Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609161230591" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schaufellader - DE-Bernburg (Saale)
Schaufellader
Dokument Nr...: 336823-2023 (ID: 2023060609161230591)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Bernburg (Saale): Schaufellader
   2023/S 107/2023 336823
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Salzlandkreis
   Postanschrift: Karlsplatz 37
   Ort: Bernburg (Saale)
   NUTS-Code: DEE0C Salzlandkreis
   Postleitzahl: 06406
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]zvs@kreis-slk.de
   Telefon: +49 34716840
   Fax: +49 3471684561010
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]www.salzlandkreis.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [7]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-188765411b2-28ef4ec7
   4ee03f5f
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [8]www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises; Kauf und Lieferung eines
   Radladers
   Referenznummer der Bekanntmachung: 0039/2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   43261100 Schaufellader
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Kauf und Lieferung eines Radladers
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   43261100 Schaufellader
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE0C Salzlandkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises
   Magdeburger Straße 252
   39218 Schönebeck (Elbe)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Kauf und Lieferung eines Radladers
   Einsatzgewicht größer 18.000 kg
   Motorleistung größer 150 KW
   Schütthöhe 4.300 mm vom Boden bis Unterkannte der ausgekippten Schaufel
   Ladeschaufel 3 m³
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 02/10/2023
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
   Sachsen-Anhalt
   Postanschrift: Ernst - Kamieth - Straße 2
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06112
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 15
   Kalendertage nach Absendung der Vorinformation nach § 134 GWB an
   unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2
   GWB). Wird die Vorabinformation per Fax oder auf elektronischem Wege
   versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt
   am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. § 160
   GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
   "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
   ein,
   (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
   gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem AG gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt
   werden,
   4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind." Der Auftraggeber weist
   darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller
   Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit
   rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der
   Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse,
   schon in seinen Angebots unterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs.
   2 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene
   Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere
   Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung
   seiner Rechte muss sich der Bieter an die Vergabekammer wenden. Die
   Bieter haben sich unmittelbar nach Abruf der Vergabeunterlagen über
   deren Vollständigkeit zu vergewissern. Sind die Unterlagen
   unvollständig oder enthalten sie nach Auffassung des Bieters
   Unklarheiten, so hat der Bieter den Auftraggeber vor der Abgabe der
   Unterlagen unverzüglich per E-Mail oder über das evergabe Portal darauf
   hinzuweisen. Alle Hinweise und sonstige Nachfragen sind ausschließlich
   per E-Mail oder über das evergabe-Portal an die unter 1.1 benannten
   Ansprechpartner zu richten. Etwaige Bieterinformationen mit
   Erläuterungen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen wird der
   Auftraggeber überseinen Ausschreibungsdienst elektronisch unter
   [9]https://evergabe.sachsen-anhalt.de bereitstellen. Unternehmen müssen
   sich dort selbstständig über etwaige eingestellte Bieterinformationen
   informieren.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   5. mailto:zvs@kreis-slk.de?subject=TED
   6. http://www.salzlandkreis.de/
   7. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-188765411b2-28ef4ec74ee03f5f
   8. http://www.evergabe.de/
   9. https://evergabe.sachsen-anhalt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau