Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Demmin - Deutschland Museumsausstellungen Machbarkeitsstudie zur touristischen Inwertsetzung der Fundstätte Bronzezeitliches Schlachtfeld Tollensetal
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041101215851237 / 235454-2025
Veröffentlicht :
11.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.01.2026
Angebotsabgabe bis :
05.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
92521100 - Museumsausstellungen
DEU-Demmin: Deutschland Museumsausstellungen Machbarkeitsstudie zur
touristischen Inwertsetzung der Fundstätte Bronzezeitliches Schlachtfeld
Tollensetal

2025/S 72/2025 235454

Deutschland Museumsausstellungen Machbarkeitsstudie zur touristischen Inwertsetzung der
Fundstätte Bronzezeitliches Schlachtfeld Tollensetal
OJ S 72/2025 11/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: MuSeEn gGmbH
E-Mail: info@wirtschaft-seenplatte.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Machbarkeitsstudie zur touristischen Inwertsetzung der Fundstätte Bronzezeitliches
Schlachtfeld Tollensetal
Beschreibung: Ziel der Vergabe ist es, ein fachkundiges Unternehmen zur Durchführung einer
Machbarkeitsstudie zu ermitteln, um das Potential für die touristische Inwertsetzung der
archäologischen Ausgrabungen im Tollensetal zu prüfen, eine vorrausgegangene Konzeption
zu konkretisieren und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung zu liefern. Der Fokus soll
dabei auf der Evaluierung der musealen, touristischen, wirtschaftlichen und baulichen
Voraussetzungen liegen. Der Handlungsrahmen muss unter Berücksichtigung des Erhalts und
Schutzes der Fundstellen und des Naturraums erarbeitet werden.
Kennung des Verfahrens: bd48e9d6-4c04-495a-9cfa-0ddd9f5b560f
Interne Kennung: MU-EU-1
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92521100 Museumsausstellungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Adolf-Pompe-Straße 12-15, 17109 Demmin
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Tollensetal liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in
Mecklenburg-Vorpommern. Die Region ist geprägt durch intensive Landwirtschaft, kleinere
Städte und Ortschaften sowie allgemein durch eine geringe Bevölkerungsdichte. Der
mäandernde Fluss Tollense durchfließt ein naturbelassendes Urstromtal. Neben dem
Tollensesee befinden sich zahlreiche andere Seen und naturräumliche Schutzgebiete im
näheren Umfeld. Touristisch fokussiert sich das Gebiet daher verstärkt auf Rad- und
Wanderangebote

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Ein
Insolvenz- oder ähnliches Verfahren darf zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht eröffnet
worden sein.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Machbarkeitsstudie zur touristischen Inwertsetzung der Fundstätte Bronzezeitliches
Schlachtfeld Tollensetal
Beschreibung: Ziel der Vergabe ist es, ein fachkundiges Unternehmen zur Durchführung einer
Machbarkeitsstudie zu ermitteln, um das Potential für die touristische Inwertsetzung der
archäologischen Ausgrabungen im Tollensetal zu prüfen, eine vorrausgegangene Konzeption
zu konkretisieren und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung zu liefern. Der Fokus soll
dabei auf der Evaluierung der musealen, touristischen, wirtschaftlichen und baulichen
Voraussetzungen liegen. Der Handlungsrahmen muss unter Berücksichtigung des Erhalts und
Schutzes der Fundstellen und des Naturraums erarbeitet werden.
Interne Kennung: MU-EU-1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92521100 Museumsausstellungen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: MuSeEn gGmbH Adolf-Pompe-Straße 12-15
Stadt: Demmin
Postleitzahl: 17109
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Referenzen und Erfahrungen mit vergleichbaren Projekten
Beschreibung: Projekte im Bereich Machbarkeitsstudien und Konzepten für Museen und/oder
Besucherzentren, insbesondere solche mit archäologischen und kulturhistorischen Inhalten.
Erfahrung mit der Erarbeitung von Konzepten zur Vermittlung derartiger Inhalte innerhalb und
außerhalb von musealen Räumen.
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase
können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebot geht in Euro in die Bewertung ein gemäß der einfachen
Richtwertmethode
Beschreibung: Berücksichtigung des Preises
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fach- und Methodenwissen, Qualifikation
Beschreibung: Qualifikation, Organisation; Erfahrung, Anzahl der Mitarbeiter, die für die
Erbringung der Leistungen zuständig sind; Vertretungsregelungen; Verfügbarkeit des für die
Machbarkeitsstudie Verantwortlichen
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen und Erfahrungen mit vergleichbaren Projekten
Beschreibung: Projekte im Bereich Machbarkeitsstudien und Konzepten für Museen und/oder
Besucherzentren, insbesondere solche mit archäologischen und kulturhistorischen Inhalten.
Erfahrung mit der Erarbeitung von Konzepten zur Vermittlung derartiger Inhalte innerhalb und
außerhalb von musealen Räumen.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kenntnis der Situation vor Ort

Beschreibung: Kenntnisse der regionalen und naturräumlichen Besonderheiten der
Mecklenburgischen Seenplatte und der Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Darstellung der geplanten Konzeptbearbeitung
Beschreibung: Herangehensweise, Aufbau und Schlüssigkeit des Angebots
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Formel der einfachen Richtwertmethode: Wertung = Leistung
(Punktzahl) / Preis (Euro)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E15117971

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 14/03
/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E15117971
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 072 025 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Zur Aufklärung des Angebotsinhaltes und der Methodenkompetenz
können weitere Unterlagen nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: MuSeEn gGmbH Adolf-Pompe-Straße 12-15 17109 Demmin
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: MuSeEn gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: MuSeEn gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: MuSeEn gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: MuSeEn gGmbH
Registrierungsnummer: 079/133/40048
Postanschrift: Adolf-Pompe-Str. 12-15
Stadt: Demmin
Postleitzahl: 17109
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
E-Mail: info@wirtschaft-seenplatte.de
Telefon: +49395570874850
Internetadresse: https://wirtschaft-seenplatte.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 17e528e9-9019-46b7-8145-113d2b29cdce - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/04/2025 11:12:15 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 72/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025

Referenzen:
https://wirtschaft-seenplatte.de/
https://www.subreport.de/E15117971
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-235454-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau