Titel :
|
DEU-Lüdenscheid - Deutschland Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe Beschaffung eines Bekleidungsautomaten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041101320252035 / 236361-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
42700000 - Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe
|
DEU-Lüdenscheid: Deutschland Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und
Ledergewerbe Beschaffung eines Bekleidungsautomaten
2025/S 72/2025 236361
Deutschland Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe Beschaffung eines
Bekleidungsautomaten
OJ S 72/2025 11/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Märkische Kliniken GmbH - Vergabestelle im Zentraleinkauf
E-Mail: vergabestelle.einkauf@maerkische-kliniken.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung eines Bekleidungsautomaten
Beschreibung: Ziel und Anforderung an das Wäschemanagementsystem ist die Unterstützung
bei der Optimierung des Wäschebestandes für Berufsbekleidung. Die Anschaffung ist für die
Märkische Klinik GmbH am Standort Lüdenscheid. Der Umfang ist die Lieferung, Montage und
Inbetriebnahme von Hard- und Software eines Berufsbekleidung-Managementsystems für
Hygienekleidung (Kasack/ Hose/ Mäntel) inkl. Schnittstelle zu dem
Personalinformationssystem jeweils für ca. 1.392 Mitarbeiter im 24h-Schichtdienst. Die
Umlaufmengen ist 15.000 bis 17.000 Bekleidungsteile. Tägliche Belieferung und Bestückung
der Anlage wird von Seiten des Wäschedienstleisters gewährleistet.
Kennung des Verfahrens: d64443a3-06a4-4f99-be31-54ad66082918
Interne Kennung: 2025-04-08/001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42700000 Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Paulmannshöher Str. 14
Stadt: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58515
Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YD1YT4YJH0PN Es erfolgt keine
postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal
zum Download bereit. Fragen zum Ausschreibungsverfahren werden ausschließlich schriftlich
über das Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und allen Bewerbern sichtbar
gemacht, unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers. Direkte Anschreiben schriftlich
oder telefonisch mit Fragestellungen an einzelne Personen der ausschreibenden Stelle, sind
zu unterlassen. Das Einbringen eigener Vertragsbedingungen führt zum Ausschluss des
jeweiligen Angebots. Es gelten ausschließlich die mit der Ausschreibung zugegangenen
Vertrags- und Vergabebedingungen. Die Angebote sind als solche zu kennzeichnen und bei
der angegebenen Stelle in einemfestverschlossenen Umschlag oder Behältnis, welcher /
welches sich nicht ohne Beschädigung des Verschlusses öffnen lassen, abzugeben. Auf dem
Umschlag oder Behältnis ist außen (d. h. auf der äußersten Verpackung) der als Formblatt
beigefügte Kennzettel (bitte auf Papier ausdrucken oder ggf. farbig markieren) fest
anzubringen sowie mit dem Namen und der Anschrift des Bieters zu bezeichnen. Das Angebot
ist, beginnend mit dem Angebotsschreiben (Formblatt) als Deckblatt, welches mit Datum und
Originalunterschrift zu versehen ist, in zusammengefasster Form (geklammert / geheftet oder
in einem Ordner) zweifach in Papierform (ein Original und eine Kopie) sowie einmal in
elektronischer Form (Datenträger; z. B.USB-Stick, CD) einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung
zur Eignung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur
Eignung
Betrugsbekämpfung: Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Korruption: Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Vergleiche Vergabeunterlagen
/Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Vergleiche Vergabeunterlagen
/Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Vergleiche
Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Vergleiche Vergabeunterlagen
/Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Vergleiche Vergabeunterlagen
/Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Vergleiche Vergabeunterlagen
/Eigenerklärung zur Eignung
Zahlungsunfähigkeit: Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Vergleiche
Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur
Eignung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Vergleiche
Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Schweres berufliches Fehlverhalten: Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur
Eignung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Vergleiche
Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vergleiche
Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Vergleiche
Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Vergleiche Vergabeunterlagen/Eigenerklärung zur Eignung
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung eines Bekleidungsautomaten
Beschreibung: Aufgrund der engen Platzsituation kann es nur eine Schranklösung geben. Der
Aufstellungsort ist in der Zentralumkleide am hinteren Teil der Räumlichkeiten. Dem
gegenüber gibt es noch einen weiteren Raum (Sozialraum ca. 36qm) in dem die Rückgaben
gestellt werden können, bitte aus dem skizzierten Grundriss entnehmen. Die Schränke dürfen
maximal eine Aufstellungstiefe von 50 cm haben um die Geh-/Fluchtweg und den
Brandschutzbestimmungen zu wahren. Das Wäsche-Managementsystem besteht aus
mehreren Schränken, z.B. Wäsche-Ausgabeschränken und Wäsche-Rücknahmeschränken,
die aneinandergereiht werden können, die alle einschlägigen Hygiene- und
Sicherheitsvorschiften sind zu beachten. Bei den Systemen muss es sich um Neuware
handeln, gebrauchte Artikel sind nicht zugelassen. Die Oberflächen der Systemfronten sowie
die für den Nutzer zugänglichen Bereiche sind leicht zu reinigen sowie mit RKI-gelisteten
Flächendesinfektionsmitteln reinigbar. Die Systeme haben eine Resilienz gegen Stromausfall,
auch für kurze Spannen von ca. 20 bis 30 Sekunden. Die Systeme - müssen nach
Wiederherstellung der Stromversorgung selbständig wieder hochfahren und unmittelbar
betriebsbereit sein, - dürfen durch den Stromausfall keine Daten verlieren, - erhalten alle
sicherheitsrelevanten Funktionen
Interne Kennung: 2025-04-08/001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42700000 Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Paulmannshöher Str. 14
Stadt: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58515
Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen
Gefördertes soziales Ziel: Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen
Wertschöpfungsketten, Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 1. Allgemeine Eignung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 2. Fachliche Eignung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: 3. Technische Eignung
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YD1YT4YJH0PN/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD1YT4YJH0PN
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YD1YT4YJH0PN
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 21 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nach Aufforderung nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: § 160 GWB - Einleitung, Antrag. 1) Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. 3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit: a. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; b. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden; c. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; d. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt
unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Märkische
Kliniken GmbH - Vergabestelle im Zentraleinkauf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Märkische Kliniken GmbH -
Vergabestelle im Zentraleinkauf
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Märkische Kliniken GmbH - Vergabestelle im Zentraleinkauf
Registrierungsnummer: Iserlohn HRB 3884
Postanschrift: Paulmannshöher Str. 14
Stadt: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58515
Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle im Zentraleinkauf
E-Mail: vergabestelle.einkauf@maerkische-kliniken.de
Telefon: +49 2351462202
Internetadresse: https://www.maerkische-kliniken.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder
Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Fax: +49 2514112525
Internetadresse: http://www.brms.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 017da08c-8221-4179-bb69-e98e8f4c7a59 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/04/2025 15:37:12 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 72/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025
Referenzen:
https://www.maerkische-kliniken.de/
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD1YT4YJH0PN
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD1YT4YJH0PN/documents
http://www.brms.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-236361-2025-DEU.txt
|
|