Titel :
|
DEU-Oberhausen - Deutschland Niederflurbusse Ausschreibung KOM-Fahrzeuge 2026
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025012701195164335 / 53761-2025
|
Veröffentlicht :
|
27.01.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
21.02.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34121400 - Niederflurbusse
|
DEU-Oberhausen: Deutschland Niederflurbusse Ausschreibung KOM-Fahrzeuge
2026
2025/S 18/2025 53761
Deutschland Niederflurbusse Ausschreibung KOM-Fahrzeuge 2026
OJ S 18/2025 27/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
E-Mail: s.grefer@stoag.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers:
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ausschreibung KOM-Fahrzeuge 2026
Beschreibung: Kauf / Lieferung von 8 Solo- und 19 Gelenk-Niederflur-Linienbussen.
Kennung des Verfahrens: a4a50582-85ea-4561-9ba7-1a0bc79c02f8
Interne Kennung: STOAG_2025_01_24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34121400 Niederflurbusse
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Eyth-Str. 62
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46149
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YHRYTR2DBG80
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Bitte
Eigenerklärung einreichen, dass kein Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren gegen den
Bieter vorliegt.
Korruption: Bitte Eigenerklärung einreichen, dass keine Verstöße Bestechlichkeit ,
Vorteilsgewährung und Bestechung durch den Bieter vorliegen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Bitte Eigenerklärung einreichen, dass keine
Verstöße gegen umweltpolitische Verpflichtungen des Bieters vorliegen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Bitte entsprechende Eigenerklärung vorlegen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: 19 Gelenk Omnibusse gem. Lastenheft
Beschreibung: 19 Gelenk Omnibusse gem. Lastenheft
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34121400 Niederflurbusse
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Eyth-Str. 62
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46149
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Mit dem Angebot ist optional anzubieten: Die Lieferung von max. weiteren 8
Stück Gelenkbussen bis zum 31.12.2029. Der Abruf erfolgt in maximal zwei Teillosen von
mindestens 4 Fahrzeugen. Für die Option sind Preise jeweils für das Bestelljahr 2026, 2027,
2028 und 2029 zu benennen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über den Umsatz
mit den Waren, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten 5 Geschäftsjahren
(keine Geschäftsberichte); - Nachweis, dass sich das Unternehmen nicht in einem
Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in
Frage stellen könnte; - Nachweis, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden vorliegen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: - Eigentumsverhältnisse; - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren
erbrachten Lieferungen mit Angabe des Rechnungswertes, des Zeitpunktes sowie Firma der
öffentlichen oder privaten Auftraggeber.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Mindestens fünfjährige Erfahrung in der Produktion von Niederflur-
Linienbussen gemäß VDV-Empfehlungen; - Beschreibung der technischen Ausrüstung, der
Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des
Unternehmens; - Beschreibung und/ oder Fotografien der zu liefernden Erzeugnisse; -
Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Untersuchungs- und
Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens sowie Nachweis der Qualitätssicherung nach
ISO 9001/ EN 29001ff. mit Konformitätsbescheinigung von amtlichen Qualitätskontrollinstitut
oder Sienststellen; - Möglichkeit einer Kontrolle durch den Auftraggeber in den
Produktionsstättenn der Bewerber; - Angabe der vom jeweiligen Auftraggeber aus gesehen
nächstgelegenen Niederlassungen oder Vertretung, die sämtliche Verschleiß- und übrigen
Teile kurzfristig ausliefern und darüber hinaus bei Bedarf sämtliche Reparaturarbeiten
vornehmen kann; - Zusicherung einer fünfzehnjährigen Versorgung mit sämtlichen
Ersatzteilen.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YHRYTR2DBG80/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHRYTR2DBG80
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YHRYTR2DBG80
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Siehe Verdingungsunterlage.
Frist für den Eingang der Angebote: 05/03/2025 11:30:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/03/2025 11:30:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: .
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Siehe
Verdingungsunterlage.
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Verdingungsunterlage.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: STOAG
Stadtwerke Oberhausen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: STOAG
Stadtwerke Oberhausen GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: 8 Solo Omnibusse gem. Lastenheft
Beschreibung: 8 Solo Omnibusse gem. Lastenheft
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34121400 Niederflurbusse
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Max-Eyth-Str. 62
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46149
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Mit dem Angebot ist optional anzubieten: Die Lieferung von max. weiteren 8
Stück Gelenkbussen bis zum 31.12.2029. Der Abruf erfolgt in maximal zwei Teillosen von
mindestens 4 Fahrzeugen. Für die Option sind Preise jeweils für das Bestelljahr 2026, 2027,
2028 und 2029 zu benennen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über den Umsatz
mit den Waren, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten 5 Geschäftsjahren
(keine Geschäftsberichte); - Nachweis, dass sich das Unternehmen nicht in einem
Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in
Frage stellen könnte; - Nachweis, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden vorliegen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: - Eigentumsverhältnisse; - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren
erbrachten Lieferungen mit Angabe des Rechnungswertes, des Zeitpunktes sowie Firma der
öffentlichen oder privaten Auftraggeber.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Mindestens fünfjährige Erfahrung in der Produktion von Niederflur-
Linienbussen gemäß VDV-Empfehlungen; - Beschreibung der technischen Ausrüstung, der
Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des
Unternehmens; - Beschreibung und/ oder Fotografien der zu liefernden Erzeugnisse; -
Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Untersuchungs- und
Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens sowie Nachweis der Qualitätssicherung nach
ISO 9001/ EN 29001ff. mit Konformitätsbescheinigung von amtlichen Qualitätskontrollinstitut
oder Sienststellen; - Möglichkeit einer Kontrolle durch den Auftraggeber in den
Produktionsstättenn der Bewerber; - Angabe der vom jeweiligen Auftraggeber aus gesehen
nächstgelegenen Niederlassungen oder Vertretung, die sämtliche Verschleiß- und übrigen
Teile kurzfristig ausliefern und darüber hinaus bei Bedarf sämtliche Reparaturarbeiten
vornehmen kann; - Zusicherung einer fünfzehnjährigen Versorgung mit sämtlichen
Ersatzteilen.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YHRYTR2DBG80/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHRYTR2DBG80
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YHRYTR2DBG80
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Siehe Verdingungsunterlage.
Frist für den Eingang der Angebote: 05/03/2025 11:30:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/03/2025 11:30:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: .
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Siehe
Verdingungsunterlage.
Finanzielle Vereinbarung: Siehe Verdingungsunterlage.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: STOAG
Stadtwerke Oberhausen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: STOAG
Stadtwerke Oberhausen GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
Registrierungsnummer: Tel. 0049-0208-8352511
Postanschrift: Max-Eyth-Str. 62
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46149
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ÖPNV-Einkauf
E-Mail: s.grefer@stoag.de
Telefon: +49 208-8352511
Fax: +49 208-835112511
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
Registrierungsnummer: Tek. 0049 208 8352511
Postanschrift: Max-Eyth-Str. 62
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46149
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ÖPNV-Einkauf
E-Mail: s.grefer@stoag.de
Telefon: +49 208-8352511
Fax: +49 208-835112511
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-030002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +492211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
Registrierungsnummer: Tel 0049 0208 8352511
Postanschrift: Max-Eyth-Str. 62
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46149
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ÖPNV-Einkauf
E-Mail: s.grefer@stoag.de
Telefon: +49 208-8352511
Fax: +49 208-835112511
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 52d8f93b-7cb1-4f32-aaeb-9e5cfb878f4e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/01/2025 15:30:41 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 18/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/01/2025
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHRYTR2DBG80
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHRYTR2DBG80/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-53761-2025-DEU.txt
|
|