Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bad - Deutschland Kraftfahrzeuge 11-Beschaffung von 5 E-Fahrzeugen Los 1 dritte Ausschr.
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041101200751097 / 235304-2025
Veröffentlicht :
11.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.03.2026
Angebotsabgabe bis :
13.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34100000 - Kraftfahrzeuge
34110000 - Personenkraftwagen
34113000 - Fahrzeuge mit Allradantrieb
DEU-Bad: Deutschland Kraftfahrzeuge 11-Beschaffung von 5 E-Fahrzeugen
Los 1 dritte Ausschr.

2025/S 72/2025 235304

Deutschland Kraftfahrzeuge 11-Beschaffung von 5 E-Fahrzeugen Los 1 dritte Ausschr.
OJ S 72/2025 11/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
E-Mail: vergabestelle@kreis-bad-duerkheim.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: 11-Beschaffung von 5 E-Fahrzeugen Los 1 dritte Ausschr.
Beschreibung: Beschaffung eines SUV E-Fahrzeuges (Los 1 dritte Ausschreibung)
Kennung des Verfahrens: 8ea39a63-329e-43c9-8b2e-434a815a5552
Interne Kennung: 11-250409_E-Fahrzeuge_Los-1_3.Ausschr.
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34110000 Personenkraftwagen, 34113000 Fahrzeuge mit
Allradantrieb

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Philipp-Fauth-Straße 11
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: ./.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Systemtechnisch ist an dieser Stelle nur ein Auschlussgrund genannt. Die Auschlussgründe
richten sich nach den §§ 123 und 124 GWB und den jeweils einschlägigen
Vertragsbestimmungen (VGV).

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: 11-Beschaffung von 5 E-Fahrzeugen Los 1 dritte Ausschr.
Beschreibung: Beschaffung eines SUV E-Fahrzeuges mit Allradantrieb und Anhängerkupplung
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34110000 Personenkraftwagen, 34113000
Fahrzeuge mit Allradantrieb
Optionen:
Beschreibung der Optionen: ./.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Philipp-Fauth-Straße 11
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026

5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: ./.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:
other-sme#Bei den genannten Ausführungsfristen handelt es sich nicht um fixe Termine. Die
Lieferung soll so früh als möglich erfolgen.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Mit dieser Anschaffung möchte die Verwaltung den Fuhrpark deutlich
dekarbonisieren.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 LD VHB Eigenerklärung zur Eignung -(den
Vergabeunterlagen beigefügt): 1. Erklärung des Bieters, dass durch die Person oder das
Verhalten des Bieters oder dem Bieter zuzurechnender Personen nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. 2. Erklärung des
Bieters, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen ist. 3. Gehört der Bieter einer Gruppe von
Unternehmen an, hat er mit seiner Angebotsabgabe zu erklären, inwieweit er mit den weiteren
Unternehmen verknüpft ist. 4. Angaben zu den Registereintragungen. 5. Angaben zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. 6. Angaben zu Insolvenzverfahren und
Liquidation. 7. Erklärung des Bieters, dass er alle Bestimmungen des rheinland-pfälzischen
Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen
Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Artikel 3 des
Gesetzes vom 26.11.2019 (GVBl. S. 333), zur Kenntnis genommen hat. Der Bieter hat dies
mit Angebotsabgabe zu bestätigen. Die Mustererklärung 3 ist den Vergabeunterlagen
beigefügt. 8. Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Als
vorläufiger Nachweis ist sich dem Formblatt 124 LD VHB Eigenerklärung zur Eignung oder
der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (den Vergabeunterlagen nicht beigefügt) zu
bedienen. Im Übrigen wird auf die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Formblatt 631
EU und die Teilnahmebedingungen EU Formblatt 632 EU VHB verwiesen. Werden die
Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der
Bietergemeinschaft zu erklären Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der
Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt VHB 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung - (den
Vergabeunterlagen beigefügt): 1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters, die mit der
ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren. 2. Erklärung,
ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmer
bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (Angaben gem. Formblatt
235, den Vergabeunterlagen beigefügt). 3. Angaben des Teils des Auftrages, den der Bieter
an Dritte vergeben will (Angaben gemäß Formblatt 235, den Vergabeunterlagen beigefügt). 4.
Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Als vorläufiger
Nachweis ist sich dem Formblatt 124 LD VHB Eigenerklärung zur Eignung oder der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (den Vergabeunterlagen nicht beigefügt) zu
bedienen. Im Übrigen wird auf die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Formblatt 631
EU und die Teilnahmebedingungen EU Formblatt 632 EU VHB verwiesen. Werden die
Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der
Bietergemeinschaft zu erklären. Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der
Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung - (den
Vergabeunterlagen beigefügt): 1. Erklärung, dass dem Bieter/der Bieterin die, für die
Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte, sowie entsprechende Fahrzeuge zur
Verfügung stehen. 2. Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären.
Als vorläufiger Nachweis ist sich dem Formblatt 124 LD VHB Eigenerklärung zur Eignung

oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (den Vergabeunterlagen nicht beigefügt)
zu bedienen. Im Übrigen wird auf die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Formblatt
631 EU und die Teilnahmebedingungen EU Formblatt 632 EU VHB verwiesen. Will sich der
Bieter bei der Leistungserbringung der Kapazitäten anderer Unternehmer bedienen, sind die
vorgenannten Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von diesen abzugeben.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1961963ecc6-
746cdee5b5eb8c5e

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: ./.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: VOB-Stelle
Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Registrierungsnummer: 073320000000-001-58
Postanschrift: Philipp-Fauth-Straße 11
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle - Kreisverwaltung Bad Dürkheim
E-Mail: vergabestelle@kreis-bad-duerkheim.de
Telefon: +49 63229611181
Fax: +49 63229611185
Internetadresse: https://www.kreis-bad-duerkheim.de
Profil des Erwerbers: https://www.kreis-bad-duerkheim.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: xxx
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 54290

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 (6131)16-2234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: VOB-Stelle Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Registrierungsnummer: X-xx
Postanschrift: August-Thyssen-Straße 20
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
E-Mail: vob-stelle@add.rlp.de
Telefon: +49(261) 20546-13696
Internetadresse: https://www.add.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fac9f8ff-b03b-453a-ac9e-cda9ee693cae - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 10:54:36 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 72/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025

Referenzen:
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1961963ecc6-746cdee5b5eb
8c5e
https://www.add.rlp.de
https://www.auftragsboerse.de
https://www.kreis-bad-duerkheim.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-235304-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau