Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Mettmann - Beschlagarbeiten + Metallbau und Stahlbauarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041008125050671 / 953100-2025
Veröffentlicht :
10.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
06.05.2025
Angebotsabgabe bis :
06.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
45262670 - Metallbauarbeiten
Beschlagarbeiten + Metallbau und Stahlbauarbeiten
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Kreis Mettmann - Der Landrat, Amt 10 -Zentrale VergabestelleStraße Düsseldorfer Str. 26
PLZ, Ort 40822 Mettmann
Telefon +49 2104991056 Fax +49 2104994248
E-Mail frank.grebe@kreis-mettmann.de Internet https://www.kreis-mettmann.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer KME-VA-2025.04.21.44969
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der
Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe:
elektronisch
in Textform, mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel, mit qualifizierter/m
elektronischer/m Signatur/Siegel
Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6YTMQMSV1H
schriftlich
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Planung u. Ausführung von Bauleistungen
Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung
40822 Mettmann
Weitere Angaben
Die genauen Leistungs- /Erfüllungsorte ergeben sich losweise aus den Gebäudelisten für den Nordund den Südkreis
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Art der Leistung: Die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Rahmenvertragsleistungen
dienen der Abwicklung nicht planbarer Bauleistungen und
Kleinvergaben im Rahmen der Bauwerksunterhaltung.
Die Leistungen werden in eigenen und angemieteten Gebäuden
des Kreis Mettmann erbracht. Die Gebäude des Kreises Mettmann
sind in zwei Lose (Nord- und Südkreis aufgeteilt (s. beiliegende
Gebäudelisten). Der Gebäudebestand des Kreis Mettmann wird
regelmäßig dem Bedarf angepasst. Das bedeutet, dass während der
Laufzeit des Rahmenvertrags Gebäude zur Bearbeitung hinzukommen
oder wegfallen können. Der Bieter ist verpflichtet, die Bearbeitung
hinzukommender Gebäude eines Loses ebenfalls zu übernehmen.
Die Veränderung des Gebäudebestands eines Loses während der
Vertragslaufzeit ist nicht größer als 10 %. Es darf pro Bieter auf beide
Lose geboten werden, ein Bieter erhält aber maximal den Zuschlag
auf ein Los. Der Abruf der Leistung erfolgt über Einzelaufträge, deren
maximaler Auftragswert 20.000,- EUR netto beträgt.
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 5
07.04.2025 11:08 Uhr - VMS 12.1.0.0123
So zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber keine andere
Vereinbarung getroffen wird, ist spätestens 6 Werktage nach Abruf /
Auftragserteilung mit der Leistung zu beginnen.
Für die Kalkulation der Angebote sind folgende
Standardleistungsbücher für Zeitvertragsarbeiten (STLB-Z) zu
berücksichtigen: STLB-Z 657, Beschlagarbeiten, in der Ausgabe
von 07/2023 STLB-Z 660, Metallbau- und Stahlbauarbeiten in der
Ausgabe von 07/2023 Die STLB-Z in der v.g. Ausgabe gelten über
die gesamte Vertragslaufzeit. Die angebotenen Auf- und Abschläge
sowie die angebotenen Preise sind über die gesamte Vertragslaufzeit
Festpreise. Der Rahmenvertrag sieht keine Preisgleitung vor.
Die Positionen zur Kalkulation von Auf bzw. Abschlägen auf die
Standardleistungsbücher beinhalten folgende Leistungsverteilung:
60 % der geschätzten Auftragssumme entfallen auf das STLB-Z 657,
Beschlagarbeiten 40% der geschätzten Auftragssumme entfallen auf
das STLB-Z 660, Metallbau- und Stahlbauarbeiten
Qualität der angebotenen Produkte Es wird vorausgesetzt, dass bei
allen beauftragten Leistungen Material mittlerer bis gehobener Qualität
geliefert und eingebaut wird (Lieferqualität des Fachhandels- bzw.
Fachgroßhandels). Der Einbau von Materialien von offensichtlich
minderwertiger Qualität kann durch den Auftraggeber abgelehnt
werden. Zum Zeitpunkt des Einbaus muss eine Ersatzteilversorgung
für 10 Jahre sichergestellt sein. Alle gelieferten Produkte verfügen über
die notwendigen Zulassungen (z.B. CE-Kennzeichnung, Bauprodukten
Verordnung, etc.).
Laufzeit 2 Jahre + Verlängerungsoption zwei mal ein Jahr.
Es kann auf 2 Lose angeboten werden, der Zuschlag erfolgt aber auf
max. 1 Los.
Umfang der Leistung: Es werden 2 Lose vergeben:
- Los Nordkreis: ca. 22 Liegenschaften, erwarteter, kalkulatorischer,
jährlicher Umsatz ca. 91.550 EUR netto
- Los Südkreis: ca. 34 Liegenschaften, erwarteter, kalkulatorischer,
jährlicher Umsatz ca. 91.550 EUR netto
Angaben zu Los Nr. 1
Bezeichnung: Nordkreis
Angaben zu Los Nr. 2
Bezeichnung: Südkreis
g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch
Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen
Anlage
Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
Beschränkung der Zahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann
Höchstzahl: siehe Bekanntmachung bzw. Aufforderung zur Interessensbestätigung
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 3 von 5
07.04.2025 11:08 Uhr - VMS 12.1.0.0123
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein
Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen
Es kann auf 2 Lose angeboten werden, der Zuschlag erfolgt aber auf max. 1 Los.
Sollte ein Bieter in beiden Losen das wirtschaftlichste Angebot vorlegen, kann er das zu
bearbeitende Los wählen
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung: 02.06.2025
Fertigstellung oder Dauer der
Leistungen:
31.05.2027
weitere Fristen
j) Nebenangebote
zugelassen
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote
zugelassen
nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
Online-Plattform "VMP - Rheinland"
(https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/
CXSBYY6YTMQMSV1H/documents)
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:
Abgabe Verschwiegenheitserklärung
andere Maßnahme:
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert
teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen:
Wertungsrelevante Unterlagen können nicht nachgefordert werden.
nicht nachgefordert
Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen
und Anschreiben bis
05.05.2025
o) Ablauf der Angebotsfrist am 06.05.2025 um 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist: am 02.06.2025
p) Adresse für elektronische Angebote
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 4 von 5
07.04.2025 11:08 Uhr - VMS 12.1.0.0123
"VMP - Rheinland" (https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/
CXSBYY6Y17XS80DS)
Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst
sein müssen:
Deutsch;
r) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 06.05.2025 um 10:00 Uhr
Ort 1.421
Personen, die bei der
Eröffnung anwesend sein
dürfen
Bieter sind nicht zugelassen. Das Ergebnis der Submission wird auf
Anfrage an die Bieter versendet.
t) geforderte Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen
u) Wesentliche
Finanzierungs- und
Zahlungsbedingungen
und/oder Hinweise
auf die maßgeblichen
Vorschriften, in denen sie
enthalten sind
Siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform der /
Anforderung an
Bietergemeinschaften
selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese
präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem
Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz
von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur
Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen.
Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich
Online auf "VMP - Rheinland" (https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/
CXSBYY6YTMQMSV1H/documents) oder
Vergabestelle, siehe a)
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6a
Abs. 3 VOB/A zu machen:
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 5 von 5
07.04.2025 11:08 Uhr - VMS 12.1.0.0123
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
124 - Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
613 - Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Betriebshaftplfichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Versicherungsnachweis
in Höhe von 1,5 Mio EUR für Personen- und Sachschäden
Siehe vom Bieter einzureichende Unterlagen (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angabe zu Arbeitskräften (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mindestanzahl Mitarbeiter: 1
Meister, 4 Facharbeiter (Gesellen)
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Einhaltung der Auflagen zur
technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Mindestanzahl Mitarbeiter:
1 Meister, 4 Facharbeiter (Gesellen)
Sonstige Bedingungen Betriebshaftpflicht:
Im Rahmen der Angebotsabgabe ist ein Versicherungsnachweis in
Höhe von 1,5 Mio EUR für Personen- und Sachschäden vorzulegen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A)
Name Bezirksregierung Düsseldorf
Straße Cecilienallee 2
PLZ, Ort 40474 Düsseldorf
Telefon Fax
E-Mail Internet
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber
Es wird darauf hingewiesen, dass die Angebotsabgabe in Form eines elektronischen Angebotes
zu erfolgen hat. Hierfür steht das Bietertool auf dem Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur
Verfügung.

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/04/82591.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau