Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609152230443" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens - DE-Arnsberg
Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Dokument Nr...: 336655-2023 (ID: 2023060609152230443)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Arnsberg: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
   2023/S 107/2023 336655
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Arnsberg -ZVS-
   Postanschrift: Seibertzstraße 1
   Ort: Arnsberg
   NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
   Postleitzahl: 59821
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]zentrale.vergabestelle-vms@bra.nrw.de
   Telefon: +49 2931/82-2555
   Fax: +49 2931/82-2824
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.bra.nrw.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1R3E1LXV/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1R3E1LXV
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Dienstleistung Radiologie 2024 - EAE Unna
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23-041
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Dienstleistung Radiologie in der EAE Unna gemäß Beschreibung im Vertrag
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA5C Unna
   Hauptort der Ausführung:
   Bezirksregierung Arnsberg - EAE Unna Lippestraße 44-46 59427 Unna
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung der radiologischen Untersuchung der asylbegehrenden
   Ausländer in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen
   gemäß § 36 (1) Nr. 4 und (5) des Infektionsschutzgesetzes.
   Die bauliche und technische Ausstattung der Röntgenpraxis sowie die
   Einholung der
   Genehmigung zum Betrieb der Röntgenanlagen erfolgten durch den
   Auftraggeber.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   1. Der Vertrag tritt am 01.01.2024 in Kraft und endet am 31.12.2024.
   Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   2. Mit einer Frist von drei Monaten zum Laufzeitende (31.12.2024) kann
   der Auftraggeber den Vertrag durch schriftliche Erklärung gegenüber dem
   Auftragnehmer bis zu 12 Monaten verlängern.
   3. Der Vertrag kann vom Auftraggeber mit einer Frist von drei Monaten
   zum Monatsende gekündigt werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Mit dem Angebot sind von jedem Bieter / jedem Mitglied einer
   Bietergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen / Unterlagen
   vorzulegen:
   (1) Eigenerklärung Ausschussgründe (Formblatt 521 01-2023 -EU
   Eigenerklärung Ausschlussgründe)
   (2) Eigenerklärung Russland - Sanktionen (Formular 523 EU
   Eigenerklärung Sanktionspaket)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine
   Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von
   mindestens 3.000.000 EUR je Schadensfall für Personen- und Sachschäden
   abzuschließen und über die gesamte Vertragslaufzeit aufrecht zu
   erhalten.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme
   von mindestens 3.000.000 EUR je Schadensfall für Personen- und
   Sachschäden bzw. Bestätigung einer Versicherungsgesellschaft, dass die
   Haftungssumme im Falle der Auftragsvergabe entsprechend aufgestockt
   wird.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsfrist über ausreichend
   Personal verfügen. Zu diesem Zweck muss er folgende Unterlagen mit dem
   Angebot einreichen:
   - Befähigung zur Radiologin/zum Radiologe
   - Befähigung zur Strahlenschutzbeauftragung
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Die technische Durchführung muss durch eine Ärztin/einem Arzt und/oder
   durch eine/einem MTRA erfolgen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   § 145 Abs. 2 StrlSchV
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/07/2023
   Ortszeit: 10:30
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der
   vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt
   der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren
   Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext
   in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig,
   verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
   2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem
   Vergabemarktplatz NRW unter [10]https://www.evergabe.nrw.de zur
   Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie
   sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle
   erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind
   daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten
   Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu
   kontrollieren.
   3. Der Auftraggeber hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des
   Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW) zu beachten. Daher sind
   den Vergabeunterlagen weitere Vertragsbedingungen beigefügt, die der
   Auftragnehmer einzuhalten hat.
   4. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er aufgrund seiner
   gesetzlichen Verpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz für den Bieter
   bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft, dessen / deren Angebot in
   die engere Wahl kommt, eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister
   einholen wird.
   Bekanntmachungs-ID: CXS7YDEY1R3E1LXV
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@brms.nrw.de
   Telefon: +49 251/411-1691
   Fax: +49 251/411-2165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   6. mailto:zentrale.vergabestelle-vms@bra.nrw.de?subject=TED
   7. https://www.bra.nrw.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1R3E1LXV/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDEY1R3E1LXV
  10. https://www.evergabe.nrw.de/
  11. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau