Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609161530601" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Frankfurt am Main
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 336833-2023 (ID: 2023060609161530601)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Frankfurt am Main: Personensonderbeförderung (Straße)
   2023/S 107/2023 336833
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am
   Main mbH
   Postanschrift: Kurt-Schumacher-Straße 8
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60311
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Malter, Stephan
   E-Mail: [6]vergabestelle@vgf-ffm.de
   Telefon: +49 6921303
   Fax: +49 6921323336
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.vgf-ffm.de/
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vgf-ffm.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/18997276-4127-4f9b-8227-2b0f0c41bf35
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/exter
   nal/deeplink/subproject/18997276-4127-4f9b-8227-2b0f0c41bf35
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   B- Streckensperrung / Schienenersatzverkehr
   Referenznummer der Bekanntmachung: VGF 079/23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   2 Teilabschnitte Schienenersatzverkehr zwischen
   Marbachweg/ Sozialzentrum und Konstablerwache (Linie U 5).
   Es handelt sich hier um eine Gesamtmaßnahme. Aus internen
   abrechnungstechnischen Gründen wird diese Leistung in zwei Lose
   aufgeteilt, die an nur einen Bieter vergeben wird.
   Bei der Angebotskalkulation ist die Gesamtleistung (22.07.-03.09.2023)
   folgendermaßen auf die Lose 1 + 2 anzubieten:
   Gesamtangebotssumme für die Lose 1+2 100%
   Angebotssumme (pauschal) für Los 1 31%
   Angebotssumme (pauschal) für Los 2 69%
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Der Bieter muss zwingend beide Lose anbieten. Die Vergabe beider Lose
   kann nur an einen Bieter erfolgen, da es sich um zwei miteinander
   verbundenen Bauabschnitte innerhalb eines Streckenastes handelt. Die
   Auftragsvergabe erfolgt an den Bieter, der in der Summe beider Lose den
   niedrigsten Angebotspreis abgegeben hat.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schienenersatzverkehr
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Schienenersatzzerkehr
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 22/07/2023
   Ende: 03/09/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schienenersatzverkehr
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Schienenersatzverkehr
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 22/07/2023
   Ende: 03/09/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eintragung im Handelsregister, soweit das Unternehmen
   eintragungspflichtig ist;
    Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach den §§ 123 GWB;
    Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach den §§ 124 GWB;
    Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 21;
    Arbeitnehmerentsendegesetz und § 19 Mindestlohngesetz.
   Die Art der Nachweiserbringung ist in den Vergabeunterlagen angegeben.
   Regelmäßig werden Formblätter
   vorgegeben.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des
   Auftrages beträgt: 1.700.000 .
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Techn. und berufliche Leistungsfähigkeit, Vorlage geeigneter 3
   Referenzen vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung.
   2. Angabe der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens:
   - Genehmigung nach §§ 42 ff. PBefG und
   - Genehmigung für Gelegenheitsverkehre nach § 46 PBefG
   oder
   - EU-Lizenz entsprechend EG VO 1073/2009 und
   - Bescheinigung über die fachliche Einigung als
   Kraftverkehrsunternehmen gemäß Artikel 21 EG VO 1071/2009 in Verbindung
   mit Anlage III zur EG VO 1071/200.
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Sicherheit für Mängelansprüche
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Angebote mit Skonto sind zulässig. Als Frist für die Zahlbarmachung
   wurden 14 Tage festgelegt.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/07/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 19/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind nicht zugelassen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: -Vergabekammern des Landes Hessen bei dem
   Regierungspräsidium Darmstadt-
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1- 3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auszug aus dem GWB
   § 160 (2) GWB
   Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
   und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch
   Nichtbeachtung von Vergabevorschriften
   geltend macht.
   § 160 (3) GWB
   Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1.
   der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung
   benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
   oder zur Angebotsabgabe gegenüber
   dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.
   mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des
   Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   Pflicht zur Vorlage der Urkalkulation
   Der Auftragnehmer hat auf Verlangen die Preisermittlung für die
   vertragliche Leistung (Urkalkulation) dem
   Auftraggeber verschlossen zur Aufbewahrung zu übergeben.
   Bieterfragen
   Bieterfragen müssen bis spätestens 12. Juni 2023 23:59 Uhr eingegangen
   sein.
   Für später eingehende Fragen wird deren Beantwortung nicht zugesichert.
   Bieterfragen müssen unter "Kommunikation mit der Vergabestelle" im
   eVergabe Bieterassistenten gestellt,
   sowie Antworten dort geprüft werden.
   Fragen auf anderen Kommunikationswegen, wie telefonische, schriftliche
   oder E-Mail Anfragen werden nicht
   beantwortet.
   Hinweis: Sie erhalten unmittelbar nach Beantwortung einer Bieterfrage
   eine Benachrichtigung per E-Mail über
   das Vorliegen von Antworten im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle
   Antworten im Assistenten prüfen und
   dort zur Kenntnis nehmen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@vgf-ffm.de?subject=TED
   7. https://www.vgf-ffm.de/
   8. https://www.vgf-ffm.de/
   9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/18997276-4127-4f9b-8227-2b0f0c41bf3
5
  10. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/18997276-4127-4f9b-8227-2b0f0c41bf3
5
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau