Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092609025078519" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Greifswald
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Dokument Nr...: 577387-2023 (ID: 2023092609025078519)
Veröffentlicht: 26.09.2023
*
  DE-Greifswald: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
   2023/S 185/2023 577387
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der
   Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau
   Postanschrift: Markt 15
   Ort: Greifswald
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Postleitzahl: D-17489
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]vob@greifswald.de
   Telefon: +49 38348536-4155
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.greifswald.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Sporthalle II, J.-Curie-Str. 2, Greifswald / Neubau Sporthalle
   III, Puschkinring 12, Greifswald
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23/22-08
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
   Erdbewegungsarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Abbruch und Schadstoffsanierung
   Los-Nr.: 01
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Hauptort der Ausführung:
   Joliot-Curie-Straße 2, 17491 Greifswald Puschkinring 12, 17491
   Greifswald
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Komplettabbruch Sporthalle II und III:
   Sporthalle II:
   Halle ca. 24,4 m x 42,8 m mit eingeschossigem Anbau ca. 42,6 m x 12,2
   m, ca. 14.000 m³ umbauter Raum, Typenhalle 24 m x 42 m in
   Stahl-Skelettbauweise der WTZ Sportbauten Leipzig, Entsorgung von ca.
   100 t asbesthaltigen Isolierpappen, 50 t asbesthaltigen Estrichen, 10 t
   Kunststoffbelägen, 18 t Mineralwolledämmstoffe, 14 t Holzabfälle, 200
   m³ HBCD-haltige Styroporabfälle, 240 t kontaminierter Bauschutt, 400 m³
   Baugrubenverfüllung, 1000 m² Betonsteinpflaster aufnehmen und auf
   Paletten stapeln.
   Sporthalle III:
   Halle ca. 24,4 m x 42,8 m mit eingeschossigem Anbau ca. 42,6 m x 12,2
   m, ca. 13.500 m³ umbauter Raum, Typenhalle 24 m x 42 m in
   Stahl-Skelettbauweise der WTZ Sportbauten Leipzig, Entsorgung von ca.
   100 t asbesthaltigen Isolierpappen, 10 t Kunststoffbelägen, 16 t
   Mineralwolledämmstoffe, 40 t Teerpappen, 8 t Bitumenpappen, 14 t
   Holzabfälle, 75 m³ HBCD-haltige Styroporabfälle, 340 t kontaminierter
   Bauschutt, 400 m³ Baugrubenverfüllung, Abbruch Außenanlagen ca. 1500 m²
   befestigte Flächen.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Tagen: 130
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2022/S 176-497213
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: NV 06
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   07/09/2022
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: GRB Rostock GmbH
   Postanschrift: Bahnhofstraße 1 a
   Ort: Kavelstorf
   NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
   Postleitzahl: 18196
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 483 487.24 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft,
   Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 385/588-5165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein
   Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet
   werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der
   Oberbürgermeister, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung
   Postanschrift: Markt 15
   Ort: Greifswald
   Postleitzahl: 17489
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vob@greifswald.de
   Telefon: +49 38348536-4155
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   21/09/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
   Erdbewegungsarbeiten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Hauptort der Ausführung:
   Joliot-Curie-Straße 2, 17491 Greifswald Puschkinring 12, 17491
   Greifswald
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - Zulage nach Abbruch, Einstufung nach DepV und Entsorgung des
   Ziegelmauerwerks auf einer Deponie
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Tagen: 3
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 11 408.92 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: GRB Rostock GmbH
   Postanschrift: Bahnhofstraße 1 a
   Ort: Kavelstorf
   NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
   Postleitzahl: 18169
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Erst nach Abbruch des Ziegelmauerwerks konnte die Analyse nach DepV und
   damit die Einstufung in die entsprechende Abfallverzeichnisverordnung
   erfolgen. Das Ergebnis der Analyse ist die Einordung des Bauschutts in
   Abfallverzeichnisverordnung 170102 und damit die Entsorgung auf einer
   entsprechenden Deponie. Die Entsorgung auf einer Deponie war
   ursprünglich nicht Bestandteil der Leistung.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   Anforderung des Nutzers während der Ausführungsphase, welche zum
   Zeitpunkt der Planung und Ausschreibung nicht bekannt war.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 582 361.13 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 593 770.05 EUR
References
   7. mailto:vob@greifswald.de?subject=TED
   8. http://www.greifswald.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:497213-2022:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
  11. mailto:vob@greifswald.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau