(1) Searching for "2023121809121709689" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen -Entsorgung von unbehande lten Siedlungsabfällen aus dem Wetteraukreis - DEU-Wetteraukreis(DE71E)
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Dokument Nr...: 765113-2023 (ID: 2023121809121709689)
Veröffentlicht: 18.12.2023
*
DEU-Wetteraukreis(DE71E): Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen -Entsorgung von unbehande
lten Siedlungsabfällen aus dem Wetteraukreis
2023/S 243/2023 765113
Deutschland - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und
anderen Abfällen - Entsorgung von unbehandelten Siedlungsabfällen aus
dem Wetteraukreis
243/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Entsorgung von unbehandelten Siedlungsabfällen aus dem
Wetteraukreis
Beschreibung:Der AG beabsichtigt die Übernahme, den Transport und die
Verwertung von eingesammelten gemischten Siedlungsabfälle (AVV 20 03
01) zu beauftragen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises
(AWB) unterhält in 61209 Echzell das Entsorgungszentrum Wetterau (EZW),
das von der Wetterauer Entsorgungsanlagen GmbH (WEAG) betrieben wird.
Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Bad
Vilbel lassen die durch Dritte eingesammelten gemischten
Siedlungsabfälle (AVV 20 03 01) der kommunalen Restabfall-Sammlung zur
zentralen Umschlaganlage im EZW transportieren. Zum Vertragsbeginn am
01.11.2024 wird im EZW ein reiner Umschlag ohne vorherige Behandlung
durchgeführt werden. Der Vergabegegenstand betrifft die arbeitstägliche
Abholung von gemischtem Siedlungsabfall aus dem Wetteraukreis im EZW,
den Transport mit Sattelauflieger-LKW zu einer Thermischen
Abfallbehandlungsanlage (TAB) nach Wahl der Bieter sowie die
abschließende Behandlung der übergebenen Siedlungsabfälle in dieser
Behandlungsanlage.
Kennung des Verfahrens:35d109af-24a5-49f2-996a-941096eb2f10
Interne Kennung:AWB-1993-2023-0001
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90500000Dienstleistungen im Zusammenhang mit
Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung(cpv):90510000Beseitigung und Behandlung von
Siedlungsabfällen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Zum Entsorgungszentrum 1
Stadt:Echzell
Postleitzahl:61209
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Entsorgung von unbehandelten Siedlungsabfällen aus dem
Wetteraukreis
Beschreibung:Vertragszeitraum -> Menge [t] 01.11.2024 - 31.12.2024 ->
4.600 ± 300 01.01.2025 - 31.12.2025 -> 27.500 ± 1.500 01.01.2026 -
31.12.2026 -> 27.500 ± 1.500
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90500000Dienstleistungen im Zusammenhang mit
Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung(cpv):90510000Beseitigung und Behandlung von
Siedlungsabfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen:Der Vertrag kann einseitig durch den
Auftraggeber bis zu 1 Jahr, mindestens jedoch um 6 Monate verlängert
werden. Der Auftraggeber hat diese Option spätestens 6 Monate vor Ende
der Vertragslaufzeit schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer zu
erklären.
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Zum Entsorgungszentrum 1
Stadt:Echzell
Postleitzahl:61209
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-11-01+01:00
Enddatum:2026-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Eigenerklärungen über das Vorliegen von
Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB; In Zweifelsfällen behält sich
der Auftraggeber vor, einzelne Bescheinigungen im Sinne des § 48 Abs.
4, 5 und 6 VgV nachzufordern. - aktueller Auszug aus dem Handels- bzw.
Firmenregister (nicht älter als 3 Monate seit Veröffentlichung der
Bekanntmachung). - Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in einer
Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters
bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Umsatz in
dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, bezogen auf die letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre; dabei bestimmt sich der maßgebende
Tätigkeitsbereich nach den Kernelementen des Auftrages, wie die
Übernahme, der Transport und die Verwertung von kommunal im
tonnenbezogenen Holsystem beim Bürger gesammelten Abfallfraktionen, -
Nachweis über das Bestehen einer Berufs- und
Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung. -
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Angabe geeigneter Referenzen über früher ausgeführte,
vergleichbare Entsorgungsaufträge in Form einer Liste der in den
letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen
mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitraums sowie des öffentlichen
oder privaten Empfängers; Mindestanforderungen: Die Bieter haben
mindestens eine Referenz aus den letzten drei abgeschlossenen Jahren
anzugeben, die der Art und dem Umfang nach eine Vergleichbarkeit
aufweist. Vergleichbar im Sinne dieser Mindestanforderung sind
Entsorgungsleistungen, die sich auf die Kernelemente des Auftrages wie
den Transport und die Verwertung von kommunal im tonnenbezogenen
Holsystem beim Bürger gesammelten Abfallfraktionen wie gemischte
Sied-lungsabfälle und/oder Bioabfälle beziehen. Zudem muss der
Referenzauftrag mindestens 50 % der hier prognostizierten jährlichen
Abfallmengen, d. h. 13.750 t/a ausmachen. Der Referenzauftrag muss für
mindestens 1 Leistungsjahr er-bracht worden sein. - Gültiges Zertifikat
(Kopie) als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG für die
ausgeschriebene Leistung oder vergleichbare Unterlagen. Das Zertifikat
muss sich auf die Kernelemente des Auftrages beziehen. Ist ein Bieter
nicht als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert, so muss er ersatzweise
folgende Nachweise zumindest in Kopie beifügen: o Auszug aus dem
Gewerbezentralregister für das Unternehmen o Auszug aus dem
Gewerbezentralregister für einen Geschäftsführer o Nachweis der
Versicherung über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung o
Nachweis der Transportgenehmigung o Anzeige nach § 53 Abs. 1 KrWG oder
Erlaubnis nach § 54 Abs. 1 KrWG. Soweit ein Bieter aus einem anderen
Mitgliedsstaat, in dem der Bieter ansässig ist, ein solches Zertifikat
oder die ersatzweise aufgeführten Unterlagen nicht beibringen kann,
sind vergleichbar Angaben und Dokumente vorzulegen. Die
Vergleichbarkeit ist nachzuweisen. Zur Abgabe der Eigenerklärungen ist
das Formblatt 124 zu verwenden. Zudem kann zur Angabe der Referenzen
das Formblatt Referenzliste verwendet werden.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Energieeffizienz der Abfallverwertung
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureD
etails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c583ae4bd-2f05d01e1b7
ce17,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-30+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:138DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Keine.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-30+01:0013:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ergeht eine Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen
Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer
beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge
entgegennimmt:Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises
8. Organisationen
8.1 ORG-7007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises
Registrierungsnummer:DE 11 25 91 443
Postanschrift:Bismarckstr. 13
Stadt:Friedberg/Hessen
Postleitzahl:61169
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]t.schauss@awb-wetterau.de
Telefon:+49 6031-906648
Fax:+49 6031-906651
Internetadresse:[5]https://www.awb-wetterau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:DE 812 056 745
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 6151-126834
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:DE 812 056 745
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 6151-126834
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:DE 812 056 745
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 6151-126834
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:d227f788-bc05-4396-ba96-64039c363d82-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-15+01:0012:36:16+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00765113-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:243/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-18Z
References
Visible links
1. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c583ae4bd-2f05d01e1b7ce17,
2. https://www.had.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:t.schauss@awb-wetterau.de
5. https://www.awb-wetterau.de/
6. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
7. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
8. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|