(1) Searching for "2023060609104229668" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratung im Bereich Bausubstanz - DE-Hildesheim
Beratung im Bereich Bausubstanz
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 335885-2023 (ID: 2023060609104229668)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
DE-Hildesheim: Beratung im Bereich Bausubstanz
2023/S 107/2023 335885
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwässerung Hildesheim AöR
Postanschrift: Kanalstraße 50
Ort: Hildesheim
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 31137
Land: Deutschland
E-Mail: [6]ausschreibungen@sehi-hildesheim.de
Telefon: +49 51217458821
Fax: +49 51217458897
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.sehi-hildesheim.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SEHI-2023-0013
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SEHI-2023-0013
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Entwicklung einer prognosegestützten Instandhaltungs-planung für das
Entwässerungssystem der Stadt Hildesheim
Referenznummer der Bekanntmachung: X-SEHI-2023-0013
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71315100 Beratung im Bereich Bausubstanz
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ingenieurleistungen: Erstellung eines Sanierungskonzepts RÜB und
Druckleitungen, Sanierungskonzept Freigefällekanalisation,
Ergebniszusamenführung, Datenübergabe und Dokumentation
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE9 Niedersachsen
Hauptort der Ausführung:
Stadtentwässerung Hildesheim AöR
Kanalstr. 50
31137 Hildesheim
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Stadtentwässerung Hildesheim AöR (SEHi) betreibt und unterhält das
etwa 670 km lange Entwässerungsnetz der Stadt Hildesheim.
Um Sanierungsprioritäten neu zu beurteilen und um Sanierungserfolg
sowie Substanzwert des Entwässerungssystems langfristig sicherstellen
zu können, plant die SEHi im Jahr 2023 den Einstieg in die Arbeiten zur
Erstellung einer optimierten Instandhaltungsplanung unter Verwendung
von Prognosemodellen. Im Zuge dessen sollen auch
Instandhaltungskonzepte für die 9 Regenüberlaufbecken und den
Druckleitungen entwickelt und in die Gesamtkonzeption eingebunden
werden.
Sowohl für den kurz- und mittelfristigen als auch für den langfristigen
Zeitraum soll also eine Netzinstandhaltungsstrategie entwickelt werden,
die im Wesentlichen Folgendes ermöglicht:
Die bauliche Substanz sowie kaufmännischer und substanzieller Wert
des Systems sind ggf. wiederherzustellen und hiernach zu erhalten.
Der angestrebte, im Einzelnen noch zu definierende Sollzustand des
Netzes soll sowohl aus betrieblicher, baulicher und rechtlicher Sicht
erreicht und gewahrt werden.
Die optimierte Instandhaltung soll es ermöglichen, dass die mit o.g.
Zielen einhergehenden Maßnahmen zum wirtschaftlich richtigen Zeitpunkt,
gebührenverträglich umgesetzt werden können.
Eine Vergleichmäßigung der Investitionstätigkeiten und des
betrieblichen Aufwandes für den Substanzerhalt ist anzustreben.
Entsprechend sollen Kosten- und Ressourcensprünge im langjährigen
Mittel vermieden werden. Eine langfristige
Gebührenentwicklungsstrategie soll aufgebaut werden. Auch sind
personelle und technische Ressourcen der Dienststellen auf die Art und
den Umfang der Maßnahmen zu betrachten
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/08/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Qualitätsnachweise und Referenzen gem. Anlage "Bewertungsmatrix"
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/07/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/08/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/07/2023
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Friedrichswall 1
Ort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/06/2023
References
6. mailto:ausschreibungen@sehi-hildesheim.de?subject=TED
7. http://www.sehi-hildesheim.de/
8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SEHI-2023-0013
9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SEHI-2023-0013
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|