Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Potsdam - Deutschland Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport DIENSTLEISTUNGSKONZESSION für den zentralen Weihnachtsmarkt in der Potsdamer Innenstadt
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020301534884824 / 73875-2025
Veröffentlicht :
03.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
26.02.2025
Angebotsabgabe bis :
04.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79950000 - Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
79952100 - Organisation von Kulturveranstaltungen
92000000 - Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
DEU-Potsdam: Deutschland Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur
und Sport DIENSTLEISTUNGSKONZESSION für den zentralen Weihnachtsmarkt in
der Potsdamer Innenstadt

2025/S 23/2025 73875

Deutschland Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
DIENSTLEISTUNGSKONZESSION für den zentralen Weihnachtsmarkt in der Potsdamer
Innenstadt
OJ S 23/2025 03/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Potsdam, Geschäftsstelle Wirtschaftsförderung
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: DIENSTLEISTUNGSKONZESSION für den zentralen Weihnachtsmarkt in der
Potsdamer Innenstadt
Beschreibung: Der zentrale Weihnachtsmarkt in der Potsdamer Innenstadt ist seit vielen
Jahren der größte und besucherstärkste Weihnachtsmarkt im Land Brandenburg. Gegenstand
und Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, den zentralen Weihnachtsmarkt in der
Potsdamer Innenstadt neu auszurichten, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die
ausgeschriebene DIENSTLEISTUNGSKONZESSION sieht eine Laufzeit von 3 Jahren (2025-
2027) sowie eine Verlängerungsoption um maximal 2 weitere Jahre vor und umfasst die
Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Weihnachtsmarktes in der
Potsdamer Innenstadt. Die Option der Vertragsverlängerung erfordert einen
Stadtverordnetenbeschluss der Landeshauptstadt Potsdam. Mit Blick auf die Realisierung des
Weihnachtsmarktes im Jahr 2025 strebt die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen des
Vergabeverfahrens eine zeitnahe Zuschlagserteilung auf Basis des Erstangebotes an.
Gleichwohl behält sich die Landeshauptstadt Potsdam vor, mit den drei punktbesten Bietern
Verhandlungsgespräche voraussichtlich in der KW 13 zu führen.
Kennung des Verfahrens: 201c1eef-e35a-451c-aa2e-59698a3da61c
Interne Kennung: K-L-402-40-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren im Sinne
der VgV, sondern um eine DIENSTLEISTUNGSKONZESSION gemäß
KonzessionsvergabeVO.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92000000
Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79952100 Organisation von Kulturveranstaltungen, 79950000
Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das vorgesehene Veranstaltungsareal des Potsdamer
Weihnachtsmarktes setzt sich aus den Standorten Bassinplatz, der Brandenburger Straße und
dem Luisenplatz zusammen. Details siehe Leistungsbeschreibung.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRHDZG
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: DIENSTLEISTUNGSKONZESSION für den zentralen Weihnachtsmarkt in der
Potsdamer Innenstadt
Beschreibung: Der zentrale Weihnachtsmarkt in der Potsdamer Innenstadt ist seit vielen
Jahren der größte und besucherstärkste Weihnachtsmarkt im Land Brandenburg. Gegenstand
und Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, den bisherigen Weihnachtsmarkt Blauer
Lichterglanz neu auszurichten, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Stärker und besser als
bisher soll ein neuer Weihnachtsmarkt vorweihnachtliche Stimmung, weihnachtliche

Erlebnisqualität und die hohe Attraktivität in der historischen Innenstadt miteinander
verbinden. Für die Potsdamerinnen und Potsdamer sowie für die Besucherinnen und
Besucher der Stadt soll der Weihnachtsmarkt ein einzigartiger Erlebnisfaktor und für die
innerstädtischen Gewerbetreibenden gleichermaßen ein positiver Wirtschaftsfaktor sein. Die
Landeshauptstadt Potsdam (LHP) wird im Rahmen dieser Ausschreibung erstmals den Weg
einer Dienstleistungskonzession zur Planung, Durchführung, Nachbereitung des zentralen
Weihnachtsmarktes in der Potsdamer Innenstadt gehen. Dieser Ausschreibung ist ein
intensiver Beteiligungsprozess mit den Potsdamerinnen und Potsdamer, den Anwohnenden
und den innerstädtischen Gewerbetreibenden vorausgegangen. Aus diesem Prozess leiten
sich die folgenden Kernforderungen als auch das nachfolgende Anforderungskonzept an den
neuen Potsdamer Weihnachtsmarkt ab. Kernforderungen - der zukünftige zentrale Potsdamer
Weihnachtsmarkt soll: - eine hohe Attraktivität und Erlebnisqualität für alle Besucher-,
Interessen- und Stakeholdergruppen haben und kontinuierlich weiterentwickelt werden. - eine
weihnachtliche Atmosphäre, Gestaltung, Dekoration und Beleuchtung des
Weihnachtsmarktes, seines direkten Umfelds und der Verkaufsstände vorsehen. - ein
stimmiges und sich verstärkendes Gesamtkonzept aus den einzelnen Teilbereichen
Bassinplatz, Brandenburger Straße und des Luisenplatzes vorsehen. - eine Bestückung der
Verkaufsstände auf dem Weihnachtsmarkt mit einem qualitativ hochwertigen und quotierten
Sortimentsmix von Handel, Handwerk und Gastronomie bieten. - das kreative Potential und
/oder soziale Engagements in der Stadt (Kunstschaffende, Vereine, Initiativen) durch die
Schaffung geeigneter Repräsentationsmöglichkeiten ermöglichen und unterstützen. - ein
kostenfreies und zielgruppendifferenziertes Rahmenprogramm bieten. - auf eine vollständige
Barrierefreiheit des gesamten Weihnachtsmarktes abzielen. - Nachhaltigkeit und insbesondere
Abfallvermeidung sowie Mehrwegsysteme sicherstellen. - die Eintrittsfreiheit und eine
selbsttragende Finanzierung des Weihnachtsmarktes sicherstellen. Die
Dienstleistungskonzession sieht eine Laufzeit von 3 Jahren sowie eine Verlängerungsoption
um maximal zwei weitere Jahre vor. Dem Konzessionsnehmer obliegt: - die jährliche
Ausrichtung des Weihnachtsmarktes - die Erarbeitung und jährliche Fortschreibung eines
Veranstaltungskonzeptes - die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen und Erlaubnisse
- die Gestaltung des gesamten Veranstaltungsareals - die Organisation der Verkaufsstände
und sonstigen Austeller und Betriebe - die Beteiligung des stationären innerstädtischen
Gewerbes an der Veranstaltungsplanung - die Planung und Umsetzung aller notwendigen
Sicherheitsmaßnahmen - die Ver- und Entsorgung auf dem Veranstaltungsareal - die
Beleuchtung und Dekoration des Weihnachtsmarktes - die Bewerbung des
Weihnachtsmarktes im Zusammenspiel mit dem touristischen Marketing der LHP Weitere
Informationen finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: K-L-402-40-25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92000000
Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79952100 Organisation von Kulturveranstaltungen, 79950000
Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Das vorgesehene Veranstaltungsareal des Potsdamer
Weihnachtsmarktes setzt sich aus den Standorten Bassinplatz, der Brandenburger Straße und
dem Luisenplatz zusammen. Details siehe Leistungsbeschreibung.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die ausgeschriebene Dienstleistungskonzession sieht eine Laufzeit von 3
Jahren (2025-2027) sowie eine Verlängerungsoption um maximal 2 weitere Jahre vor. Die
Option der Vertragsverlängerung erfordert einen Stadtverordnetenbeschluss der
Landeshauptstadt Potsdam.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die elektronische Angebotsabgabe ist über den Projektraum zum
Verfahren auf der elektronischen Plattform Vergabemarktplatz Brandenburg vorzunehmen.
Voraussetzung ist eine Registrierung als Nutzer und Freischaltung des Projektraumes. Nähere
Details dazu finden sich unter http:// vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/. Bei
elektronischer Übermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die
Erklärung abgibt, zu benennen; falls vorgegeben, ist das Angebot mit der geforderten Signatur
zu versehen. Das elektronische Angebot ist mit den Anlagen bis zum Ende der Angebotsfrist
über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Eine Angebotsabgabe per Mail ist
nicht zulässig.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatzangaben
Beschreibung: Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch Umsatzangaben für die
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (siehe Formular 4.9 ERKLÄRUNG ZUM
UMSATZ (WIRTSCHAFTLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT )

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Unternehmensreferenzen
Beschreibung: Mindestens zwei Referenzen zu vergleichbaren Großveranstaltungen; siehe
Formular 4.6 Erklärung zu Referenzen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Veranstalterhaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Veranstalterhaftpflichtversicherung, siehe Formular 4.10
ERKLÄRUNG ZUR HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
(VERANSTALTERHAFTPFLICHTVERSICHERUNG)

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Auszug Gewerbezentralregister
Beschreibung: Auszug Gewerbezentralregister als Kopie, nicht älter als 6 Monate

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Erklärung restriktiver Maßnahmen
Beschreibung: siehe Formular 4.12 Erklärung zu den restriktiven Maßnahmen angesichts der
Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, gem. Verordnung (EU)
2022/576 des Rates

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Bewerber-Bietergemeinschaftserklärung
Beschreibung: Soweit eine Beteiligung als Bietergemeinschaft vorgesehen ist, sind durch
jedes Mitglied die vorgenannten Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Der
Zusammenschluss ist zu begründen. Siehe Formular 4.2 Bietergemeinschaftserklärung

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eignungsleihe
Beschreibung: Sofern Sie beabsichtigen, für Ihre Eignung in Hinblick auf die wirtschaftliche
und finanzielle bzw. technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer
Unternehmen in Anspruch zu nehmen, ist das Formular 4.3 Erklärung zu Unteraufträgen und
/oder Eignungsleihe auszufüllen.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Unternehmensdarstellung
Beschreibung: Darstellung des Unternehmens einschließlich Benennung der Geschäftsfelder,
siehe Formular 4.5 Unternehmensdarstellung

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Mindestlohnerklärung
Beschreibung: Siehe Formular 5.3 Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen
nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eigenerklärung Ausschlussgründe
Beschreibung: siehe Formular 4.1

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Steuerliche Unbedenklichkeitserklärung
Beschreibung: Eine steuerliche Unbedenklichkeitserklärung nicht älter als 6 Monate

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Konzessionsabgabe/Preisblatt
Beschreibung: siehe Preisblatt Formular 3.5

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Veranstaltungskonzept
Beschreibung: - Gestaltung des Marktes und der Verkaufsstände - Weihnachtliches Ambiente
- Qualität und Vielfalt des angebotenen Sortiments - Bühnenprogramm und kulturelles
Rahmenprogramm siehe Bewertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachkonzepte
Beschreibung: - Sicherheits- und Rettungswegekonzept - Barrierefreiheit und Beschallung -
Verkehrskonzept und Versorgungslogistik - Nachhaltigkeit und Abfallbeseitigung -
Sanitärangebote und Hygiene - Medienversorgung, Reinigung und Winterdienst - Zeit- und
Ablaufplan - Steuerung und Beteiligung siehe Bewertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40

Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Finanzierungskonzept
Beschreibung: Ausgestaltung der Konzessionsabgabe siehe Bewertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YCRHDZG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRHDZG

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YCRHDZG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Konzessionsgeberin behält sich vor, fehlende Unterlagen des
Bieters nach eigenem Ermessen auch nach Fristablauf anzunehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 09:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Leistungsbeschreibung sowie
Konzessionsvertrag
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Potsdam, Geschäftsstelle Wirtschaftsförderung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Potsdam, Geschäftsstelle Wirtschaftsförderung
Registrierungsnummer: 12-12992262150119-98
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str.79/81
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de
Telefon: +49 331289-0
Internetadresse: https://www.potsdam.de/xmas
Profil des Erwerbers: https://www.potsdam.de/xmas
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer: t:03318661719

Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAEK.Brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1610
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 621dbbcc-7104-4b5b-a2fe-c53f73cebdc6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 10:19:15 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025

Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRHDZG
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRHDZG/documents
https://www.potsdam.de/xmas
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-73875-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau