Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609112029810" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten - DE-Augsburg
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Dokument Nr...: 336086-2023 (ID: 2023060609112029810)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Augsburg: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   2023/S 107/2023 336086
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Augsburg
   Nationale Identifikationsnummer: DE276
   Postanschrift: Prinzregentenplatz 4
   Ort: Augsburg
   NUTS-Code: DE276 Augsburg, Landkreis
   Postleitzahl: 86150
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fachbereich 61, Hochbau, Vergabewesen
   E-Mail: [6]Vergabestelle@lra-a.bayern.de
   Telefon: +49 821/3102-3113
   Fax: +49 821/3102-1021
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.landkreis-augsburg.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.vergabe.bayern.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://my.vergabe.bayern.de/bookmark.html?p_id=64749&lv_id=247633
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.vergabe.bayern.de/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Generalsanierung des Justus-von-Liebig-Gymnasiums Neusäß mit Neubau
   Dreifachturnhalle und Mensa - Dachabdichtungsarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1-2352-9400-021-2
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Rahmen der Baumaßnahme -Generalsanierung Justus-von-Liebig-Gymnasium
   Neusäß- müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
   Schulgebäude:
   Rückbau
   - 2.837 m2 Rückbau Flachdachaufbau, gedämmt, teilweise
   Schadstoffbelastet
   Neuaufbau
   - 2.837 m2 Flachdachaufbau EPS, gedämmt, auf Ortbeton Bestand
   - 736 lfm Attika- und Wandaufkantungen
   - 59 Stück Einzelsekuranten und 270 lfm Seilsicherungssystem
   - 2 Stück Lichtkuppeln mit RWA und SV Abnahme
   - 75 lfm Laufwegsystem Fluchtweg mit Umwehrung und Dachüberstieg
   Sporthalle mit Mensa:
   - 1.850 m2 Flachdachaufbau PIR, gedämmt, auf Holz
   - 230 m2 Flachdachaufbau PIR FA, Geräteraum UG, gedämmt, auf Ortbeton
   - 1.250 m2 Flachdachaufbau MW, Küche, gedämmt, auf Ortbeton
   - 7 Stück Lichtkuppeln
   - 5 Stück Flachdachfenster, fest
   - 2.550 m2 Gründachaufbau
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE276 Augsburg, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   86356 Neusäß
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Gebäudeensemble besteht aus dem 5-geschossigen Schultrakt, der
   entkernt und generalsaniert wird, sowie einem Neubau einer 3-fach
   Sporthalle und einem Mensagebäude. Der Schultrakt erhält eine neue
   vorgehängte hochwärmegedämmte Fassade aus vorelementierten
   Holzrahmenelementen. Die Sporthalle und Mensa werden in
   Stahlbetonmassivbauweise mit Dachkonstruktionen aus Leimholzbindern
   hergestellt. Die Dachflächen werden teilweise begrünt. Die bestehenden
   Freianlagen und Pausenhof werden erneuert und eine überdachte
   Fahrradabstellanlage neu errichtet. Gebäudekenndaten: - BRI: Schule:
   ca. 62.000 m³, Sporthalle: ca. 20.000 m³, Mensa: ca. 5.500 m³ - BGF:
   Schule: ca. 16.500 m², Sporthalle: ca.3.000 m², Mensa: ca. 1.100 m²
   Hier: Dachabdichtungsarbeiten
   Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
   Varianten/Alternativen zulässig: Nein
   Beginn: 16.08.2023
   Abschluss: 28.06.2024
   Gesamtmenge bzw. -umfang:
   Im Rahmen der Baumaßnahme -Generalsanierung Justus-von-Liebig-Gymnasium
   Neusäß- müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
   Schulgebäude:
   Rückbau
   - 2.837 m2 Rückbau Flachdachaufbau, gedämmt, teilweise
   Schadstoffbelastet
   Neuaufbau
   - 2.837 m2 Flachdachaufbau EPS, gedämmt, auf Ortbeton Bestand
   - 736 lfm Attika- und Wandaufkantungen
   - 59 Stück Einzelsekuranten und 270 lfm Seilsicherungssystem
   - 2 Stück Lichtkuppeln mit RWA und SV Abnahme
   - 75 lfm Laufwegsystem Fluchtweg mit Umwehrung und Dachüberstieg
   Sporthalle mit Mensa:
   - 1.850 m2 Flachdachaufbau PIR, gedämmt, auf Holz
   - 230 m2 Flachdachaufbau PIR FA, Geräteraum UG, gedämmt, auf Ortbeton
   - 1.250 m2 Flachdachaufbau MW, Küche, gedämmt, auf Ortbeton
   - 7 Stück Lichtkuppeln
   - 5 Stück Flachdachfenster, fest
   - 2.550 m2 Gründachaufbau
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 16/08/2023
   Ende: 28/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Angebote in schriftlicher Form per Post oder als E-Mail sind nicht
   zugelassen. Die Angebote sind ausschließlich über die Vergabeplattform
   zu übermitteln. Eine Signatur hierfür ist nicht zwingend erforderlich.
   Angebote die auf anderem Wege als über die Vergabeplattform
   ([11]www.vergabe.bayern.de) wie z. B. per Post oder E-Mail zugestellt
   werden, sind auszuschließen.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1.) Erklärungen und Bescheinigungen
   a. Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt
   "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der
   Adresse [12]www.vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen bei
   der Vergabenummer 1-2352-9400-021-2 zum Download zur Verfügung
   gestellt. Die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen
   Bescheinigungen sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber innerhalb
   einer angemessen gesetzten Frist vorzulegen.
   b. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
   Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen gemäß Formblatt
   Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen mit dem
   Angebot vorzulegen. Die Bescheinigungen sind nach Aufforderung durch
   den Auftraggeber innerhalb einer angemessen gesetzten Frist auch für
   diese Unternehmen vorzulegen.
   c. Die Benennung der Nachunternehmerleistungen und die
   Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer sind mit dem Angebot
   vorzulegen. Für Nachunternehmer ist ebenfalls die Eignung durch Vorlage
   der Eigenerklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
   nachzuweisen. Die entsprechenden Bescheinigungen sind nur auf
   gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
   2.) Referenznachweise:
   a. Mit dem Angebot sind 3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen
   im Zeitraum von 04/2020 bis 05/2023, die mit der zu vergebenden
   Leistung  Dachabdichtungsarbeiten  vergleichbar sind, einzureichen.
   b. Mit dem Angebot ist 1 Referenz für die Ausführung von Leistungen im
   Zeitraum von 04/2020 bis 05/2023, die mit der zu vergebenden Leistung 
   Dachabdichtungsarbeiten, Auftragssumme mind. 875.000,00  netto -
   vergleichbar ist, einzureichen.
   c. Darüber hinaus ist 1 Referenz für die Ausführung von Leistungen im
   Zeitraum von 04/2020 bis 05/2023, die mit der zu vergebenden Leistung 
   Dachabdichtung mit Gefälledämmungen mit Bitumenabdichtungen in K2
   Qualität, sowie Oberflächenumsetzung als extensive Begrünung.
   Bezugsgröße > 2.000 m²  vergleichbar ist, einzureichen.
   Für die vorgenannten Referenzen sind folgende Angaben erforderlich:
   Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
   Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
   ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
   ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
   Arbeitnehmer; Stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen
   und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung);
   Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
   Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau,
   Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
   ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit
   eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden
   Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfragen beim
   angegebenen Referenzgeber zu überprüfen und bestätigen zu lassen.
   3.) Versicherungsnachweis:
   Haftpflichtversicherungsnachweis (Ausstellungsdatum max. 6 Monate
   zurückliegend) ist mit d. Angebot abzugeben.
   4.) Sonstige Nachweise:
   a. Bei Angeboten mit gleichwertigen Produkten zu den genannten
   Richtprodukten, sind technische Beschreibungen des Herstellers
   (Produktdaten- und Sicherheitsdatenblätter) und Nachweise der
   Verwendbarkeit der Produkte (z.B. AbZ, Prüfzeugnisse) auf gesondertes
   Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
   b. Weiterhin ist die Zulassung des Betriebes gemäß
   Gefahrstoffverordnung nach Anhang I Ziff 2.4.2 der
   Gefahrstoffverordnung i.V.m. TRGS 519 Ziff. 3.1 i.V.m. Anlage 8 mit dem
   Angebot einzureichen.
   c. Darüber hinaus ist das Zertifikat nach
   Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV) des eigenen Betriebes oder
   des als Entsorger vorgesehenen Subunternehmers mit dem Angebot
   vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe III.1.1) Nr. 1)
   Erklärungen und Bescheinigungen
   a. Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt
   "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der
   Adresse [13]www.vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen bei
   der Vergabenummer 1-2352-9400-021-2 zum Download zur Verfügung
   gestellt. Die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen
   Bescheinigungen sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber innerhalb
   einer angemessen gesetzten Frist vorzulegen.
   b. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
   Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen gemäß Formblatt
   Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen mit dem
   Angebot vorzulegen. Die Bescheinigungen sind nach Aufforderung durch
   den Auftraggeber innerhalb einer angemessen gesetzten Frist auch für
   diese Unternehmen vorzulegen.
   c. Die Benennung der Nachunternehmerleistungen und die
   Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer sind mit dem Angebot
   vorzulegen. Für Nachunternehmer ist ebenfalls die Eignung durch Vorlage
   der Eigenerklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
   nachzuweisen. Die entsprechenden Bescheinigungen sind nur auf
   gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe III.1.1) Nr. 2) Nr. 3) und Nr. 4)
   1.) Referenznachweise:
   a. Mit dem Angebot sind 3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen
   im Zeitraum von 04/2020 bis 05/2023, die mit der zu vergebenden
   Leistung  Dachabdichtungsarbeiten  vergleichbar sind, einzureichen.
   b. Mit dem Angebot ist 1 Referenz für die Ausführung von Leistungen im
   Zeitraum von 04/2020 bis 05/2023, die mit der zu vergebenden Leistung 
   Dachabdichtungsarbeiten, Auftragssumme mind. 875.000,00  netto -
   vergleichbar ist, einzureichen.
   c. Darüber hinaus ist 1 Referenz für die Ausführung von Leistungen im
   Zeitraum von 04/2020 bis 05/2023, die mit der zu vergebenden Leistung 
   Dachabdichtung mit Gefälledämmungen mit Bitumenabdichtungen in K2
   Qualität, sowie Oberflächenumsetzung als extensive Begrünung.
   Bezugsgröße > 2.000 m²  vergleichbar ist, einzureichen.
   Für die vorgenannten Referenzen sind folgende Angaben erforderlich:
   Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
   Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
   ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
   ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
   Arbeitnehmer; Stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen
   und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung);
   Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
   Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau,
   Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
   ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit
   eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden
   Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfragen beim
   angegebenen Referenzgeber zu überprüfen und bestätigen zu lassen.
   3.) Versicherungsnachweis:
   Haftpflichtversicherungsnachweis (Ausstellungsdatum max. 6 Monate
   zurückliegend) ist mit d. Angebot abzugeben.
   4.) Sonstige Nachweise:
   a. Bei Angeboten mit gleichwertigen Produkten zu den genannten
   Richtprodukten, sind technische Beschreibungen des Herstellers
   (Produktdaten- und Sicherheitsdatenblätter) und Nachweise der
   Verwendbarkeit der Produkte (z.B. AbZ, Prüfzeugnisse) auf gesondertes
   Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
   b. Weiterhin ist die Zulassung des Betriebes gemäß
   Gefahrstoffverordnung nach Anhang I Ziff 2.4.2 der
   Gefahrstoffverordnung i.V.m. TRGS 519 Ziff. 3.1 i.V.m. Anlage 8 mit dem
   Angebot einzureichen.
   c. Darüber hinaus ist das Zertifikat nach
   Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV) des eigenen Betriebes oder
   des als Entsorger vorgesehenen Subunternehmers mit dem Angebot
   vorzulegen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Gemäß § 10a Abs. 3 EU VOB-A kann der Auftraggeber eine (Angebots-)Frist
   festlegen, die 15 Kalendertage [...]
   nicht unterschreiten darf, wenn eine hinreichend begründete
   Dringlichkeit die Einhaltung der Frist nach Absatz 1
   (35 Kalendertage) unmöglich macht.
   Durch nicht vom Auftraggeber zu vertretenden Umstände hat die Firma,
   die bisher mit den Dachabdichtungsarbeiten beauftragt war, gekündigt.
   Die Leistungen müssen nun schnellstmöglich erneut ausgeschrieben
   werden, damit die Arbeiten möglichst umgehend durchgeführt werden
   können, um den weiteren Bauablauf zu gewährleisten.
   Ansonsten drohen dem Auftraggeber hohe Kosten durch Verzögerungen im
   Bauablauf und daraus resultierenden Schadensersatzzahlungen. Daher wird
   die Frist zur Angebotsabgabe in diesem Fall auf
   27 Kalendertage verkürzt.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/06/2023
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 27/06/2023
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Landratsamt Augsburg
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Angebotsabgabe per E-Mail ist nicht zugelassen. Die Angebote in
   elektronischer Form sind ausschließlich über die Vergabeplattform
   [14]www.vergabe.bayern.de zu übermitteln. Eine Signatur hierfür ist
   nicht zwingend erforderlich. Schriftliche Angebote sind nicht
   zugelassen.
   Mit Angebotsabgabe stimmt der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung
   der Veröffentlichung des Firmennamens zu. Sollte dies nicht gewünscht
   sein, muss diese Zustimmung schriftlich beim Auftraggeber widerrufen
   werden.
   Weiterleitung von Daten: Die eingereichten Angebotsunterlagen werden im
   Rahmen der Angebotsprüfung an die Firma "m2s müller.schurr.architekten
   PartG mbB " weitergeleitet.
   Pläne: Der Auftragnehmer erhält einen Zugang zur Internetplattform
   Flumen (nur Download). Die Pläne gelten mit der Einstellung in Flumen
   als zugestellt.
   Firmentagesberichte: Die Firmentagesberichte sind arbeitstäglich zu
   führen und wöchentlich vorzulegen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921760
   Fax: +49 8921762914
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Eine Rüge ist nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll,
   entsprechend den in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen, einzureichen.
   Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung
   eines Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§
   160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: siehe I.1)
   Postanschrift: Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg
   Ort: Augsburg
   Postleitzahl: 86150
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [16]http://www.landkreis-augsburg.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   6. mailto:Vergabestelle@lra-a.bayern.de?subject=TED
   7. http://www.landkreis-augsburg.de/
   8. http://www.vergabe.bayern.de/
   9. https://my.vergabe.bayern.de/bookmark.html?p_id=64749&lv_id=247633
  10. https://www.vergabe.bayern.de/
  11. http://www.vergabe.bayern.de/
  12. http://www.vergabe.bayern.de/
  13. http://www.vergabe.bayern.de/
  14. http://www.vergabe.bayern.de/
  15. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  16. http://www.landkreis-augsburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau