Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung LongCARE_Gesamtevaluation
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020401221385622 / 74447-2025
Veröffentlicht :
04.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.01.2025
Angebotsabgabe bis :
04.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
73000000 - Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
DEU-Berlin: Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige
Beratung LongCARE_Gesamtevaluation

2025/S 24/2025 74447

Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
LongCARE_Gesamtevaluation
OJ S 24/2025 04/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TMF - Technologie- u. Methodenplattform f. die vernetzte medizinische
Forschung eV
E-Mail: charlotte.frank@tmf-ev.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: LongCARE_Gesamtevaluation
Beschreibung: Gesamtevaluation des Förderschwerpunktes mit besonderem Fokus auf die
Modellprojekte im Rahmen des Projektes Platform for integrated Long-COVID Care And
REsearch`
Kennung des Verfahrens: 7922bdce-e595-4250-b938-371ae716bc39
Interne Kennung: LC2501
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Charlottenstraße 42
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 116 044,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YUF5MUH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: LongCARE_Gesamtevaluation
Beschreibung: Die vorliegende Angebotseinholung erfolgt im Rahmen der nationalen
Forschungsförderung vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Erforschung und
Stärkung einer bedarfsgerechten Versorgung rund um die Langzeitfolgen von COVID-19
(Long COVID) (im Folgenden LongCARE-Projekt). Ziel der Förderung ist es, neuartige und
übertragbare Versorgungsansätze zu entwickeln sowie in bestehende Angebote einzubinden,
Wissen zu generieren und Kompetenzen zu vernetzen, um eine nachhaltige Verbesserung der
Versorgung von Long COVID-Betroffenen in Deutschland zu erreichen. Gefördert werden
unter anderem Modellprojekte zur integrierten bzw. koordinierten Versorgung speziell für Long
COVID-Patientinnen und -Patienten. Gegenstand der Förderung sind Vorhaben zu vier
Modulen: 1. Modellprojekte zur integrierten bzw. koordinierten Versorgung (der TMF plant
insgesamt 29 Modellprojekte) 2. Innovationen in der Versorgung 3. Erforschung der
Versorgungslage und des Krankheitsgeschehens 4. Übergeordnete Koordinierungsstelle und
Gesamtevaluation. Die TMF beabsichtigt, die Gesamtevaluation in Modul 4 in Auftrag zu
geben.
Interne Kennung: LC2501

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Charlottenstraße 42
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117

Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. Anlage B2

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. Anlage B2

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamtkonzept
Beschreibung: siehe Anlage B3
Fester Wert (insgesamt): 20

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/01/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YUF5MUH
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YUF5MUH

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YUF5MUH
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/03/2025 18:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eilbedürftigkeit
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: TMF - Technologie- u. Methodenplattform f. die vernetzte medizinische
Forschung eV
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TMF -
Technologie- u. Methodenplattform f. die vernetzte medizinische Forschung eV
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: TMF - Technologie- u.
Methodenplattform f. die vernetzte medizinische Forschung eV
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TMF - Technologie- u. Methodenplattform f. die vernetzte medizinische
Forschung eV
Registrierungsnummer: VR 23828 B
Postanschrift: Charlottenstraße 42
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: charlotte.frank@tmf-ev.de
Telefon: 030 - 22 00 24 743
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5bac7ac1-bcc9-4acc-9784-5ea25b92d274 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 16:35:01 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 24/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/02/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YUF5MUH
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YUF5MUH/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-74447-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau