Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024032202245458509" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)  Kunsttransporte - DEU-Dresden
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Dokument Nr...: 173614-2024 (ID: 2024032202245458509)
Veröffentlicht: 22.03.2024
*
  DEU-Dresden: Deutschland  Transport- und Beförderungsdienstleistungen
(außer Abfalltransport)  Kunsttransporte
   2024/S 59/2024 173614
   Deutschland  Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 
   Kunsttransporte
   OJ S 59/2024 22/03/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Kunsttransporte
	    Beschreibung: Kunsttransporte
	    Kennung des Verfahrens: 018e5592-4330-4753-ab03-a8f6d5f7a744
	    Interne Kennung: 02/2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer
	    Abfalltransport)
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 1030
	    Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
            Land: Österreich
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 45051
	    Land, Gliederung (NUTS): Basel-Stadt (CH031)
	    Land: Schweiz
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 8400
            Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040)
	    Land: Schweiz
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 11015
            Land, Gliederung (NUTS): Hlavní msto Praha (CZ010)
	    Land: Tschechien
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 02625
	    Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 10785
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 28195
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 09111
	    Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 06946
            Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 01067
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 01307
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 99111
	    Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 45128
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 60325
	    Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 60596
	    Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 02826
              Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 02779
            Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 20095
	    Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 23552
            Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 68185
	    Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 07407
	    Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 97421
	    Land, Gliederung (NUTS): Schweinfurt, Kreisfreie Stadt (DE262)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 19055
	    Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 18439
            Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 99423
	    Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	      Postleitzahl: 28014
	      Land, Gliederung (NUTS): Madrid (ES300)
	      Land: Spanien
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 75058
	    Land, Gliederung (NUTS): Paris (FR101)
	    Land: Frankreich
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 10178
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 275 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Korruption: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
            Betrugsbekämpfung: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6
	    WRegG
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6
	    WRegG
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6
	    WRegG
	    Konkurs: Angabe in Anlage A
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Angabe in Anlage A
            Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Überprüfung im Wettbewerbsregister
            gemäß § 6 WRegG
            Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Überprüfung im
            Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Angabe in
	    Anlage A
	    Vergleichsverfahren: Angabe in Anlage A
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Überprüfung im
            Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß
              § 6 WRegG
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß
              § 6 WRegG
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß
              § 6 WRegG
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6
	      WRegG
              Entrichtung von Steuern: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
              Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Überprüfung
              im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
              Zahlungsunfähigkeit: Überprüfung im Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Kunsttransporte
            Beschreibung: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden  im folgenden Auftraggeber
            genannt  beabsichtigen die Durchführung von Kunstguttransporten von verschiedenen
	    Standorten in Deutschland, der EU und der Schweiz nach Dresden an zwei Ausstellungsorte
	    mit unterschiedlicher Ausstellungsdauer im Juli/August 2024 und retour zu den Standorten
	    oder weiter zu anderen Standorten teilweise im November 2024, teilweise im Januar 2025.
	    (Siehe auch 2.2. Leistungsbeschreibung) Genaue Termine werden bei Beauftragung
	    abgestimmt. Zu transportierende Objekte: Siehe Anlage H Objektliste Die zu vergebende
            Leistung umfasst:  die Gestellung und Abholung der Verpackung  das Ein- und Auspacken
            der Leihgaben an den jeweiligen Standorten und beim Auftraggeber  die Abholung der
            Leihgaben an den jeweiligen Standorten und der Antransport zum Auftraggeber  nach dem
            Ende der Ausstellung der Rück- oder Weitertransport der Leihgaben zu den in der Anlage H
            (Objektliste) genannten Standorten  die logistische Transportplanung und Projektsteuerung
            an den Standorten und beim Auftraggeber  die Organisation der Transportbegleitung (soweit
            von den Leihgebern gefordert)  die Organisation aller benötigten Transportdokumente Vor
            Beginn der Arbeiten sind von dem zu beauftragenden Unternehmen  im folgenden
            Auftragnehmer genannt  in Abstimmung mit dem Auftraggeber Logistikkonzepte/Planungen
	    zu erstellen und die gesamte Transportorganisation und Kommunikation mit allen
            Projektbeteiligten zu führen.
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer
	    Abfalltransport)
	    Menge: 1
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 1030
	      Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
              Land: Österreich
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 4051
	    Land, Gliederung (NUTS): Basel-Stadt (CH031)
	    Land: Schweiz
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 8400
            Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040)
	    Land: Schweiz
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 11015
            Land, Gliederung (NUTS): Hlavní msto Praha (CZ010)
	    Land: Tschechien
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 02625
	    Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 10178
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 28195
	    Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 09111
	    Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 06946
            Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 01067
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 01307
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	      Postleitzahl: 99111
	      Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
	      Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 45128
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 60325
	    Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 02826
            Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 02779
            Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 20095
	    Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 23552
            Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 68185
	    Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 07407
	    Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 97421
	    Land, Gliederung (NUTS): Schweinfurt, Kreisfreie Stadt (DE262)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 19055
	    Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 18439
            Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 99423
	    Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 28014
	    Land, Gliederung (NUTS): Madrid (ES300)
	    Land: Spanien
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 75058
	    Land, Gliederung (NUTS): Paris (FR101)
	    Land: Frankreich
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 10785
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 24/07/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 17/12/2024
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 330 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Innerbetriebliche Prozessanweisung für die Kunsttransportfahrer und
	    Kunstpacker, z. B. in Form einer dem ISO-Zertifizierungsprozess entnommenen
            Prozessbescheinigung, ein Fahrerhandbuch oder ähnliches.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Der Bewerber muss im Zeitraum der letzten 4 abgeschlossenen
              Geschäftsjahre Leistungen eigenverantwortlich durchgeführt haben, die mit der zu
              vergebenden Leistung vergleichbar sind. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des
              Auftragsabschlusses: Es sind mindestens 2 Leistungen für Kunstlogistik mit einem
	      Kostenvolumen ab 165.000 Euro brutto je Ausstellung anzugeben.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Die Kunstspedition verfügt über eine Gewerbeberechtigung für die
              gewerbsmäßige Beförderung von Gütern im Fernverkehr sowie die Ausübung des
	      Speditionsgewerbes
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Kunstspedition verfügt über einen eigenen Fuhrpark, bestehend aus
	      mindestens 5 LKW- Einheiten mit mindestens 7,5 t Nutzlast pro Einheit, 5 LKW-Einheiten mit
	      mindestens 12 t Nutzlast.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Kunstspedition verfügt über bzw. wählt für Übernachtungsstopps eine dem
              Transport angemessene Einstellmöglichkeit. Dieser Bereich muss beheizt, alarm- und
              brandschutzgesichert sein und über einen Direktanschluss zu Polizei und Feuerwehr
              verfügen. Ein Facility Report der Liegenschaft ist einzureichen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung:  Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nur für den Transport von hochwertigen
              Kunstgegenständen entsprechend geeignetes und qualifiziertes Fachpersonal einzusetzen, für
              das sämtliche gesetzliche Versicherungen für Arbeitnehmer bestehen, das nicht vorbestraft ist
              und für das dem Auftragnehmer ein polizeiliches Führungszeugnis vorliegt. Der Einsatz von
	      Aushilfen oder Tagespersonal, z.B. von Mitarbeitern aus Zeitarbeitsfirmen, ist auf Grund der
	      Besonderheiten des Transportguts verboten. Auf Verlangen werden dem Auftraggeber
              entsprechende Nachweise vorgelegt.  Der Auftragnehmer hat die ihm obliegenden
              gesetzlichen, behördlichen, berufsgenossenschaftlichen und tarifvertraglichen Pflichten
              einzuhalten. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Prüfungen vorzunehmen. 
              Projektleiter: Es müssen 1 Projektleiter und eine Vertretung für dieses Projekt zur Verfügung
	      gestellt werden. Eine Berufsausbildung als Kaufmann/ Kauffrau und/oder Studium im Bereich
              Speditions- und Logistikdienstleistung/ kaufmännische Ausbildung/ relevante Ausbildung ist
	      notwendig. Berufserfahrung als Projektleiter im Bereich Kunstlogistik von mindestens 5 Jahren
              sowie eine 5-jährige Firmenzugehörigkeit sind Voraussetzung.  Projektmanager: Es müssen 1
              Projektmanager und eine Vertretung für dieses Projekt zur Verfügung gestellt werden.
	      Berufsausbildung als Kaufmann/ Kauffrau im Bereich Speditions- und Logistikdienstleistung/
              kaufmännische Ausbildung/ relevante Ausbildung notwendig. Berufserfahrung als
              Projektmanager im Bereich Kunstlogistik von mindestens 5 Jahren sowie eine 3-jährige
              Firmenzugehörigkeit sind Voraussetzung. Es ist in jedem Fall sicherzustellen, dass
              mindestens 1 Projektmanager im Leistungszeitraum vor allem während der gesamten Zeit der
              Transporte zur Verfügung steht/stehen.  Zoll: Der Bieter muss über interne Zollmitarbeiter für
              die Zollabfertigung für die Ein- und Ausfuhr von temporären Leihgaben aus Drittstaaten nach
              Deutschland und zurück verfügen. Die Angabe der Zollmitarbeiter, die für das Projekt
	      eingesetzt werden sollen, sind inklusive Angabe der Ausbildung, Berufsjahren und
              Firmenzugehörigkeit anzugeben.  Während der gesamten Arbeiten ist vom Auftragnehmer ein
              ständiger Ansprechpartner für den Auftraggeber bereit zu stellen. Während der Zeit des
              Ausstellungssaufbaus und -abbaus soll das am Präsentationsort eingesetzte gewerbliche
              Personal möglichst nicht gewechselt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, ungeeignetes
              Personal von der Transportdurchführung auszuschließen und entsprechenden Ersatz vom
              Auftragnehmer zu dessen Lasten zu fordern.  Kunstpacker: Für das Verpacken/Auspacken an
              den Standorten und am Ausstellungsort muss das Unternehmen des Bewerbers über eine
              ausreichende Zahl qualifizierter Kunstpacker verfügen: mindestens 20 Die Kunstpacker
              müssen über eine Berufsausbildung sowie nach abgeschlossener Grundausbildung über
              mindestens 1 Weiterbildung/ Schulung alle zwei Jahre im adäquaten Handling, sachgerechten
              Verpacken, Bewegen, Laden und Fixieren von Kunstgütern verfügen. Restauratorxinnen,
              Ausstellungsmanagerxinnen und Kuratorxinnen der SKD sind den Kunstpackern gegenüber
              weisungsbefugt. Mindestens ein Kunstpacker pro Team sollte über Deutsch- oder
              Englischkenntnisse verfügen.  Fernfahrer für LKWs: Das Unternehmen des Bewerbers muss
              über eine ausreichende Zahl qualifizierter Fernfahrer für Lastkraftwagen verfügen: mindestens
              20 Die Fernfahrer müssen über eine entsprechende Berufsausbildung sowie nach
              abgeschlossener Grundausbildung über mindestens 1 Weiterbildung/ Schulung alle zwei
              Jahre im adäquaten Handling, sachgerechten Verpacken, Bewegen, Laden und Fixieren von
              Kunstgütern verfügen. Die Fernfahrer dürfen gleichzeitig Kunstpacker sein. Mindestens ein
              Fahrer pro Team sollte über Deutsch- oder Englischkenntnisse verfügen.  Wenigstens ein
	      Kunstpacker/Fernfahrer pro Team arbeitet seit mindestens 5 Jahren im Fachbereich
              Kunsttransport und gehört seit mindestens zwei Jahren dem Unternehmen des
              Auftragnehmers an.  Die auf Seiten des Auftragnehmers tätigen Mitarbeiter haben sich auf
              eigene Kosten zu verpflegen. Während der Arbeiten gilt für sie ein absolutes Alkoholverbot. In
              allen Räumlichkeiten des Auftraggebers gilt zudem ein absolutes Rauchverbot.  Der
	      Auftraggeber ist berechtigt, Mitarbeiter des Auftragnehmers bei Zuwiderhandlungen von den
              Arbeitsorten zu verweisen. Der Auftragnehmer hat in solchen Fällen auf seine Kosten
              unverzüglich Ersatz zu beschaffen.  Die Arbeiten am Verbringungsort werden durch
              projektverantwortliche Mitarbeiter des Auftraggebers überwacht und angeleitet,
              eigenmächtiges Handeln der Mitarbeiter des Auftragnehmers ist nicht erlaubt.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Alle eingesetzten Fahrzeuge des Auftragnehmers müssen folgende
              Mindestanforderungen erfüllen:  Fahrzeuge mit voll luftgefedertem, vollisoliertem,
              verschließbarem, mehrwandigem Kofferaufbau mit geeigneten Ladungssicherungssystemen 
              Verschlussmöglichkeit, Alarmanlage für Aufbau der Fahrzeuge und Anhänger, elektronische
	      Wegfahrsperre, Antiblockiersystem (ABS), Antriebs-Schlupfregelung (ASR),
              Navigationssystem, Feuerlöscheinrichtung  jedes Fahrzeug ist zwingend mit einem
              Mobiltelefon ausgerüstet; die entsprechende Telefonnummer ist vor Transportbeginn den
              projektverantwortlichen Mitarbeitern des Auftraggebers mitzuteilen  GPS Ortung: Fahrzeuge
              verfügen über ein Satelliten-Ortungs- und Navigationssystem (GPS) für die
              Standortüberwachung jedes Fahrzeuges in der Zentrale  Die Klimatisierung des Laderaumes
              erfolgt durch zwei separat arbeitende professionelle Geräte, die bei Fahrzeugstillstand über
              eine fahrzeugunabhängige Fremdversorgung verfügen; Regelbereich Temperatur + 18°C bis +
              22°C, relative Luftfeuchte 50  55% (unabhängig von der Außentemperatur)  Klimasteuerung
              / -überwachung aus dem Fahrerhaus  Klimawerte im Laderaum des LKW sollten möglichst
              dokumentiert werden können Für den Fall, dass eine direkte Transportbegleitung gefordert
              wird, muss der Auftragnehmer über Fahrzeuge verfügen, bei denen die Möglichkeit der
	      Mitfahrt eines Mitarbeiters des Leihgebers oder des Auftraggebers oder eines Beauftragten
	      auf dem Fahrzeug besteht oder er muss ein Begleitfahrzeug inklusive Fahrer bereitstellen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung:  Die Kistentypen und Verpackungen werden durch den Auftraggeber oder
              Leihgeber festgelegt und sind von dem Auftragnehmer zur Verfügung zu stellen  Die Kisten
              müssen der Größe der Leihgabe angemessen sein, d.h. von zu großen Kisten im Verhältnis
              zur Größe der Leihgabe ist abzusehen und nur nach vorheriger Absprache mit dem
              Auftraggeber möglich. Es sind, sofern umsetzbar, Mietkisten und Mietklimakisten zu
              kalkulieren und zu nutzen:  Transportkisten  Klimakisten oder Klimakoffer mit Klimaisolierung
              und Vibrationsschutz  Q+ Kisten (Patent-Nr.: 1403193 [EP]) wo sie vom Leihgeber gefordert
              werden Mindestanforderungen an die Transportkisten sind:  Unversehrtheit und Sauberkeit
              der Kisten innen und außen  Stabilität an Eckverbindungen und Kanten gegen mechanische
              Außeneinwirkungen  Alle Holzverbindungen sind zu verleimen und zu verschrauben und
              gegen Schädlingsbefall zu behandeln.  Am Kistenboden müssen Distanzleisten oder blöcke
              gegen Bodennässe vorhanden sein.  Wenn die Kisten von der Hand transportiert werden
              können, sind geeignete Tragegriffe anzubringen.  Im Innenausbau sind nur chemisch stabile
              und auf Unbedenklichkeit gegenüber Museumsobjekten getestete Materialien zu verwenden,
              die Wärmedämm- und Erschütterungshemmvermögen aufweisen.  Alle Kisten müssen ab
              Beginn einer Verwendung mit eindeutiger Außenbeschriftung hinsichtlich des Spediteurs,
              Abmessungen und Handhabungen versehen sein, es sei denn, ein Leihgeber wünscht
              ausdrücklich eine neutrale Kiste.  Auf Wunsch des Auftraggebers müssen Zertifikate und
              Prüfberichte über verwendete Materialien zur Verfügung gestellt werden können.
              Mindestanforderungen an die Klimakisten sind darüber hinaus  Klimaisolierung und
              Vibrationsschutz  Temperaturhalbwertzeit von mindestens 2,5 Stunden  Außenanstrich
              feuchtigkeitsundurchlässig  Eingebohrte Gewinde zur dichten Verschließung des Deckels 
              Feuchtigkeitssperrende Schicht zwischen Außenwand und Innenausstattung  Falzbereich von
              Kiste und Deckel ist mit Gummidichtung ausgestattet Q+ Kisten  Es ist nicht zulässig, den
	      Einsatz anderer Kisten zu planen, wenn in der Anlage H (Objektliste) der Einsatz von Q+
	      Kisten aufgrund der Forderungen der Leihgeber vorgeschrieben ist.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Beschreibung: Logistikkonzept
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Schlüsselpersonal
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Beschreibung: Packer/Fahrer
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Reaktionszeit/Verfügbarkeit
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/018e5592-4330-
	    4753-ab03-a8f6d5f7a744/zustellweg-auswaehlen
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/018e5592-4330-4753-ab03-
	    a8f6d5f7a744/zustellweg-auswaehlen
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
            Frist für den Eingang der Angebote: 19/04/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin kann die Bewerber oder Bieter unter Einhaltung
            der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
            unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
            Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
            vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
            Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von
	    leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
            der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es
	    sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
            verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 19/04/2024 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein
            Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
            Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
            Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
	    macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
	    Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
            unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
            Frist nach § 134 Absatz 2 GWBbleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
            aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
            Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
            Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
            Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
              des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt
              unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
	    Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliche
	    Kunstsammlungen Dresden
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Staatliche
	    Kunstsammlungen Dresden
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
	    Registrierungsnummer: DE140135055
	    Postanschrift: Taschenberg 2
	    Stadt: Dresden
	    Postleitzahl: 01067
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Abt. Recht und Organisation
	    E-Mail: vergabestelle@skd.museum
	    Telefon: 035149147744
	    Internetadresse: https://www.skd.museum
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
	    Registrierungsnummer: DE287064009
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04013
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
	    Telefon: 00493419773800
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
	      Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 018e559e-0c20-44b5-b27c-
	      d1526815278c-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Veröffentlichung
	      Beschreibung: BT-27: Der Bruttoauftragswert wurde zum Nettoauftragswert korrigiert.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018e60da-62e5-4f44-bf27-db80e1142876 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/03/2024 12:55:14 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 59/2024
            Datum der Veröffentlichung: 22/03/2024
Referenzen:
https://www.skd.museum
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202403/ausschreibung-173614-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau