Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024062801204076016" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Straßenbahnarbeiten  V 38-24 Schleifen, Schweiß - DEU-Karlsruhe
Straßenbahnarbeiten
Dokument Nr...: 384027-2024 (ID: 2024062801204076016)
Veröffentlicht: 28.06.2024
*
  DEU-Karlsruhe: Deutschland  Straßenbahnarbeiten  V 38-24 Schleifen,
Schweiß
   2024/S 125/2024 384027
   Deutschland  Straßenbahnarbeiten  V 38-24 Schleifen, Schweiß
   OJ S 125/2024 28/06/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
            Tätigkeit des Auftraggebers:
            Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: V 38-24 Schleifen, Schweiß
            Beschreibung: Schleif- und Schweißarbeiten im Streckennetz der VBK Option z. Verlängerung
	    2 mal 1 Jahr (max. 3 Jahre)
	    Kennung des Verfahrens: 37121589-774d-4722-b663-5da289f7a6c6
	    Interne Kennung: V 38-24
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45234121 Straßenbahnarbeiten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/25/EU
	    sektvo -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: V 38-24 Schleifen, Schweiß
            Beschreibung: Auftragsschweiß-, Schleifarbeiten an Gleisen, Weichen und Kreuzungen im
	    Streckennetz und im Stadtbahntunnel der Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK)
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45234121 Straßenbahnarbeiten
	    Optionen:
              Beschreibung der Optionen: Eine Verlängerung ist im Wege einer schriftlichen Vereinbarung
              möglich. Die Vertragsverlängerung kann nur durch eine einseitige Ausübung der Option durch
              die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH erfolgen. Es ist vorgesehen, diesen Vertrag nicht öfter
              als zweimal um 1 Jahr zu verlängern, so dass sich eine maximale Laufzeit von 3 Jahren
	      ergeben kann.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Zusätzliche Informationen: Gemäß VERORDNUNG (EU) 2022/576 DES RATES vom 8. April
            2022 dürfen russische Unternehmen an öffentlichen Vergabeverfahren nicht teilnehmen. Dies
            betrifft die Bieter einschließlich Lieferkette sowie Unterauftragnehmer.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung:  Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der
            Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes der Bieter;  Nachweis der Anmeldung bei
            der Berufsgenossenschaft bzw. für Bieter, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, Vorlage
            einer Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers;  Bestätigung des Versicherers
            des Bieters über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personenschäden bis min. 3 000
            000 EUR und sonstige Schäden bis min. 3 000 000 EUR abdeckt. Sofern keine
            Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/ verbindliche
            Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung
            der Haftungssumme erfolgt;  Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 9001;  Nachweis
            über die Zertifizierung nach ISO 14001;  Durch den Bieter sind dem Angebot als Nachweis
            Eigenerklärungen (hierzu bitte KEV 179 AngErg Eignung ausfüllen) dahingehend beizufügen,
            dass:  sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;  die verantwortlichen Personen
            keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit der Bieter in Frage
            stellen;  die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
            Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind;  die Zahlungsverpflichtung (Finanzamt,
            Krankenkasse, usw.) ordnungsgemäß erfüllt sind;  Einhaltung der Tariftreue und
	    Mindestentgeltverpflichtung.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Der Umsatz der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es
	      Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
	      vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
              ausgeführten Aufträgen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: - Der Bieter hat mind. 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzen
              zu benennen (hierzu bitte KEV 179 AngErg Eignung ausfüllen) hiervon muss mind. eine
              Referenz einen Umfang von mind. 1,5 Mio. EUR Herstellungskosten für den Bereich Schleif-
              und Schweißarbeiten nachweisen; - Nachweis über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 3834-
	      2; - Eignungsbescheinigung (EB) Klasse 2 nach DB Richtlinien 826.1010, 826.1020 und
              826.1030; - Nachweis, Qualifikation und Befähigung der Schienenstoß-, Fahr- bzw.
              Leitkantenaufschweißung für folgende Stahlgüten: - Naturhart R200/700 N/mm2 (TH-
              Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen); - Naturhart
              R220G1/800 N/mm2 (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/
              Fülldrahtschweißen); - Naturhart R260/900 N/mm2 (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/
              Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen); - HSHM (Grundgüte R220G1/800 N/mm2)
              Kopfgehärtet auf 1 100 N/mm2 (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/
              Fülldrahtschweißen) mit Vorwärmung und Dokumentation der Schweißparameter während
              des Schweißprozesses; - HSH (Grundgüte R260/900 N/mm2) Kopfgehärtet auf 1 200 N/mm2
              (TH-Schweißen/UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen) mit
              Vorwärmung und Dokumentation der Schweißparameter während des Schweißprozesses; -
              400 V/ ca. 1 200 N/mm2 (Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen an Dillidur-
              Konstruktionsschienen) nach Schweißanweisung für den Werkstoff mit der Nummer 1.8715
              (Dillidur, Cogidur); - 290 GHT (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/
              Fülldrahtschweißen) mit Vorwärmung und Dokumentation der Schweißparameter während
              des Schweißprozesses; - R260V (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden
              Handschweißung/ Fülldrahtschweißen) mit Vorwärmung und Dokumentation der
              Schweißparameter während des Schweißprozesses; - Nachweise, dass das Personal in der
              Lichtbogenhandschweißung (EA / EV) beim Aluminothermischen Gießschmelzschweißen (AS
              einschl. BrS) sowie der UP Schweißung von Straßen- und Stadtbahnen- sowie DB-
              Gleisanlagen folgend gültige Zertifizierung einer akkreditierten Lehrstelle hat. Als Anlage sind
              beizulegen: OEA, OEV und UP Bedienerprüfung.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-190585bed47-
	    549b71241f3bb74c
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
              Bedingungen für die Einreichung:
              Elektronische Einreichung: Zulässig
              Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft i.H. von 5% der
              Gesamtauftragssumme brutto, es wird ausschließlich Sicherheit durch Bürgschaft akzeptiert.
              Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: -
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 29/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
              Ort: Vergabestelle über Tender24
              Zusätzliche Informationen: Das Öffnungsverfahren wird elektronisch durchgeführt. Es sind
	      keine Bieter zugelassen.
	      Auftragsbedingungen:
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
	      gesamtschuldnerisch haftend
	      Finanzielle Vereinbarung: Gem. VOB/B
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
	      von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
              Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
	    Registrierungsnummer: 00007013
	    Postanschrift: Tullastr. 71
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76131
	      Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabestelle@vbk.karlsruhe.de
	      Telefon: +49 72161075757
	      Internetadresse: https://www.vbk.info/
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Federführendes Mitglied
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
	    Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: ---
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76247
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 7219268730
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83c5380b-c4bc-4a7f-9701-374ae4b6e514 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2024 11:02:26 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 125/2024
              Datum der Veröffentlichung: 28/06/2024
Referenzen:
https://www.tender24.de
https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-190585bed47-549b71241f3bb74
c
https://www.vbk.info/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-384027-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau