Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609130830134" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten - DE-Berlin
Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
Errichtung von Dachstühlen sowie Dachdeckarbeiten und zugehörige Arbeiten
Dachdeck- und Dachanstricharbeiten
Dachdeckarbeiten
Blechdachdeckarbeiten
Bitumendachdeckarbeiten
Klempnerarbeiten
Blechverwahrungsarbeiten
Dachrinnenarbeiten
Verschalungsarbeiten
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Gerüstarbeiten
Abbau von Gerüsten
Errichtung von Gerüsten
Dokument Nr...: 336353-2023 (ID: 2023060609130830134)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Berlin: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
   2023/S 107/2023 336353
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen
   und Wohnen
   Postanschrift: Fehrbelliner Platz 2
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10707
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe-hochbau@senstadt.berlin.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.berlin.de/vergabeplattform
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://www.berlin.de/vergabeplattform
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/2/tenderId/166548
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen
   und Wohnen
   Postanschrift: Fehrbelliner Platz 2
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abteilung V - Vergabestelle V M 1
   E-Mail: [10]vergabe-hochbau@senstadt.berlin.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [11]https://www.stadtentwicklung.berlin.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [12]https://www.berlin.de/vergabeplattform/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [13]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/2/tenderId/166548
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Dach inkl. Wartung - VE 5 -ID23124_Kav-
   Referenznummer der Bekanntmachung: VM_23124_VOB_O_Kav
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Mit dem Neubau des Instituts für Lebensmittelsicherheit und hygiene
   der FU Berlin soll der Fachbereich Veterinärmedizin am Standort Düppel
   räumlich konzentriert und die Kooperation mit anderen Instituten und
   Einrichtungen (z.B. Institut für Tier- u. Umwelthygiene,
   Veterinärmedizinische Bibliothek, Tierklinik etc.) verbessert werden.
   Die vereinzelten Gebäude am Campus Dahlem und in Mitte, die für Lehr-
   und Forschungszwecke durch den Fachbereich Veterinärmedizin der FU
   genutzt werden, sollen aufgegeben werden.
   Der Neubau soll als solitärer Baukörper im Südwesten des Campus für die
   tiermedizinische Lehre und Forschung entstehen. Es sind Lehrräume,
   Labore, eine Demonstrations-Sektionshalle, Büros und weitere
   Nutzungsflächen vorgesehen. Das Raumprogramm umfasst eine
   Nutzungsfläche von insgesamt 2.172m2. Ein baulicher Abschluss im Westen
   des Campus Düppel soll mit dem Neubau ausgebildet werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
   45261000 Errichtung von Dachstühlen sowie Dachdeckarbeiten und
   zugehörige Arbeiten
   45261200 Dachdeck- und Dachanstricharbeiten
   45261210 Dachdeckarbeiten
   45261213 Blechdachdeckarbeiten
   45261214 Bitumendachdeckarbeiten
   45261300 Klempnerarbeiten
   45261310 Blechverwahrungsarbeiten
   45261320 Dachrinnenarbeiten
   45261400 Verschalungsarbeiten
   45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   45262100 Gerüstarbeiten
   45262110 Abbau von Gerüsten
   45262120 Errichtung von Gerüsten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   DE300 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Werk- und Montageplanung, Windlastberechnung
   Arbeits- und Schutzgerüst Lastklasse 3 (2 kN/m2), Auf- und Abbau inkl.
   Vorhaltung, Breitenklasse SW06, 3.480 m2
   Laufbohle als Durchtrittschutz, 250 m
   Dämmsystem 2-lagig, auf Massivdach, 1. Lage Steinwolle-Dachdämmplatten
   als druckbelastbare Basisdämmung, 2. Lage als Komprimierbare
   Wärmedämmung, 2.710 m2
   Wärmedämmschicht als Flachdachdämmung,
   Polyurethan-/Polyisocyanurat-Hartschaum, 330 m2
   Dachrinne in Verbundblechausführung, 460 m
   Doppelstehfalzdachdeckung aus Aluminium, 2.710 m2
   Einbringöffnung 3020 x 3300 mm, 4 Stück
   Entlüftungshaube 1000 x 1000 bis 1500 x 2000 mm, 7 Stück
   Entlüftungshaube 400 x 400 bis 800 x 600mm, 4 Stück
   RWA-Dunkelklappe, Öffnung Rauchableitung, 1 Stück
   Dachausstieg Standrost, Aluminium, 10 Stück
   Absturzsicherung, Einzelanschlagpunkt, 60 Stück
   Absturzsicherung, Seilsystem, 35 m
   Befestigungsklemme, Blitzschutz, 2.060 Stück
   Gully Freispiegelentwässerung, abgewickelt, DN 70, Polyurethan, 52
   Stück
   Gully Notentwässerung (Wasserspeier), abgewickelt, DN 70, Polyurethan,
   52 Stück
   Entwässerungsohr, DN 70, Edelstahl, 270 m
   Formteile, DN 70, Edelstahl, 312 Stück
   Vorgehängte hinterlüftete Außenwandbekleidung inkl. Wärmedämmung, 280
   m2
   Attikaabdeckung aus Aluminium, mehrfach gekantet, 672 m
   Unterboden auf Stahltrapezprofil, OSB-Platte D 12mm, 80 m2
   Zweilagige bituminöse Abdichtung - wurzelresistent nach FLL-Richtlinie
   inkl. extensiver Begrünung, 80 m2
   Einschließlich Instandhaltung der Anschlagpunkte starr und beweglich
   für eine Vertragslaufzeit von vier Jahren.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 29/01/2024
   Ende: 12/08/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   -Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches
   Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht
   präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F
   einzureichen:
   -Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle
   des Sitzes oder Wohnsitzes.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   -Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches
   Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht
   präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F
   einzureichen:
   -Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere
   Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
   sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
   Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   -Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches
   Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht
   präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F
   einzureichen:
   - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Leistungen Bescheinigungen
   über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind,
   - Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
   Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
   gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
   Leitungspersonal;
   - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs-
   und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe
   von Erklärungen, siehe Vergabeunterlagen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/07/2023
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   4-Augen-Prinzip nach § 14EU VOB/A:
   Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des
   öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin -Öffnungstermin-
   unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind
   nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.3.1)
   Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU
   VOB/A:
   - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
   - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt
   - Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   Sozialversicherung
   - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
   bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
   VI.3.2)
   - Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll,
   einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz
   anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen
   ihres Herkunftslandes vorzulegen.
   - Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll,
   eine eventuelle Eintragung des Bieters im Korruptionsregister des
   Landes Berlin abfragen.
   - Der Auftraggeber wird auf der Grundlage der EU-Sanktionsverordnungen
   zur Bekämpfung des Terrorismus und zur Durchsetzung von Embargos (EG)
   Nr. 881/2002 vom 27.05.2002, 753/2011 vom 01.08.2011 sowie 2580/2001
   vom 27.12.2001 eine Abfrage in den Finanz-Sanktionslisten
   ([14]www.finanz-Sanktionsliste.de/fisalis/jsp/index.jsf) veranlassen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3090138316
   Fax: +49 3090137613
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum
   Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen
   Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach
   Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
   der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3090138498
   Fax: +49 3090137613
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   6. mailto:vergabe-hochbau@senstadt.berlin.de?subject=TED
   7. https://www.berlin.de/vergabeplattform
   8. https://www.berlin.de/vergabeplattform
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/166548
  10. mailto:vergabe-hochbau@senstadt.berlin.de?subject=TED
  11. https://www.stadtentwicklung.berlin.de/
  12. https://www.berlin.de/vergabeplattform/
  13. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/166548
  14. http://www.finanz-Sanktionsliste.de/fisalis/jsp/index.jsf
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau