle.LfULG@smekul.sachsen.de?subject=TED
   7. http://www.lfulg.sachsen.de/
   8. https://www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18876179461-39965
29266ea7e88
   9. mailto:Vergabestelle.LfULG@smekul.sachsen.de?subject=TED
  10. http://www.lfulg.sachsen.de/
  11. https://evergabe.sachsen.de/
  12. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
  13. https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363
  14. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
  15. https://www.lds.sachsen.de/?ID=4421&art_param=363
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau