Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609111329784" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter - DE-Böblingen
Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter
Abfallsammelbehälter
Abfallcontainer
Dokument Nr...: 336011-2023 (ID: 2023060609111329784)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Böblingen: Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter
   2023/S 107/2023 336011
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen
   Postanschrift: Wolf-Hirth-Straße 33
   Ort: Böblingen
   NUTS-Code: DE112 Böblingen
   Postleitzahl: 71034
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle AWB
   E-Mail: [6]ma.dzubba@lrabb.de
   Telefon: +49 70316632771
   Fax: +49 703166392771
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.lrabb.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.awb-bb.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YM6Y165RALWV/docume
   nts
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YM6Y165RALWV
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von 13 Presscontainer mit 20 cbm, sowie 2 Presscontainer mit
   10 cbm
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023/206
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   44610000 Tanks, Sammelbehälter, Container und Druckbehälter
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von 13 neuen Presscontainern mit einem Volumen von 20 cbm
   sowie 2 neuen Presscontainern mit einem Volumen von 10 cbm - beide
   Varianten in Sperrmüllausführung mit breiter Einfüllöffnung und
   niedriger Einfüllhöhe
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44613700 Abfallsammelbehälter
   44613800 Abfallcontainer
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE112 Böblingen
   Hauptort der Ausführung:
   Abfallwirtschaftsbetrieb - Betriebshof Musberger Sträßler 11 71032
   Böblingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 13 neuen Presscontainern mit einem Volumen von 20 cbm
   sowie 2 neuen Presscontainern mit einem Volumen von 10 cbm - beide
   Varianten in Sperrmüllausführung mit breiter Einfüllöffnung und
   niedriger Einfüllhöhe
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 6
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Mittels
   Formular Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
   Eintrag in das Berufs-, Handels- Vereins-, Partnerschafts- oder
   Genossenschaftsregister oder Register gleichwertiger Art - je nach
   Rechtsform und Eintragungspflicht. Mittels beiliegendem Formblatt:
   Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
   Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
   Mittels beiliegendem Formblatt: Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
   Eigenerklärung bezüglich RUS-Sanktionen gem. EU-Verordnung.
   Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
   Sozialversicherung. Mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung
   angeben.
   Angabe, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen nach §§123,124 GWB und §22 LkSG, ggf. Selbstreinigung
   nach §§ 125, 126 GWB. Mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung
   anzugeben.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vorlage einer Versicherungsbestätigung (Versicherungspolice) über das
   Vorliegen einer Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung mit einer
   Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio EUR für Personenschäden, 1,5 Mio
   EUR für Sachschäden und 1,5 Mio EUR für Vermögensschäden jeweils je
   Schadensfall. Gültigkeit mindestens für das laufende Kalenderjahr.
   Erklärung des Bewerbers/Bieters, ob eine Jahreshöchstleistung besteht
   und inwieweit dieser Betrag bereits ausgeschöpft ist. Mittels Formular
   Eigenerklärung zur Eignung zu bestätigen und Versicherungsbescheinigung
   beizufügen.
   Angaben zum Gesamtumsatz und Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des
   Auftrags der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre sofern
   entsprechende Angaben vorhanden/verfügbar sind (z.B. bei Newcomern)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Drei Referenzen für ganz oder in Teilen vergleichbare Aufträge der
   letzten drei Jahre mit Angabe der jeweiligen Auftraggeber sowie
   Ausführungen zu Leistungsgegenstand, Umfang und Zeit. Mittels Formblatt
   Eigenerklärung zur Eignung einzureichen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bitte achten Sie darauf, dass das Leistungsverzeichnis und das
   Formblatt VVB 633 Angebotsschreiben vollständig ausgefüllt sind, um
   einen Ausschluss zu vermeiden. Beim Hochladen der Formulare bitte
   beachten, dass ausschließlich Dateien im MS-Word/MS-Excel oder im
   PDF-Format verwendet werden. Andere Formate (Mac, Open-Office etc.)
   können durch die Vergabestelle nicht gelesen werden und können daher zu
   einer Nicht-Berücksichtigung beim Verfahren führen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YM6Y165RALWV
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219268730
   Fax: +49 7219263985
   Internet-Adresse:
   [12]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   6. mailto:ma.dzubba@lrabb.de?subject=TED
   7. https://www.lrabb.de/
   8. https://www.awb-bb.de/
   9. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YM6Y165RALWV/documents
  10. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXS0YM6Y165RALWV
  11. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  12. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau