Titel :
|
DEU-Kyritz - Deutschland Straßenbauarbeiten L 167, OD Neuruppin, 1. BA_Straße
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024121201324466333 / 760333-2024
|
Veröffentlicht :
|
12.12.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.07.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.01.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45233120 - Straßenbauarbeiten
|
DEU-Kyritz: Deutschland Straßenbauarbeiten L 167, OD Neuruppin, 1.
BA_Straße
2024/S 242/2024 760333
Deutschland Straßenbauarbeiten L 167, OD Neuruppin, 1. BA_Straße
OJ S 242/2024 12/12/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
E-Mail: ulf.sommer@ls.brandenburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: L 167, OD Neuruppin, 1. BA_Straße
Beschreibung: L 167, OD Neuruppin, 1. BA_Straße
Kennung des Verfahrens: 08ef502c-8eb5-46c9-bd5a-1fd41fdd66cb
Interne Kennung: K-2024-0081
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Elektronisch übermittelte Angebote sind mit einer fortgeschrittenen
elektronischen oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz
zu versehen und über das auf der Internetseite http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
zum Download bereitgestellte Bietercockpit auf http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124
GWB sowie nach §§ 42 und 57 VgV
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: L 167, OD Neuruppin, 1. BA_Straße
Beschreibung: Leistungen LS und Stadt Neuruppin ca. 3750 m3 Boden lösen, laden,
verwerten ca. 2800 m3 Bodenaustausch, Dicke 30 und 20 cm ca. 9950 m2 Planum herstellen
ca. 2150 m3 Schichten ohne Bindemittel aufnehmen, ca. 1750 m Bordsteine aufnehmen ca.
3000 m2 Natursteinpflaster aufnehmen (KP, GP, FP, Mo) ca. 570 m2 Plattenbelag aus
Naturstein aufnehmen ca. 325 m2 Betonsteinpflasterdecke aufnehmen ca. 3400 m3
Schottertragschichten herstellen (Fahrbahn und Nebenflächen) ca. 4200 m2
Asphaltbefestigungen aufbrechen und aufnehmen ca. 6000 m2 Asphalttragschicht herstellen
ca. 6000 m2 Asphaltbinderschicht herstellen ca. 560 m2 Asphaltdeckschicht aus Gussasphalt
herstellen ca. 6000 m2 Asphaltdeckschicht Splittmastixasphalt herstellen ca. 450 m
Entwässerungsrohrleitungen abbrechen ca. 780 m Sickerstrang mit Sickerrohrleitung
herstellen ca. 510 m3 Leitungsgraben herstellen, verfüllen ca. 120 St Kontrollschächte /
Kunststoffschächte für Sickerleitung einbauen ca. 270 m Entwässerungsleitungen DN 150 bis
DN 300 herstellen ca. 1600 m2 Plattenbelag mit Platten aus Beton herstellen (Dicke 5/ 8/ 10
cm) ca. 940 m2 Natursteinpflasterdecke herstellen, Mosaikstein ca. 150 m2
Betonsteinpflasterdecke herstellen ca. 100 m2 Taktile Flächen (Noppen und Rippenplatten)
ca. 2250 m Bordstein aus Naturstein (HB/ RB/ EF/ FB) ca. 760 m Bordstein aus Beton (HB/
TB/ EF) Verkehrssicherung / -führung während der Bauzeit Bauabschnitt 1.1 ca. 23 St
Verkehrsschild auf- und abbauen ca. 10235 Std Verkehrsschild vorhalten ca. 4450 Std
Verkehrsschildkombination vorhalten, warten ca. 150 St Absperrgitter auf- und abbauen ca.
66750 Std Absperrgitter vorhalten Bauabschnitt 1.2 ca. 28 St Verkehrsschild auf- und abbauen
ca. 16660 Std Verkehrsschild vorhalten ca. 4165 Std Verkehrsschildkombination vorhalten,
warten ca. 300 St Absperrgitter auf- und abbauen ca. 178500 Std Absperrgitter vorhalten
Sonstiges Pauschalen für Bestandsaufnahme, Beweissicherung, Koordinierung, Abstimmung
ca. 1344 d Kontrolle Umleitungsbeschilderung Leistungen Stadtwerke ca. 867 m Abbruch
/Rückbau Schmutzwasserleitungen Steinzeug, GG DN 150 - DN 400 ca. 309 m Neubau
Schmutzwasserkanal DN 200 ca. 483 m Neubau Schmutzwasserkanal DN 250 ca. 50 m
Neubau Schmutzwasserkanal DN 300 ca. 10 m Neubau Schmutzwasserkanal DN 400 ca. 11
m Neubau Schmutzwasserkanal DN 1000 ca. 339 m Neubau Schmutzwasserkanal DN 150
ca. 8 Stück Neubau Schmutzwasserschächte Beton DN 1000 ca. 2 Stück Neubau
Schmutzwasserschächte Beton DN 2000 ca. 40 m Neubau Muffendruckrohre GGG, DN 600
ca. 511 m Abbruch/Rückbau Regenwasserkanal Steinzeug, Beton DN 150 - DN 1000 ca. 479
m Abbruch/Rückbau Regenwasserkanal Beton ca. 400 m Neubau Steinzeugmuffenrohre, DN
150 ca. 157 m Neubau Betonrohrltg. herst. DN 300 KFW ca. 218 m Neubau Betonrohrltg.
herst. DN 400 KFW ca. 150 m Neubau Betonrohrltg. herst. DN 500 KFW ca. 70 m Neubau
Betonrohrltg. herst. DN 1000 KFW ca. 4 Stück Neubau Regenwasserschächte Beton DN 1000
ca. 3 Stück Neubau Regenwasserschächte Beton DN 1200 ca. 3 Stück Neubau
Regenwasserschächte Beton DN 2000 ca. 1 Stück Neubau Trennbauwerk Beton DN 2500 ca.
454 m Rückbau Trinkwasserleitung GG DN 80 - DN 150 ca. 43 m Neubau Trinkwasserleitung
GGG DN 300 ca. 470 m Neubau Trinkwasserleitung GGG DN 250 ca. 18 m Neubau
Trinkwasserleitung PE 180 ca. 75 m Neubau Trinkwasserleitung PE 160 ca. 45 m Neubau
Trinkwasserleitung PE 125 ca. 15 m Neubau Trinkwasserleitung PE 110 ca. 373 m Neubau
Trinkwasserleitung PE 32 ca. 7 Stück Neubau Knotenpunkte Trinkwasseranlagen ca. 42 Stück
Neubau Trinkwasserhausanschlüsse ca. 603 m Rückbau Gasleitungen Stahl DN 150 - DN
300 ca. 527 m Neubau Gasleitung PE 355 ca. 160 m Neubau Gasleitung PE 180 ca. 32 m
Neubau Gasleitung PE 32 ca. 5 Stück Neubau Knotenpunkte Gasanlagen ca. 16 Stück
Neubau Gashausanschlüsse ca. 200 m Neubau Fernwärmeleitung KMR 150/280 ca. 102 m
Neubau Fernwärmeleitung KMR 150/250 ca. 184 m Neubau Fernwärmeleitung KMR 65/160
ca. 658 m Neubau Stromleitung NAYY 4 x 240 ca. 20 m Neubau Stromleitung NAYY 4 x 35
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag
mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich
das Unternehmen in Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen
begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der
Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro (netto) wird
der Auftraggeber zu den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen
bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage aus
dem Wettbewerbsregister vornehmen (§ 6 WRegG). Ab einer Auftragssumme von 30.000
Euro wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert
werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll,
einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz
anfordern. Unternehmen (auch innerhalb einer Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der
Eignung mit dem Angebot den ausgefüllten Vordruck 107 HVA B-StB Vorlage Eigenerklärung
Eignung vorzulegen. Wird der Einsatz anderer Unterauftragnehmer/Nachunternehmer
vorgesehen, sind die Erklärungen / Nachwise auch von diesen vorzulegen. Näheres siehe
Vergabeunterlagen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung kann der
öffentliche Auftraggeber die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der
Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes verlangen. Zum Nachweis der wirtschaftlichen
und finanziellen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber verlangen: a) die Vorlage
entsprechender Bankerklärungen oder gegebenenfalls den Nachweis einer entsprechenden
Berufshaftpflichtversicherung. b) die Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren
Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich
vorgeschrieben ist. c) eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen
auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Näheres siehe
Vergabeunterlagen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der
öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der
ausgeschriebenen Leistung verlangen: a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in
den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die
ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden
Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch
einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; b)
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie
seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der
Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung
des Bauwerks verfügt; Näheres siehe Vergabeunterlagen. - Unterlagen zur Bestätigung der
Angaben im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung - Unterlagen gemäß Vordruck
Vorzulegende Unterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-
19396c76aa0-60055057abeed9a8
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Von Punkt 3.3 der HVA B-StB EU-Aufforderung zur
Angebotsabgabe (EU AzA) ist der Abschnitt 0 der Anlage 1 zur HVA Aufforderung zur
Angebotsabgabe ausgeschlossen. Fehlt die PDF-Datei mit dem verpreisten LV, ist das
Angebot unvollständig und wird ausgeschlossen. Mit Verordnung (EU) 2022/576 hat die EU ihr
sog. 5. Sanktionspaket als Reaktion auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine erlassen.
Dies beinhaltet auch Maßnahmen, die den Wettbewerb um öffentliche Aufträge betreffen
(siehe Pressemitteilung der EU, abrufbar unter: https://ec.europa.eu/commission/presscorner
/detail/de/qanda_22_2333). Die Anlage Eigenerklärung EU Sanktion ist mit dem Angebot
einzureichen. Wird dieser Aufforderung, auch nach einmaliger Nachforderung, nicht Folge
geleistet, werden die Angebote ausgeschlossen nach § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
In der Zeit vom 18.12.2024 bis zum 03.01.2025 werden keine Auskünfte erteilt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
Ort: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz Holzhausener Straße 58
16866 Kyritz Deutschland
Zusätzliche Informationen: entfällt, da elektronische Angebotsabgabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach
Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen
Brandenburg Dienststätte Kyritz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Registrierungsnummer: 122700
Postanschrift: Holzhausener Straße 58
Stadt: Kyritz
Postleitzahl: 16866
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Sommer
E-Mail: ulf.sommer@ls.brandenburg.de
Telefon: +49 3342-249-1987
Internetadresse: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
Profil des Erwerbers: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: 12
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: +49 331-866-1719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Registrierungsnummer: 122700
Postanschrift: Holzhausener Straße 58
Stadt: Kyritz
Postleitzahl: 16866
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
E-Mail: ulf.sommer@ls.brandenburg.de
Telefon: +49 3342-249-1987
Internetadresse: https://www.ls.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Registrierungsnummer: 12
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@mil.brandenburg.de
Telefon: +49 331-866-8470
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60a37d01-6cfe-4cf1-be74-99592eaa3a38 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/12/2024 06:11:33 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 242/2024
Datum der Veröffentlichung: 12/12/2024
Referenzen:
https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19396
c76aa0-60055057abeed9a8
https://www.ls.brandenburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-760333-2024-DEU.txt
|
|