Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023060609164930714" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Kontroll- und Überwachungsleistungen - DE-Mannheim
Kontroll- und Überwachungsleistungen
Fotografien
Fotografische Emulsionen
Unbemannte Luftfahrzeuge
Unbemannte Flugkörper
Beobachtungssatelliten
Navigationssatelliten
Geologische und geophysikalische Instrumente
Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte
Vermessungstechnische Instrumente
Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Straßen und anderen Einrichtungen
Reparatur und Wartung von Kontrollgeräten
Diverse Dienstleistungen von Immobilienbüros gegen Einzelhonorar oder auf Vertragsbasis
Dienstleistungen in Verbindung mit Multiwohnungseigentum
Betriebliche Inspektionen
Systemberatung und technische Beratung
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Aufklärungsflugzeuge
Dokument Nr...: 336925-2023 (ID: 2023060609164930714)
Veröffentlicht: 06.06.2023
*
  DE-Mannheim: Kontroll- und Überwachungsleistungen
   2023/S 107/2023 336925
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
   Postanschrift: Möhlstraße 27
   Ort: Mannheim
   NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
   Postleitzahl: 68165
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [5]vergabe@rnv-online.de
   Telefon: +49 6214650
   Fax: +49 6214653214
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]https://www.rnv-online.de
   I.3)Kommunikation
   Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere
   Auskünfte sind erhältlich unter:
   [7]https://www.ausschreiben24.com/#/pa/R95hVvuqEe2BMgBQVqpGgQ
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Markterkundung - Dachinspektionen mit Drohne
   Referenznummer der Bekanntmachung: 024-23-E10
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Es handelt sich im aktuellen Stadium lediglich um eine indikative
   Markterkundung / Informationsanfrage und es muss kein verbindliches
   Angebot abgegeben werden.
   Beschreibung der Maßnahme
   Im Zuge der durchzuführenden Inspektionen mittels Drohne (Kamera mit
   mindestens 20 Megapixeln) sollen alle Gebäudedächer (Grundfläche: ca.
   79.390 qm) vermessen und auf Schäden untersucht werden. In Bad Dürkheim
   soll das Dach der Abstellhalle (BD2; ca. 1.000qm Dachfläche) auch von
   innen beflogen und begutachtet werden.
   Des Weiteren soll ein produktneutrales Leistungsverzeichnis zur
   Schadensbeseitigung und ein produktneutrales Leistungsverzeichnis für
   wiederkehrende Arbeiten (u.a. Rinnen-, Gully-, Kehlen-,
   Wasserlaufreinigung usw.), jeweils mit und ohne Kostenkalkulation,
   erstellt werden.
   Pro Standort ist ein Drohnenflugbericht zu erstellen. Der
   Drohnenflugbericht beinhaltet auch Leistungen nach der Bearbeitung des
   Rohmaterials
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22315000 Fotografien
   24931200 Fotografische Emulsionen
   34711200 Unbemannte Luftfahrzeuge
   35613000 Unbemannte Flugkörper
   35631200 Beobachtungssatelliten
   35631300 Navigationssatelliten
   38200000 Geologische und geophysikalische Instrumente
   38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und
   hydrologische Instrumente und Geräte
   38296000 Vermessungstechnische Instrumente
   50220000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit
   Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
   50230000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit
   Straßen und anderen Einrichtungen
   50413000 Reparatur und Wartung von Kontrollgeräten
   70300000 Diverse Dienstleistungen von Immobilienbüros gegen
   Einzelhonorar oder auf Vertragsbasis
   70340000 Dienstleistungen in Verbindung mit Multiwohnungseigentum
   71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen
   71730000 Betriebliche Inspektionen
   72220000 Systemberatung und technische Beratung
   72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
   35611800 Aufklärungsflugzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
   NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
   NUTS-Code: DEB34 Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DEB3C Bad Dürkheim
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Vorfeld einer Ausschreibung evaluiert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
   die Marktsituation und Marktanbieter von Dachinspektionen mit Drohne.
   Im Rahmen dieser Markterkundung möchte die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
   qualifizierte Anbieter ermitteln, die im Laufe einer späteren
   Ausschreibung beauftragt werden können.
   Im Nachgang zu dieser Markterkundung wird eine Ausschreibung zu den
   geforderten Leistungen durchgeführt.
   Es handelt sich im aktuellen Stadium lediglich um eine indikative
   Markterkundung / Informationsanfrage und es muss kein verbindliches
   Angebot abgegeben werden.
   Bestehende Situation der Baumaßnahme
   Die rnv unterhält 4 Betriebshöfe in Baden-Württemberg und 2
   Betriebshöfe in Rheinland-Pfalz mit verschiedenen Gebäudenarten
   (Abstellhallen, Bahnhöfe, Verwaltungsgebäude, Werkstätten usw.) und
   -alter.
   Beschreibung der Maßnahme
   Im Zuge der durchzuführenden Inspektionen mittels Drohne (Kamera mit
   mindestens 20 Megapixeln) sollen alle Gebäudedächer (Grundfläche: ca.
   79.390 qm) vermessen und auf Schäden untersucht werden. In Bad Dürkheim
   soll das Dach der Abstellhalle (BD2; ca. 1.000qm Dachfläche) auch von
   innen beflogen und begutachtet werden.
   Des Weiteren soll ein produktneutrales Leistungsverzeichnis zur
   Schadensbeseitigung und ein produktneutrales Leistungsverzeichnis für
   wiederkehrende Arbeiten (u.a. Rinnen-, Gully-, Kehlen-,
   Wasserlaufreinigung usw.), jeweils mit und ohne Kostenkalkulation,
   erstellt werden.
   Pro Standort ist ein Drohnenflugbericht zu erstellen. Der
   Drohenflugbericht beinhaltet nach der Bearbeitung des Rohmaterials
   (Bildbearbeitung und Videoschnitt), u.a.
    Auswertung der Aufnahmen, Markierung der schadhaften Stellen
    Fotos
    Videos (mind. 4K Auflösung)
    360°-Panorama
    3D-Modelle von Objekten und Umgebung
    Wärmebildaufnahmen
    Orthofoto
    Vermessungsdaten
    Inspektionsdaten
    Summen aller Längen
    Maße mit 2 Nachkommastellen
    unser Firmenlogo auf jeder Seite
   Nach Auftragserteilung terminiert der AN selbständig alle notwendigen
   Arbeiten, die zur Erfüllung seines Auftrages notwendig sind und holt
   die notwendigen Genehmigungen ein.
   Die erforderlichen Maßnahmen und Drohnenflüge sind mit den notwendigen
   Stellen / Beteiligten , u.a.
    rnv (Fachabteilungen)
    Aufsichts-/Genehmigungsbehörden/Flugaufsicht
    usw.
   abzustimmen:
   Alle erforderlichen Abstimmungstermine sind einzurechnen.
   Der AN führt selbstständig alle Dachinspektionen per Drohne durch und
   erstellt danach die geforderten Unterlagen (siehe Beschreibung der
   Maßnahme)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 01/08/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 01/08/2023
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium
   Karlsruhe, 76247 Karlsruhe
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76247
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 721926-8730
   Fax: +49 721926-3985
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium
   Karlsruhe, 76247 Karlsruhe
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76247
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 721926-8730
   Fax: +49 721926-3985
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium
   Karlsruhe, 76247 Karlsruhe
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76247
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 721926-8730
   Fax: +49 721926-3985
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/06/2023
References
   5. mailto:vergabe@rnv-online.de?subject=TED
   6. https://www.rnv-online.de/
   7. https://www.ausschreiben24.com/#/pa/R95hVvuqEe2BMgBQVqpGgQ
   8. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
   9. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau