Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024052901535306934" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Internetdienste  Graue Flecken Calbe (Saale) - DEU-Calbe
Internetdienste
Dokument Nr...: 317560-2024 (ID: 2024052901535306934)
Veröffentlicht: 29.05.2024
*
  DEU-Calbe: Deutschland  Internetdienste  Graue Flecken Calbe (Saale)
   2024/S 103/2024 317560
   Deutschland  Internetdienste  Graue Flecken Calbe (Saale)
   OJ S 103/2024 29/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Calbe (Saale)
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Graue Flecken Calbe (Saale)
            Beschreibung: Breitbandversorgung Stadt Calbe (Saale), Wirtschaftlichkeitslücke 2023
	    Kennung des Verfahrens: 681875b7-d0e1-4cd9-bc22-0aab4229d5e4
	    Interne Kennung: A_GF_10/24
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 72400000 Internetdienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 72400000 Internetdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Im Gegensatz zum vorgenannten Verfahren (offenes Verfahren)
            wird ein Verhandlungsverfahren durchgeführt. Die Stadt Calbe (Saale) beabsichtigt mit allen
            geeigneten Bietern nach Vorlage der Angebote eine Verhandlung durchzuführen. Über die
	    Verhandlung wird ein Protokoll gefertigt. Im Anschluss an die Verhandlung haben alle Bieter
            die Möglichkeit ein verändertes Angebot einzureichen, das dann erneut auf der Basis der
	    Zuschlagskriterien bewertet wird.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen
            Ausschlussvoraussetzungen nach §§123 bis126 GWB. Der Bewerber hat anzugeben, ob
            Ausschlussgründe nach §§123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
            oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten 2 Jahren - gem. § 21
            Abs. 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. §21 Abs.
              Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
              Freiheitsstrafe von mehr als drei Monate oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
              oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: Graue Flecken Calbe (Saale)
	    Beschreibung: 210 unterversorgte Adressen
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 72400000 Internetdienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 72400000 Internetdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 84 Monate
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: 1. Nachweis und Zulassung als Netzbetreiber gem. § 5TKG 2. gültiger
            Nachweis über Eintragung in Berufs- und Handelsregister oder vergleichbare Nachweise des
            jeweiligen Landes , in dem der Bieter ansässig ist. 3. Erklärung, dass keine Ausschlussgründe
            gem. §§123,124 GWB vorliegen
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1. Vorlage Kopie aktuelle Betriebshaftpflichtversicherung oder Erklärung
	      Versicherer, dass zum Zeitpunkt der Beauftragung eine Betriebshaftpflichtversicherung
              vorliegen wird. 2. Erklärung zum Umsatz der letzten 3 Jahre
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1. Erklärung Einhaltung der Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetz
	      des Landes Sachsen Anhalt 2. Vorlage Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren
              erbrachten Leistungen bei vergleichbaren Referenzobjekten 3. Erklärung zur Bereitschaft
              Erbringung einer Gewährleistungsbürgschaft in Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke 4.
	      Verpflichtung zur Herstellung eines offenen und diskriminierfreien Zugang (auf
              Vorleistungsebene) und Angeaben zur geplanten Art und Weise der erfüllung dieser
              Verpflichtung (einschl. indikativer Angabe möglicher Vorleistungspreise) 5. Bei Vorliegen einer
              Bietergemeinschaft ist die Erklärung Bietergemeinschaft einzureichen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Technisches Konzept: Qualität Backboneanbindung
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Technisches Konzept: Servicekonzept, Entstörungszeiten
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Techn.Konz.:zeitl.Verfügbarkeit symm.Übertrag.rate 1.000Mbit/s
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Tech. Konzept: Upgrade und Zukunftssicherheit
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Höhe Endkundenpreise
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
	    18d35a8d2a9-4af5696c5f83b8dc
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
              Frist für den Eingang der Angebote: 28/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 93 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 28/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	    Calbe (Saale)
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Calbe (Saale)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Calbe (Saale)
	    Registrierungsnummer: 15089055
	    Postanschrift: Markt 18
	    Stadt: Calbe (Saale)
	    Postleitzahl: 39240
	    Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Stadt Calbe (Saale)
	    E-Mail: rene.domin@calbe.de
	    Telefon: +49 39291 56413
	    Fax: +49 39291 56500
	    Internetadresse: https://www.calbe.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
	      Registrierungsnummer: t:03455141536
	      Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
	      Stadt: Halle (Saale)
	      Postleitzahl: 06112
	      Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
	      Telefon: +49 3455141536
	      Fax: +49 3455141115
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: c5829fe5-fb4c-4f61-ad4e-
	      bd7dfc91c5cb-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Veröffentlichung
	      Beschreibung: Auf Grund einer Bieteranfrage wird der Submissionstermin auf den 28.06.2024,
	      10.00 Uhr verschoben.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ad439637-319c-4cba-a9e0-72f576f2512c - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/05/2024 16:50:19 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 103/2024
            Datum der Veröffentlichung: 29/05/2024
Referenzen:
https://www.calbe.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-317560-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau