(1) Searching for "2024060501374021205" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) Asservate (ohne Gefahrgut) - DEU-Köln
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Straßentransport/-beförderung
Öffentlicher Verkehr (Straße)
Versorgungsunternehmen
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Abwasserbehandlung
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen
Behandlung von radioaktiven Abfällen
Dienstleistungen für verseuchten Boden
Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden
Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Dienstleistungen im Umweltschutz
Umweltmanagement
Umweltschutz
Rückverfolgung und Überwachung von Verschmutzungen und Sanierung
Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
Dokument Nr...: 331189-2024 (ID: 2024060501374021205)
Veröffentlicht: 05.06.2024
*
DEU-Köln: Deutschland Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer
Abfalltransport) Asservate (ohne Gefahrgut)
2024/S 108/2024 331189
Deutschland Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) Asservate
(ohne Gefahrgut)
OJ S 108/2024 05/06/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Köln
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Asservate (ohne Gefahrgut)
Beschreibung: Transport, Lagerung und Verbringung zur Vernichtung von Asservaten (ohne
Gefahrgüter)
Kennung des Verfahrens: 5502b340-b75c-4920-ba32-bcf24c1de3ee
Interne Kennung: 2024-005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung, 60112000
Öffentlicher Verkehr (Straße), 65000000 Versorgungsunternehmen, 90000000
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90400000
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung, 90420000 Abwasserbehandlung, 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen, 90520000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen
Abfällen
, 90521000 Behandlung von radioaktiven Abfällen, 90522000
Dienstleistungen für verseuchten Boden, 90523000
Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden, 90600000
Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige
Dienstleistungen
, 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz, 90710000 Umweltmanagement, 90720000
Umweltschutz, 90730000
Rückverfolgung und Überwachung von Verschmutzungen und Sanierung, 90740000
Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Polizeipräsidium Köln Walter-Pauli-Ring 2-6
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51103
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 750 900,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YRQY1KU72DTA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Asservate (ohne Gefahrgut)
Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Rahmenvereinbarung ist die Durchführung der
nach-folgenden Dienstleistungen: Transport, Lagerung und Verbringung zur Vernichtung von
Asservaten. Die Leistungserbringung umfasst keine Gefahrgüter. Als Asservate kommen
diverse und sehr unterschiedliche Geräte, Ausstattungsgegenstände oder mit Einzelartikeln
bepackte Umzugskartons in Frage. Hierbei kann es sich auch um: - sperrige Gegenstände (z.
B. Spielautomaten, Billardtische, Tresore oder Fahrräder), - zerbrechliche Gegenstände (z.B.
Glasbehältnisse, Lampen), - Datenträger (DVD, CD, Festplatte etc.), - technische Geräte, -
Pflanzen oder - Kunstgegenstände handeln. Es werden über den vorliegenden Vertrag jedoch
kein Transport, keine Lagerung und keine Verbringung zur Vernichtung von Gefahrgütern
beauftragt. 2. Umfang der Leistung - Abholung der zu transportierenden Asservate an
diversen Orten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Köln (Stadtgebiete Köln und
Leverkusen, im Rahmen der Autobahn Sankt Augustin, Bensberg, Frechen und
Broichweiden), sowie anschließender Transport zur im Einzelfall angegebenen Lieferadresse;
in der Regel in eine Liegenschaft des Auftraggebers (siehe hierzu die Liegenschaftsliste, die
den Vergabeunterlagen beigefügt ist). - Abholung der zu transportierenden Asservate an
diversen Orten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Köln bzw. an einer
Liegenschaft des Auftraggebers und Transport zur Lagerung in den Geschäftsräumen des
Auftragnehmenden. - Lagerung in den Geschäfts-/Lagerräumen des Auftragnehmenden, im
Einzelfall auch bei Anlieferung durch den Auftraggeber. Der Auftragnehmende gewährleistet
dem Auftraggeber einen jederzeitigen Zugang zu den eingelagerten Asservaten, auch
außerhalb der vorgenannten Dienstzeiten, sowie nach schriftlicher Freigabeerklärung des
Auftraggebers die jederzeitige Herausgabe des eingelagerten Asservats an den nachweislich
Berechtigten. - Abholung von Asservaten an diversen Orten im Zuständigkeitsbereich des
Polizeipräsidiums Köln bzw. an einer Liegenschaft des Auftraggebers in den Geschäftsräumen
des Auftragnehmers und Transport mit abschließender Vernichtung der Asservate ggf. unter
Begleitung des Vernichtungsvorgangs durch den Auftragnehmer. Die Lagerräume müssen
zwecks - auch kurzfristiger - ggf. jederzeitigen Begutachtung / Sichtung der Asservate durch
den Auftraggeber gut und schnell erreichbar, d.h. in der näheren Umgebung sein (Entfernungx
max. 45 km)
Interne Kennung: 2024-005
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung, 60112000
Öffentlicher Verkehr (Straße), 65000000 Versorgungsunternehmen, 90000000
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90400000
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung, 90420000 Abwasserbehandlung, 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen, 90520000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen
Abfällen
, 90521000 Behandlung von radioaktiven Abfällen, 90522000
Dienstleistungen für verseuchten Boden, 90523000
Entsorgung von Giftmüll, außer Atommüll und verseuchten Böden, 90600000
Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige
Dienstleistungen
, 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz, 90710000 Umweltmanagement, 90720000
Umweltschutz, 90730000
Rückverfolgung und Überwachung von Verschmutzungen und Sanierung, 90740000
Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Polizeipräsidium Köln Walter-Pauli-Ring 2-6
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51103
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Grundlaufzeit beläuft sich auf zwei Jahre. Danach ist eine einmalige
Verlängerungsoption von zwei Jahren möglich.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Voraussichtlich 2028
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/07/2024 23:59:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YRQY1KU72DTA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQY1KU72DTA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YRQY1KU72DTA
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt wird nicht nachgefordert, daher die
Einschränkung teilweise nachgefordert . Ansonsten erfolgt für die teilweise Nachforderung
von Unterlagen eine Einzelfallprüfung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/07/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Polizeipräsidium Köln bzw. über das Vergabemanagementsystem.
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung erfolgt im sechs-Augenprinzip in
elektronischer Form über das Vergabemanagementsystem.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Bietende muss die Dienstleistung
entsprechend der Vergabeunterlagen ausführen können und die geforderten Lagerkapazitäten
- bzw. Bedingungen vorweisen können.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Polizeipräsidium Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Köln
Registrierungsnummer: 05315-02003-78
Postanschrift: Walter-Pauli-Ring 2-6
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51103
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ZA15/Vertragswesen
E-Mail: ZVST.Koeln@polizei.nrw.de
Telefon: +49 2212290
Fax: +49 2212292002
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Köln
Registrierungsnummer: 05315-02003-78
Postanschrift: Walter-Pauli-Ring 2-6
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51103
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ZA15/Vertragswesen
E-Mail: ZVST.Koeln@polizei.nrw.de
Telefon: +49 2212290
Fax: +49 2212292002
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Köln
Registrierungsnummer: 05315-02003-78
Postanschrift: Walter-Pauli-Ring 2-6
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51103
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ZA15/Vertragswesen
E-Mail: ZVST.Koeln@polizei.nrw.de
Telefon: +49 2212290
Fax: +49 2212292002
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 04ea6e79-f235-4366-a1aa-4d31054abf64 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/06/2024 02:25:06 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 108/2024
Datum der Veröffentlichung: 05/06/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQY1KU72DTA
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQY1KU72DTA/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-331189-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|