Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024050201324748566" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung  Fachliche Unterstützung Umstellung Datenmodell von Abacus DaVinci native -Fokus Fachliche Unterstützung - DEU-Potsdam
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 260975-2024 (ID: 2024050201324748566)
Veröffentlicht: 02.05.2024
*
  DEU-Potsdam: Deutschland  IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung  Fachliche Unterstützung Umstellung Datenmodell
von Abacus DaVinci native -Fokus Fachliche Unterstützung
   2024/S 86/2024 260975
   Deutschland  IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 
   Fachliche Unterstützung  Umstellung Datenmodell von Abacus DaVinci native - Fokus Fachliche
   Unterstützung
   OJ S 86/2024 02/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Investitionsbank des Landes Brandenburg
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Fachliche Unterstützung  Umstellung Datenmodell von Abacus DaVinci native - Fokus
            Fachliche Unterstützung
            Beschreibung: Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggebenden bei der Mapping-
	    Konzeption, beim Testing und bei ggf. notwendigen Anpassungen in A360 mittels der
	    Designer Tools von Regnology. Die Umsetzung der Anpassungen an S2A und BW/BW-
            Anlieferung sind nicht Gegenstand dieser Leistungsanforderung. Diese Aufgaben übernehmen
	    andere Auftragnehmer oder die Aufraggeberin selbst.
	    Kennung des Verfahrens: b7144fbd-b42e-4e5a-be72-7344e8362616
	    Interne Kennung: ILB-2024-150
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
            Zentrale Elemente des Verfahrens: Bündnispartner des Hauses Regnology und Regnology
	    (Eigenvertrieb)
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 72000000
	    IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Investitionsbank des Landes Brandenburg Babelsberger Straße 21
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
            Zusätzliche Informationen: Annahme: 75% Remote / 25% vor Ort (Potsdam)
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 960 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YD16U1J
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Fachliche Unterstützung  Umstellung Datenmodell von Abacus DaVinci native - Fokus
            Fachliche Unterstützung
	    Beschreibung: Grundbeauftragung: ca. 300 Personentage (PT): Der Auftragnehmer
            unterstützt den Auftraggebenden bei der Mapping-Konzeption, beim Testing und bei ggf.
	    notwendigen Anpassungen in A360 mittels der Designer Tools von Regnology. Die
	    Umsetzung der Anpassungen an S2A und BW/BW-Anlieferung sind nicht Gegenstand dieser
            Leistungsanforderung. Diese Aufgaben übernehmen andere Auftragnehmer oder die
            Aufraggeberin selbst. Option 1:(durch den Auftraggebenden) zusätzliche fachliche
            Unterstützung (Konzeption und Testing) ca 200 Personentage (PT) Die Auftraggeberin hat die
            Möglichkeit weitere Personentage im genannten Umfang gemäß Punkt 3.4 beim
	    Auftragnehmer nachzubestellen. Eine Abnahmepflicht besteht durch die Auftraggeberin nicht.
            Die Auftraggeberin wird dem Auftragnehmer mit einer Vorlaufzeit von drei Monaten über die
	    Anzahl der nachbestellten Personentage (PT) informieren. Option 2 - (durch den
            Auftraggebenden) zusätzliche fachliche Unterstützung (Konzeption und Testing) ca. 100
            Personentage (PT) Die Auftraggeberin hat die Möglichkeit weitere Personentage im
            genannten Umfang gemäß Punkt 3.4 beim Auftragnehmer nachzubestellen. Eine
	    Abnahmepflicht besteht durch die Auftraggeberin nicht. Die Auftraggeberin wird dem
            Auftragnehmer mit einer Vorlaufzeit von drei Monaten über die Anzahl der nachbestellten
	    Personentage (PT) informieren.
	    Interne Kennung: ILB-2024-150
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 72000000
	    IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: zusätzlich Laufzeit bis zu 31.12.2026 zusätzliche Option 1 zu 200
            Personentagen zusätzliche Option 2 zu 100 Personentagen Summe bis zu 600 Personentage,
	    bis zum 31.12.2026
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Investitionsbank des Landes Brandenburg Babelsberger Straße 21
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
            Zusätzliche Informationen: Annahme: 75% Remote / 25% vor Ort (Potsdam)
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Option1 200 Persontage (zusätzlich) Option2 100 Persontage (zusätzlich)
	    Laufzeit 01.07.2024-31.12.2025 bzw. 31.12.2026 (Option)
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Zusätzliche Informationen: Die Verteilung (Schwankungsbreite) der Skillabrufe zu Senior 40%/
	      Consultant 60% kann plus/ minus 20% betragen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Bündnispartner
            Beschreibung: Der Bieter muss Bündnispartner der Firma Regnology sein oder Regnology im
	    Sinne seiner Eigenvermarktung sein. Ein entsprechender Nachweis ist mit dem Angebot
	    einzureichen. Sollte dieser Nachweis nicht vorliegen erfolgt durch Abgleich mit der Homepage
            von Regnology und Rücksprache mit Regnology eine entsprechende Prüfung.
	    (Mindestanforderung)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
	    Bezeichnung: Mapping-Konzept
	    Beschreibung: Es ist der erste Entwurf eines Mapping-Konzeptes mit dem Angebot
	    einzureichen. Das Konzept ist auf eigener Anlage des Bieters zu erstellen und darf max. 10
            Seiten (Din-A4, Schriftgröße Arial 10 (o.ä.), inkl. ggf. Deckblatt, ggf. Inhaltsverzeichnis und
            etwaigen Abbildungen, Tabellen und Skizzen) nicht überschreiten.
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Projektteam
              Beschreibung: Bitte benennen Sie zwei (2) Mitglieder (Senior, Consultant) des für die
              Ausführung zu erbringender Leistungen grundsätzlich vorgesehenen Teams und stellen
	      jeweils deren berufliche Qualifikation und beruflichen Erfahrungen in Bezug auf den
	      Auftragsgegenstand dar.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preisblatt
	      Beschreibung: Neben dem Angebotsschreiben (01_Anlage 1_Angebotsschreiben) ist das
              Preisblatt (01_Anlage 1a Preisblatt ) auszufüllen und in Textform zu unterzeichnen. Im
              Preisblatt ist ein pauschaler Tagessatz für alle angebotenen Mitarbeiterprofilfe (1x Senior 1x
              Consultant) inklusive sämtlicher Nebenkosten exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
	      anzugeben.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/05/2024 00:00:00 (UTC+2)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
	      /VMPSatellite/notice/CXP9YD16U1J/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
              Name: Die Kommunikation hat ausschliesslich über den Vergabemarktplatz des Brandes
	      Brandenburg und in Ausnahmen gem. 6.7 des Teil A der Bewerbungsbedingungen zu erfolgen.
	      URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD16U1J
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
	    /CXP9YD16U1J
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 31/05/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: fehlende Unterlagen können im Ermessen der Vergabestelle mit
            Frist nachgefordert werden. Aufklärungsfragen (z.B. zum Preisblatt) erfolgen ggf. zur
            Aufklärung des Angebots.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 31/05/2024 13:00:00 (UTC+2)
            Ort: Die Öffnung der Angebote erfolgt elektronisch im Vier (4) Augen- Prinzip auf dem
	    Vergabemarktplatz Brandenburg.
            Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote erfolgt je nach Anwesenheit durch 4
            Mitarbeiter. Die Öffnung der Angebote erfolgt elektronisch im Vier (4) Augen- Prinzip auf dem
            Vergabemarktplatz Brandenburg. Die Öffnung der Angebote wird im Öffnungsprotokoll, gem.
            Formblatt 1.9 EU Dokumentation Öffnung Wertung Angebote, dokumentiert.
	    Auftragsbedingungen:
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind Erfahrungen mit der Anwendung A360
            native und dessen Datenmodell in den letzten 2 (zwei) abgeschlossenen Geschäftsjahren,
	    nachzuweisen durch: Angabe von jeweils mindestens zwei Referenzen mit Darstellung des
	    Auftragsinhalts, der jeweiligen Auftragssumme und Zeitraum der Leistungserbringung unter
	    Nennung des Auftraggebers sowie eines Ansprechpartners des Auftraggebers.
            Bündnispartner des Hauses Regnology
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
	    Finanzielle Vereinbarung: Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer
            Mindestversicherungssumme von 1 Mio. EUR für Personenschäden sowie für Sach- und
            Vermögensschäden, die mindestens für zwei Haftungsfälle pro Jahr zur Verfügung stehen,
	    (zweifache Maximierung), nachzuweisen. Vorlage eines entsprechenden
            Versicherungsscheins (Kopie) oder einer Versicherungs-bestätigung (Kopie). Sollten die
            Versicherungssummen niedriger sein, so ist eine Bereitstellungserklärung der Versicherung
              über die verlangten Versicherungssummen vorzulegen. Liegt eine solche Versicherung nicht
              vor, ist eine Erklärung einer Versicherung (Kopie) einzureichen aus der hervorgeht, dass sie
	      im Auftragsfall zum Abschluss der Versicherung bereit ist. (Mindestanforderung)
              Informationen über die Überprüfungsfristen: gem. Vergabeverordnung; GWB
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Investitionsbank des Landes Brandenburg
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Investitionsbank des Landes Brandenburg
	    Registrierungsnummer: 12-121092720735759-76
            Postanschrift: Babelsberger Straße 21
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentraler Einkauf
	    E-Mail: einkauf@ilb.de
	    Telefon: 0331 6601227
	    Fax: 0331 66061227
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie
	    Registrierungsnummer: 12-121092720735759-76
	    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de
	    Telefon: +49 3318661-719
	    Fax: +49 3318661-652
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 02dd07c7-3f69-4c83-aa2d-bf21f2d85cdf - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2024 15:49:56 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 86/2024
            Datum der Veröffentlichung: 02/05/2024
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD16U1J
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD16U1J/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-260975-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau