(1) Searching for "2024071701310122802" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung i.s.h.med Entwicklungsunterstützung - DEU-Heidelberg
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Softwareprogrammierung und -beratung
Dokument Nr...: 429464-2024 (ID: 2024071701310122802)
Veröffentlicht: 17.07.2024
*
DEU-Heidelberg: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung i.s.h.med Entwicklungsunterstützung
2024/S 138/2024 429464
Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung i.s.h.med
Entwicklungsunterstützung
OJ S 138/2024 17/07/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg
E-Mail: vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: i.s.h.med Entwicklungsunterstützung
Beschreibung: Am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) wurde das im Einsatz befindliche
klinische Informationssystem über die Jahre an vielen Stellen weiterentwickelt und
kundenspezifisch angepasst. Diese Weiterentwicklungen und Anpassungen konnten zu einem
großen Teil selbständig durch das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie
(ZDI), ehemals Zentrum für Informations- und Medizintechnik (ZIM), vorgenommen werden.
Das erforderliche inhaltliche und technische Know-how, sowie die Kompetenz, diese zu
warten, lag und liegt hier in der Abteilung klinisches Informationssystem (KIS). Bedingt durch
demografischen Wandel und Generationenwechsel wird es immer mehr zur Herausforderung,
die Wartung und erforderliche Anpassungen an den Eigenentwicklungen ZDI-intern
abzubilden.
Kennung des Verfahrens: f8ab0a69-fb08-436e-963d-e276de41f706
Interne Kennung: 2024-182
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) wurde das im
Einsatz befindliche klinische Informationssystem über die Jahre an vielen Stellen
weiterentwickelt und kundenspezifisch angepasst. Diese Weiterentwicklungen und
Anpassungen konnten zu einem großen Teil selbständig durch das Zentrum für Digitalisierung
und Informationstechnologie (ZDI), ehemals Zentrum für Informations- und Medizintechnik
(ZIM), vorgenommen werden. Das erforderliche inhaltliche und technische Know-how, sowie
die Kompetenz, diese zu warten, lag und liegt hier in der Abteilung klinisches
Informationssystem (KIS). Bedingt durch demografischen Wandel und Generationenwechsel
wird es immer mehr zur Herausforderung, die Wartung und erforderliche Anpassungen an den
Eigenentwicklungen ZDI-intern abzubilden.
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift Im Neuenheimer Feld 672
Stadt Heidelberg
Postleitzahl 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen Die Dienstleistungen werden ortsunabhängig vom Auftragnehmer
erbracht.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRAYY6Y6DL Der Auftraggeber behält
sich eine Aufhebung des Vergabeverfahrens gem. der in § 63 Abs. 1 VgV aufgeführten
Gründe vor. Für den Fall, dass das Vergabeverfahren aufgehoben wird, ist der Auftraggeber
weder zur Zahlung einer Aufwandsentschädigung, noch zur Zahlung von Schadensersatz -
soweit rechtlich zulässig - verpflichtet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
Korruption
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: i.s.h.med Entwicklungsunterstützung
Beschreibung: Hierfür soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, auf dessen Basis projekt-
oder themenbezogene Dienstleistungsstunden abgerufen werden können. Der Umfang des
Dienstleistungskontingents soll 4.000 Stunden betragen. Eine Höchstgrenze ist mit 540.000
Euro (netto) beziffert, der Auftraggeber hat keine Abnahmeverpflichtung in dieser Höhe.
Interne Kennung: 2024-182
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 672
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Dienstleistungen werden ortsunabhängig vom Auftragnehmer
erbracht.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.1 EIG SAP Gold Partner
Beschreibung: Vom Bieter werden tiefgehende Kenntnisse in den eingesetzten Produkten IS-
H und i.s.h.med gefordert, sowie die Eigenschaft, eng mit den Herstellerfirmen in Kontakt und
auf aktuellem Stand zu sein. Dies weist der Bieter durch entsprechende Partnerschaften nach:
Der Auftragnehmer ist SAP Gold Partner
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.2 EIG ORACLE Cerner Partner
Beschreibung: Vom Bieter werden tiefgehende Kenntnisse in den eingesetzten Produkten IS-
H und i.s.h.med gefordert, sowie die Eigenschaft, eng mit den Herstellerfirmen in Kontakt und
auf aktuellem Stand zu sein. Dies weist der Bieter durch entsprechende Partnerschaften nach.
Der Auftragnehmer ist ORACLE Cerner Partner
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.3 EIG Modulkenntnisse
Beschreibung: Der Bieter besitzt folgende tiefgehende Modulkenntnisse: - Oracle Cerner i.s.h.
med - SAP Basis - SAP ERP Core (SD, MM, FI, EWM)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.4 EIG allg. Technologiekenntnisse
Beschreibung: Der Bieter besitzt folgende allgemeine Technologiekenntnisse: - SAP ERP -
SAP HANA - i.s.h.med on HANA
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.5 EIG Healthcare Technologiekenntnisse
Beschreibung: Der Bieter besitzt folgende Healthcare-spezifische Technologiekenntnisse: -
Oracle Cerner i.s.h.med - Oracle Cerner elektronische Kurve - Oracle Cerner Local Model
System
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.6 EIG Unternehmensgröße
Beschreibung: Der Auftragnehmer weist eine Unternehmensgröße (ggf. auch
Unternehmensverbund) von mehr als 50 Mitarbeitern aus.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.7 EIG Erfahrungen Health
Beschreibung: Der Auftragnehmer besitzt langjährige Erfahungen im Healthcare-Bereich;
Mindestens 5 Jahre, nachzuweisen über einen Referenzkunden (Universitätsklinikum oder
Klinikverbund/-gruppe).
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 1.8 EIG Referenzkunden
Beschreibung: Der Auftragnehmer weist 3 dem UKHD vergleichbare Kunden nach
(Universitätsklinika oder Klinikverbünde/-gruppen), die mindestens 3 Jahre vom
Auftragnehmer betreut werden. Die Referenzen beziehen sich auf aktuelle Kunden oder liegen
nicht länger als 5 Jahre zurück.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.9 EIG Erfahrungen digitale Kurve
Beschreibung: Der Auftragnehmer besitzt tiefgehende Erfahrungen in der digitalen Kurve von
ORACLE Cerner (Cerner Charting), die durch ein mehrjähriges Projekt mit einem
Referenzkunden (Universitätsklinikum oder Klinikverbund/-gruppe) nachgewiesen wird. Die
Referenzen beziehen sich auf aktuelle Kunden oder liegen nicht länger als 5 Jahre zurück.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.10 EIG Erfahrungen Performance
Beschreibung: Der Auftragnehmer besitzt tiefgehende Erfahrungen im Hinblick auf die System
Performance, insbesondere der digitalen Kurve von ORACLE Cerner, die durch einen
Referenzkunden (Universitätsklinikum oder Klinikverbund/-gruppe) nachgewiesen wird. Die
Referenzen beziehen sich auf aktuelle Kunden oder liegen nicht länger als 5 Jahre zurück.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 1.11 EIG Erfahrungen LMS
Beschreibung: Der Auftragnehmer besitzt tiefgehende Erfahrungen im Local Model System
(LMS) von ORACLE Cerner, die durch ein mehrjähriges Projekt zur Einführung und Schulung
des LMS bei einem Referenzkunden (Universitätsklinikum oder Klinikverbund/-gruppe)
nachgewiesen wird. Die Referenzen beziehen sich auf aktuelle Kunden oder liegen nicht
länger als 5 Jahre zurück.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Stunden
Beschreibung: Anlage 2 Kriterienkatalog Preisblatt für UKHD-Ausschreibung i.s.h.med
Entwicklungsunterstützung (AktZ.: 2024-182)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kriterien
Beschreibung: Anlage 2 Kriterienkatalog Tabellenblatt AV1.3 Kriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXRAYY6Y6DL/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYY6Y6DL
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYY6Y6DL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2024 09:30:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 76 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachreichung folgender Unterlagen nach Aufforderung der
Vergabestelle gem. § 56 VgV: Alle Unterlagen, die veröffentlicht wurden und eingereicht
werden müssen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/08/2024 09:31:00 (UTC+2)
Ort: Universitätsklinikum Heidelberg, Berliner Straße 10, 69120 Heidelberg
Zusätzliche Informationen: mind. 2 Vertreter des Auftraggebers, Bieter sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle im Zusammenhang mit diesem
Vergabeverfahren erlangten Informationen sind vom Bieter vertraulich zu behandeln. Als
vertraulich gelten insbesondere alle Unterlagen, die der Bieter über die Vergabeplattform
erhält. Die vertraulichen Informationen dürfen ausschließlich für die Zusammenarbeit mit dem
Universitätsklinikum Heidelberg im Zuge des Vergabeverfahrens sowie des ggf. erteilten
Auftrags verwendet werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz
1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Heidelberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg
Registrierungsnummer: 08-A8120-40
Postanschrift: Berliner Straße 10
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich Konzerneinkauf
E-Mail: vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221560
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 92c2f9a4-7a18-4a2c-869d-c3540fd36a03 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/07/2024 13:34:33 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 138/2024
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2024
Referenzen:
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYY6Y6DL
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYY6Y6DL/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-429464-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|