Titel :
|
DEU-Herne - Deutschland Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten Sicherheitsdienst /Rezeptionsdienst
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025031801253986908 / 173117-2025
|
Veröffentlicht :
|
18.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.03.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79700000 - Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
79714000 - Überwachungsdienste
|
DEU-Herne: Deutschland Dienstleistungen von Detekteien und
Sicherheitsdiensten Sicherheitsdienst /Rezeptionsdienst
2025/S 54/2025 173117
Deutschland Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten Sicherheitsdienst
/Rezeptionsdienst
OJ S 54/2025 18/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW
E-Mail: zentrale.vergabestelle@fah.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Sicherheitsdienst/Rezeptionsdienst
Beschreibung: Für den Sicherheits- und Rezeptionsdienst in der FAH werden folgende
Dienstleis-tungen benötigt: 2.1. Rezeptionsdienst und Nachtwache Eine Person, Arbeitszeit
Montag - Freitag täglich 19:00 - 07:00 Uhr; Samstag, Sonntag (bis Montag 07:00 Uhr) und an
Feiertagen ganztägig; Ganzjährig, Jahresleistung voraussichtlich 5.760 Stunden, davon 2.900
Stunden zwi-schen 22:00 und 06:00 Uhr und 1.512 Stunden an Sonn- und Feiertagen:
Aufgaben: - Schließdienst - Öffnungsdienst - Kontrollgänge - Ein- und Ausgangskontrolle,
Überwachung / Bedienung von technischen Anlagen (Brandmelde-anlagen, Alarmanlagen,
Spülmaschinen, Kühlhaus, Telefonanlage) - Rezeptionsdienst (Ein- und Auschecken von
Seminarteilnehmern und Dozenten, Herausgabe von Equipment an Dozenten,
Ansprechpartner bei Problemen der Gäste, Führen von Anwesenheits- und Schlüssellisten
usw.) - Führen eines Wachbuches - Erster Ansprechpartner bei Problemen während
Veranstaltungen im Hause - Abnahmeprotokoll bei Veranstaltungen im Bürgersaal erstellen -
Diverse Serviceaufgaben wie z. B. Mülltonnen herausstellen usw. - Übernahme von
Hausmeistertätigkeiten außerhalb der zuvor definierten regulären Geschäftszeiten der FAH -
Winterdienst (ab 6:00 Uhr Erhaltung eines Mindeststandards an Verkehrssicherheit bis der
reguläre Winterdienst eintrifft) Die zuvor dargestellten Einsatzzeiten können durch
organisatorische Änderungen beim Auftraggeber variieren. Es ist sowohl ein Mehrbedarf als
auch ein Minderbedarf an Personal möglich. Solche Änderungen werden mindestens 14
Kalendertage im Voraus durch den Auftraggeber schriftlich, per E-Mail oder telefonisch
angekündigt. In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, dass bei
krankheitsbedingten Ausfällen des Personals des Auftraggebers und bei
Sonderveranstaltungen in der Akademie eine zusätzliche Personalgestellung durch den
Auftragnehmer kurzfristig sicherzustellen ist. Die zusätzliche Personalgestellung hat
schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 12 Stunden zu erfolgen.
Kennung des Verfahrens: a1ab8973-bd58-457c-af6e-def50bc6caf1
Vorherige Bekanntmachung: 93151-2025
Interne Kennung: 202502101-suse
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79714000 Überwachungsdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Mont-Cenis Platz 1
Stadt: Herne
Postleitzahl: 44627
Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YDYYT616AQ9M Keine weiteren
Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Keine Angabe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Keine
Angabe
Korruption: Keine Angabe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Keine Angabe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Keine
Angabe
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Keine Angabe
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Keine Angabe
Betrugsbekämpfung: Keine Angabe
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Keine Angabe
Zahlungsunfähigkeit: Keine Angabe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Keine Angabe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Keine Angabe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Keine Angabe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Keine Angabe
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Keine Angabe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Keine Angabe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Keine Angabe
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Keine Angabe
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Keine Angabe
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Keine Angabe
Entrichtung von Steuern: Keine Angabe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Keine Angabe
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Sicherheitsdienst/Rezeptionsdienst
Beschreibung: Für den Sicherheits- und Rezeptionsdienst in der FAH werden folgende
Dienstleis-tungen benötigt: 2.1. Rezeptionsdienst und Nachtwache Eine Person, Arbeitszeit
Montag - Freitag täglich 19:00 - 07:00 Uhr; Samstag, Sonntag (bis Montag 07:00 Uhr) und an
Feiertagen ganztägig; Ganzjährig, Jahresleistung voraussichtlich 5.760 Stunden, davon 2.900
Stunden zwi-schen 22:00 und 06:00 Uhr und 1.512 Stunden an Sonn- und Feiertagen:
Aufgaben: - Schließdienst - Öffnungsdienst - Kontrollgänge - Ein- und Ausgangskontrolle,
Überwachung / Bedienung von technischen Anlagen (Brandmelde-anlagen, Alarmanlagen,
Spülmaschinen, Kühlhaus, Telefonanlage) - Rezeptionsdienst (Ein- und Auschecken von
Seminarteilnehmern und Dozenten, Herausgabe von Equipment an Dozenten,
Ansprechpartner bei Problemen der Gäste, Führen von Anwesenheits- und Schlüssellisten
usw.) - Führen eines Wachbuches - Erster Ansprechpartner bei Problemen während
Veranstaltungen im Hause - Abnahmeprotokoll bei Veranstaltungen im Bürgersaal erstellen -
Diverse Serviceaufgaben wie z. B. Mülltonnen herausstellen usw. - Übernahme von
Hausmeistertätigkeiten außerhalb der zuvor definierten regulären Geschäftszeiten der FAH -
Winterdienst (ab 6:00 Uhr Erhaltung eines Mindeststandards an Verkehrssicherheit bis der
reguläre Winterdienst eintrifft) Die zuvor dargestellten Einsatzzeiten können durch
organisatorische Änderungen beim Auftraggeber variieren. Es ist sowohl ein Mehrbedarf als
auch ein Minderbedarf an Personal möglich. Solche Änderungen werden mindestens 14
Kalendertage im Voraus durch den Auftraggeber schriftlich, per E-Mail oder telefonisch
angekündigt. In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, dass bei
krankheitsbedingten Ausfällen des Personals des Auftraggebers und bei
Sonderveranstaltungen in der Akademie eine zusätzliche Personalgestellung durch den
Auftragnehmer kurzfristig sicherzustellen ist. Die zusätzliche Personalgestellung hat
schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 12 Stunden zu erfolgen.
Interne Kennung: 202502101-suse
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79714000 Überwachungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Mont-Cenis Platz 1
Stadt: Herne
Postleitzahl: 44627
Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis um
ein weiteres Kalenderjahr zu verlängern. Von diesem Recht hat er spätestens sechs Monate
vor dem vorgesehenen Vertragsende Gebrauch zu machen
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 93151-2025
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Auftragnehmer muss die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
durch folgenden Dokumente nachweisen: - Nachweis über einen jeweils jährlichen
Mindestumsatz von 2 Mio. EUR in den drei Geschäftsjahren 2021 bis 2023, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind - Nachweis über eine Betriebs- und
Haftpflichtversicherung s. § 45 VgV i.V.m. § 14 Abs. 1 und 2 BewachV: Die Versicherung nach
§ 34a Absatz 1 Satz 3 Nummer 4 der Gewerbeordnung muss bei einem im Inland zum
Geschäftsbetrieb zugelassenen Versicherungsunternehmen abgeschlossen werden; die
Mindestversicherungssumme beträgt je Schadensereignis 1. für Personenschäden 1 000 000
Euro, 2. für Sachschäden 250 000 Euro, 3. für das Abhandenkommen bewachter Sachen 15
000 Euro und 4. für reine Vermögensschäden 12 500 Euro. - Aktuelle SCHUFA-Auskunft oder
vergleichbar
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Daneben ist das Formblatt Zusicherung Personaleinsatz ausgefüllt und
unterschrieben samt Anlagen dem Angebot beizufügen. Dieses Formblatt enthält u.a. folgende
Vorgaben: - Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer oder deren vertretungsberechtigten
Personen keiner verbotenen Organisation angehören - Benennung eines zuständigen
besonders qualifizierten Einsatzleiters mit Leitungserfahrung (Meister für Schutz und
Sicherheit / Werkschutzmeister IHK oder vergleichbares) und Nachweis der Qualifikation -
Vorhandensein einer 7/24 Stunden erreichbaren Einsatzzentrale - Angabe und Zusicherung
der Länge der einhaltbaren Reaktionszeit bei unvorhergesehenen Aufforderungen durch den
Auftraggeber (Selbsteinschätzung) - Der Auftragnehmer hat sein Personal mind. gemäß den
jeweils aktuell geltenden Bestimmungen des Tarifvertrages für Sicherheitsdienstleistungen in
NRW zu entlohnen und dieses durch entsprechende Unterlagen nachzuweisen. Der Nachweis
ist bei der Angebotsabgabe einzureichen. Der Auftragnehmer muss außerdem sicherstellen,
dass bei Bedarf und auf Anforderung des Auftraggebers innerhalb von maximal 24 Stunden -
auch an Ausnahmetagen (siehe Ziffer 2.3 der Leistungsbeschreibung) oder - in Einzelfällen
auch mit zwei oder mehreren Personen pro Schicht die Aufgaben wahrgenommen werden
können. Maßgeblich sind dann die angegebenen Einheitspreise im Preisfragebogen.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Es wird verlangt, dass der Auftragnehmer je nach den Rechtsvorschriften des
Staats, in dem er niedergelassen ist, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweist.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Auftragnehmer muss jederzeit die gemäß § 34 a Gewerbeordnung (GewO)
in Verbindung mit der Bewachungsverordnung (BewachV) jeweils für ihn geltenden Vorschrif-
ten und Vorgaben erfüllen und diese auf Verlangen des Auftraggebers durch Vorlage
entsprechender Schriftstücke oder Eigenerklärungen nachweisen. Dies gilt im Besonderen für
das Vorliegen einer Gewerbeerlaubnis nach § 34 a Abs. 1 GewO, die den Umfang der
vertraglich zu erbringenden Leistungen abdeckt. Ebenfalls müssen die Anforderungen an die
Zuverlässigkeit und Sachkunde gemäß § 34 a GewO beifolgenden Personen jederzeit erfüllt
sein: - die Person des Auftragnehmers selbst, - die Person oder Personen, die Organe bzw.
gesetzliche Vertreter des Auftragnehmers sind, sowie - die beim Auftragnehmer beschäftigten
und eingesetzten verantwortlichen Leitungspersonen. Neben den o.g. Punkten sind noch
Referenzen vorzulegen, deren Anforderungen im Folgenden näher beschrieben werden
(gemäß Formblatt Referenzen ): Unternehmensreferenzen Zum Nachweis der Fachkunde
sind vom Bieter oder der Bietergemeinschaft mindestens je eine Referenz aus den letzten drei
Jahren (seit 01/2022) über den Leistungszeitraum von mindestens einem Jahr zu jedem
folgenden Eignungskriterium vorzulegen: 1. Erfahrung im Empfangs- und Pfortendienst 2.
Erfahrung in der sicherheitsdienstlichen Betreuung von Veranstaltungen 3. Erfahrung in
bewachungsdienstlichen Aufgaben Die geforderten Referenzen zu den vorstehenden Ziffern 1
bis 3 müssen unter Angabe der Leistungszeit, des inhaltlichen Umfangs und der Tätigkeit
sowie des Auftraggebers mit Ansprechpartner im Formblatt Referenzen benannt werden und
die nachstehenden Mindestanforderungen vollständig erfüllen. Mindestanforderungen an die
Unternehmensreferenzen: Alle Bieter müssen mindestens jeweils eine Referenz aus den
letzten drei Jahren (seit 01/2022) über die Erbringung von vergleichbaren Dienstleistungen
nach den vorstehen-den Ziffern 1 - 3 einreichen. Insgesamt müssen 3 Referenzen vorgelegt
werden, die jeweils einen Leistungszeitraum von mindestens 1 Jahr haben, also mindestens
seit einem Jahr ab Abgabe des Angebots in der Ausführung sind. Dabei ist es zu-lässig, auch
weniger als drei Referenzen einzureichen, wenn mit einer Referenz mehr als nur eine
vergleichbare Dienstleistung der vorstehenden Ziffern 1 - 3 abgedeckt werden kann. In diesem
Fall kann dieselbe Referenz mehrfach in das Formblatt eingetragen werden. Ferner müssen
die Referenzen folgende Mindestanforderung erfüllen: Referenzobjekte mit einer Mitarbeiter-
und/oder Besucheranzahl von 300 Personen, die zeitgleich im Objekt anwesend sind, und mit
dem sicherheitsrelevanten Aspekt einer Behörde werden als vergleichbar zu der hier
ausgeschriebenen Leistung angesehen. Unter sicherheitsrelevanten Aspekten ist zu
verstehen, dass es in bestimmten Fällen zu Demonstrationen vor der Haustür,
Staatsmännischen Besuchen oder eingeschränkten Zutrittsmöglichkeiten bei dem
Referenzobjekt kommen kann, die entsprechend zu händeln sind. Anzahl der Beschäftigten
und Führungskräfte Der Auftragnehmer hat das Formblatt Anzahl Beschäftigte und
Führungskräfte mit dem Angebot ausgefüllt vorzulegen, aus der die durchschnittliche jährliche
Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei
Jahren 2022 - 2024 ersichtlich ist. Dabei ist nach fest angestelltem und befristet angestelltem
Personal zu unterscheiden.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf
andere Weise die erlaubte Berufsausübung
Beschreibung: Es wird verlangt, dass der Auftragnehmer je nach den Rechtsvorschriften des
Staats, in dem er niedergelassen ist, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweist.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstige Eignungsbedingungen
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Darlegung der besonderen Bedingungen
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YDYYT616AQ9M/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDYYT616AQ9M
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YDYYT616AQ9M
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 37 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das Fehlen der angeforderten Unterlagen führt zum Ausschluss
der Teilnahme am Vergabeverfahren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Festanstellung - Ständiger Wohnsitz in den
Staaten der Europäischen Union. - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
(vergleichbar Sprachniveau B2) und sicherer Umgang mit Microsoft-Office (Word / Excel). -
Aktuelle unbeschränkte Auskunft aus dem Bundeszentralregister ohne Eintragungen gemäß §
34a Abs. 1 a Satz 3 i.V.m. Abs. 3 GewO sowie § 41 Abs. 1 Nr. 9 BZRG. - Erfüllung der
Vorgaben des § 9 BewachV. Bescheinigung über die Unterrichtung nach § 34a Abs. 1a
Nummer 2 GewO i. V. m. §§ 1 bis 5 BewachV - Durch Dienstausweis und entsprechende
Dienstkleidung als Beschäftigte des Auftragnehmers erkennbar sein. - Zusatzqualifikationen
als Ersthelfer und Evakuierungshelfer - Kontinuierliche Aus- und Fortbildung des Personals
zumindest in den Bereichen Brandschutz, Erste Hilfe, Evakuierungshelfer, interkulturelle
Kompetenz und Deeskalationstrainigung Ausdrücklich ausgeschlossen ist der Einsatz von
Praktikanten oder Auszubildenden vor Abschluss des 2.Ausbildungsjahres.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW
Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB)§ 160 Antrag (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Fortbildungsakademie des Ministeriums
des Innern des Landes NRW
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW
Registrierungsnummer: 05916-03001-95
Postanschrift: Mont-Cenis Platz 1
Stadt: Herne
Postleitzahl: 44627
Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentrale.vergabestelle@fah.nrw.de
Telefon: +49 23239651113
Fax: +49 23239651199
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 4b153ffc-a4ac-4e00-ac66-
ee292f3cf3cd-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Die Felder mit den Eignungsanforderungen in der
Bekanntmachung wurden inhaltlich ausgefüllt anstatt siehe Leistungsbeschreibung
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f6bd0f05-d6f3-43aa-bac5-679a1e4240b2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/03/2025 12:30:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 54/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/03/2025
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDYYT616AQ9M
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDYYT616AQ9M/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-173117-2025-DEU.txt
|
|