Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Waren - Deutschland Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten Erschließung B-Plan 24A 2. Baustufe Wohngebiet Nord
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020301413883745 / 72578-2025
Veröffentlicht :
03.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2026
Angebotsabgabe bis :
05.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45230000 - Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellie
DEU-Waren: Deutschland Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und
Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen;
Nivellierungsarbeiten Erschließung B-Plan 24A 2. Baustufe Wohngebiet Nord

2025/S 23/2025 72578

Deutschland Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen,
Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten Erschließung B-Plan 24A 2.
Baustufe Wohngebiet Nord
OJ S 23/2025 03/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Waren (Müritz)
E-Mail: vergabestelle@waren-mueritz.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Erschließung B-Plan 24A 2. Baustufe Wohngebiet Nord
Beschreibung: Straßen und Kanalbauarbeiten (Verkehrsanlagenbau und Medientiefbau)
Kennung des Verfahrens: cd41ec83-fd48-40a6-852f-d038d87e4808
Interne Kennung: 2025-018
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45230000
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen,
Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45200000
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Waren (Müritz)
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYHLYT6667PLM Präqualifizierte
Unternehmen haben zu überprüfen, ob die hinterlegten Eignungsnachweise bei der
Präqualifikationsstelle hinsichtlich der ausgeschriebenen konkreten Leistung als ausreichend
gelten. Falls die hinterlegten Eignungsnachweise nicht als ausreichend gelten, müssen
präqualifizierte Bieter darüberhinausgehende Eignungsnachweise vorlegen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und
124 GWB. Ein Unternehmen wird nicht vom Verfahren ausgeschlossen, sofern es nachweist,
dass es zureichende Maßnahmen der Selbstreinigung gemäß § 125 GWB ergriffen hat.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erschließung B-Plan 24A 2. Baustufe Wohngebiet Nord
Beschreibung: Das Bauvorhaben befindet sich im Südosten der Ortslage Waren (Müritz) und
liegt an einer Trinkwasserschutzzone. Bestandteil des Bauvorhabens ist die Verkehrs- und
Medienerschließung, umfangreiche Geländeprofilierung, inklusive Soleleitungsverlegung des
nördlichen Wohngebietes des Bebauungsplanes Nr. 24A Papenberg II. Baustufe .
Grobmengen Teil Außenanlagen: 23.000 m3 Oberbodenarbeiten, 41.000 m3 Bodenarbeiten,
3.700 m3 ungeb. Tragschichtenmaterial, 5.600 m2 Asphaltfahrbahn, 3.700 m2 Betonpflaster,
4.500 Betonborde, 1.000 m Pflasterrinne Teil Erschließung: 100 St Schachtbauwerke bis
DN1000, 270 m Druckwasserleitung DN180, 855 m Gasleitung bis d160, 1.150 m
Schmutzwasserkanal bis DN200, 1.000 m Regenwasserkanal bis DN300, 4.350 m
Kabelgraben, 1 St Regenwasserbehandlungsanlage inkl. Trennbauwerk, 1 St
Abwasserpumpwerk, 1 St Doppel-Trafo-Station
Interne Kennung: 2025-018

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45230000
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen,
Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45200000
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Waren (Müritz)
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Angebote per E-Mail, Post oder Fax einzureichen ist unzulässig
und führt zum Ausschluss. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die
Vergabesoftware cosinex .

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen nach § 8 des Tariftreue- und
Vergabegesetzes Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V). Einhaltung der ILO-
Kernarbeitsnormen nach § 13 TVgG M-V.
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erfolgt
mittels Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder durch Präqualifikation.
Einzureichende Unterlagen: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) - Berufshaftpflichtversicherung (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Eigenerklärung vorzulegen)

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle
vorzulegen) - Formblatt 223 Aufgliederung der Einheitspreise (auf Anforderung der
Vergabestelle vorzulegen) -Berufhaftpflichtversicherung (auf Anforderung der Vergabestelle
vorzulegen) - Eigenerklärung Unternehmensstatus (KMU) (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Nachweis zur Angabe der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes
oder Wohnsitzes erfolgt mittels Formblatt 124. Die Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft erfolgt mittels Formblatt 124. Einzureichende Unterlagen: -
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (auf Anforderung der
Vergabestelle vorzulegen)

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit erfolgt mittels
Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder durch Präqualifikation.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:

Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice
/CXVHYHLYT6667PLM/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYHLYT6667PLM

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYHLYT6667PLM
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für Mängelansprüche
Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung
Frist für den Eingang der Angebote: 05/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen gemäß § 16a Absatz 1 VOB/A - EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
Sanktionen der EU gegen Russland (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Verpflichtungserklärung zur Einhaltung Mindestarbeitsbedingungen (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Nachprüfungsverfahren richtet sich nach
Kapitel 2 des Vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Ein
solches Verfahren kann nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet
werden. Dieser Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB, § 134
Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Nach § 134 GWB (Informations- und Wartepflicht) wird
der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der
Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10
Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Waren (Müritz)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Waren (Müritz)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Waren (Müritz)
Registrierungsnummer: 00004697
Postanschrift: Zum Amtsbrink 1
Stadt: Waren (Müritz)
Postleitzahl: 17192
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@waren-mueritz.de
Telefon: +49 3991177170
Fax: +49 39911774170
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Registrierungsnummer: t:038558815164
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14

Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 38558815164
Fax: +49 38558848515817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9af57e0d-c77d-477d-b323-620593474f4b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 10:22:14 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025

Referenzen:
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYHLYT6667PLM
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYHLYT6667PLM/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-72578-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau