(1) Searching for "2024031101453331346" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke 20 Mehrzweckfahrzeuge mit 3,5 to Gesamtgewicht und einer max. Fahrzeugbreite von 1.300 mm im Leasingverfahren - DEU-Lübeck
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Dokument Nr...: 147558-2024 (ID: 2024031101453331346)
Veröffentlicht: 11.03.2024
*
DEU-Lübeck: Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke 20
Mehrzweckfahrzeuge mit 3,5 to Gesamtgewicht und einer max. Fahrzeugbreite von
1.300 mm im Leasingverfahren
2024/S 50/2024 147558
Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke 20 Mehrzweckfahrzeuge mit 3,5 to
Gesamtgewicht und einer max. Fahrzeugbreite von 1.300 mm im Leasingverfahren
OJ S 50/2024 11/03/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetriebe Lübeck
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: 20 Mehrzweckfahrzeuge mit 3,5 to Gesamtgewicht und einer max. Fahrzeugbreite von
1.300 mm im Leasingverfahren
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Beschaffung von 20 Mehrzweckfahrzeugen
(Geräteträger) für den Einsatz mit Wechselaufbauten im Leasingverfahren, bis spätestens
zum 01.12.2024. Vorrangig ist hier der Einsatz im Winterdienst mit Frontkehrmaschine, Kombi-
Federklappenräumschild und Feuchtsalzstreuer (FS50 fähig). Alle Fahrzeuge müssen die
Vorbereitung für den Kehrbetrieb besitzen. Neben der Winterdienstsaison werden einige
Mehrzweckfahrzeuge mit einem Saug-/Kehraufbau ausgestattet. Die Trägerfahrzeuge müssen
die Möglichkeit bieten, die jeweiligen Komponenten über ein Schnellwechselsystem
aufzunehmen. Die ausgeschriebenen Fahrzeuge werden durch die Entsorgungsbetriebe
Lübeck im Stadtgebiet der Hansestadt Lübeck für die Schnee-/Eisbeseitigung und Reinigung
auf den Geh- und Radwegen eingesetzt. Einzuhalten ist die Vorgabe des §35, Sonderrechte,
Abs. 6 StVO, die das Befahren von Geh- und Radwegen mit einer Gesamtmasse von 3,5 t
ermöglicht.
Kennung des Verfahrens: 6b2a81db-4c2a-4497-8543-72136b4f3ae6
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Konkurs: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen
Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des
Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen
Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt
aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der
Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung,
Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der
Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder
Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ausgeschrieben werden 20 Mehrzweckfahrzeuge mit 3,5 to Gesamtgewicht und einer
max. Fahrzeugbreite von 1.300 mm im Leasingverfahren. Einzuhalten sind die Vorgaben gem.
§35, Sonderrechte, Abs. 6 StVO, die das Befahren von Geh- und Radwegen mit einer
Gesamtmasse von 3,5 to ermöglichen.
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Beschaffung von 20 Mehrzweckfahrzeugen
(Geräteträger) für den Einsatz mit Wechselaufbauten im Leasingverfahren, bis spätestens
zum 01.12.2024. Vorrangig ist hier der Einsatz im Winterdienst mit Frontkehrmaschine, Kombi-
Federklappenräumschild und Feuchtsalzstreuer (FS50 fähig). Alle Fahrzeuge müssen die
Vorbereitung für den Kehrbetrieb besitzen. Neben der Winterdienstsaison werden einige
Mehrzweckfahrzeuge mit einem Saug-/Kehraufbau ausgestattet. Die Trägerfahrzeuge müssen
die Möglichkeit bieten, die jeweiligen Komponenten über ein Schnellwechselsystem
aufzunehmen. Die ausgeschriebenen Fahrzeuge werden durch die Entsorgungsbetriebe
Lübeck im Stadtgebiet der Hansestadt Lübeck für die Schnee-/Eisbeseitigung und Reinigung
auf den Geh- und Radwegen eingesetzt. Einzuhalten ist die Vorgabe des §35, Sonderrechte,
Abs. 6 StVO, die das Befahren von Geh- und Radwegen mit einer Gesamtmasse von 3,5 t
ermöglicht.
Interne Kennung: 1806/02/2024/Einkauf
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technische Wertung
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Lieferfähigkeit
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Energieeffizienz und Umweltauswirkungen
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E57338636
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E57338636
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Preisangaben können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetriebe Lübeck
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00010281
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Malmöstr. 22
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23539
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
E-Mail: Einkauf@ebhl.de
Telefon: +49 451707600
Internetadresse: http://www.entsorgung.luebeck.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 600f50f9-52de-42ef-bf2b-761505c1285b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/03/2024 08:23:10 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 50/2024
Datum der Veröffentlichung: 11/03/2024
Referenzen:
https://www.subreport.de/E57338636
http://www.entsorgung.luebeck.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202403/ausschreibung-147558-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|