Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Augsburg - Deutschland Kraftfahrzeuge Fahrzeugbeschaffungen swa-Konzern
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041401413656617 / 240699-2025
Veröffentlicht :
14.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2025
Angebotsabgabe bis :
12.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34100000 - Kraftfahrzeuge
34110000 - Personenkraftwagen
34130000 - Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
34144700 - Nutzfahrzeuge
34144900 - Elektrofahrzeuge
DEU-Augsburg: Deutschland Kraftfahrzeuge Fahrzeugbeschaffungen
swa-Konzern

2025/S 73/2025 240699

Deutschland Kraftfahrzeuge Fahrzeugbeschaffungen swa-Konzern
OJ S 73/2025 14/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
E-Mail: dienstleistungs-einkauf@sw-augsburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Fahrzeugbeschaffungen swa-Konzern
Beschreibung: Rahmenvereinbarungen zum Abruf von Fahrzeugen im Kalenderjahr 2025
durch die Stadtwerke Augsburg Holding GmbH und die swa Netze GmbH aufgeteilt in
folgenden Losen: Los 1: PKW Servicefahrzeug mit E-Antrieb Los 2: PKW Kleinwagen mit E-
Antrieb Los 3: Transporter 3 to. mit E-Antrieb Los 4: Transporter 3,5 to. mit Dieselantrieb Los
5: Transporter mind. 4,2 to. mit Dieselantrieb Los 6: PKW Servicefahrzeug geschlossen mit E-
Antrieb
Kennung des Verfahrens: 51017f0d-85ca-4a9e-8f5b-4134e9390c09
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34110000 Personenkraftwagen, 34130000 Kraftfahrzeuge für
den Gütertransport, 34144700 Nutzfahrzeuge, 34144900 Elektrofahrzeuge

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe geforderte Eigenerklärungen: - §§ 123 und 124
GWB - Sanktionen Russland

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung - PKW Servicefahrzeug mit E-Antrieb

Beschreibung: Rahmenvereinbarung - PKW Servicefahrzeug mit E-Antrieb; Fahrzeuganzahl:
Untergrenze 15 / Schätzmenge 18 / Obergrenze 25; Mindestausstattung sowie
Zusatzausstattung (zusätzliche Konfigurationsmöglichkeit) gemäß Leistungsbeschreibung!
Interne Kennung: E56454189 _ Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34110000 Personenkraftwagen, 34144900 Elektrofahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1)Eintrag in ein Berufsregister
Beschreibung: 1) Nachweis (nicht älter als 12 Monate zum Bewerbungsschlusstermin) über
den Eintrag in ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer bzw.
eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 2) Bestätigung Nichtvorliegen Ausschlussgründe
Beschreibung: 2) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung auf einem Formblatt (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass keine
Ausschlussgründe entsprechend § 123 Abs. 1 und 4 sowie § 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Die
ausschreibende Stelle behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen
Bundeszentralregisterauszug (Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO)
einzuholen. -----; Ausländische Bewerber haben ggf. vergleichbare Nachweise ihres

Herkunftslandes in deutscher Sprache oder beglaubigter Übersetzung abzugeben bzw. die
Eigenerklärung in Bezug auf ausländische den in § 123 Abs.1 GWB vergleichbare
Strafnormen abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 3) Eigenerklärung Sanktionsmaßnahmen Russland
Beschreibung: 3) Eigenerklärung zur EU-Verordnung 2022/576 - Sanktionsmaßnahmen
Russland - auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport
ELViS).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 4) Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: 4) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung im Vordruck Teilnahmeantrag
(zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass zum Zeitpunkt
der Bewerbungseinreichung eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung oder eine
vergleichbare marktübliche Versicherung besteht. Die aktuellen Deckungssummen sind im
Teilnahmeantrag informativ zu nennen. -----; Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich
vor, vor Zuschlagserteilung ggf. eine Erklärung eines Versicherers (unbeglaubigte Kopie),
dass dieser zum Abschluss einer Versicherung (mit den in den Ausschreibungsbedingungen
hinterlegten Mindestdeckungssummen) mit dem Unternehmen (ggf. Bewerbergemeinschaft)
bereit ist, anzufordern. In jedem Fall ist im Auftragsfall der vertraglich vereinbarte
Versicherungsschutz nachzuweisen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 5) Referenzen
Beschreibung: 5) Referenzen über den Verkauf von vergleichbaren Fahrzeugen (PKW mit E-
Antrieb) in den letzten 3 Jahren (seit 2022). Es sind mind. 50 Fahrzeuge nachzuweisen!
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 95% Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Verbrauch WLTP

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56454189

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E56454189

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Verdingungsunterlagen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: siehe
Formblatt Bietergemeinschaft
Finanzielle Vereinbarung: ---

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer
Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren
Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke
Augsburg Holding GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Rahmenvereinbarung - PKW Kleinwagen mit E-Antrieb

Beschreibung: Rahmenvereinbarung - PKW Kleinwagen mit E-Antrieb; Fahrzeuganzahl:
Untergrenze 2 / Schätzmenge 3 / Obergrenze 5; Mindestausstattung sowie Zusatzausstattung
(zusätzliche Konfigurationsmöglichkeit) gemäß Leistungsbeschreibung!
Interne Kennung: E56454189 _ Los 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34110000 Personenkraftwagen, 34144900 Elektrofahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1)Eintrag in ein Berufsregister
Beschreibung: 1) Nachweis (nicht älter als 12 Monate zum Bewerbungsschlusstermin) über
den Eintrag in ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer bzw.
eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 2) Bestätigung Nichtvorliegen Ausschlussgründe
Beschreibung: 2) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung auf einem Formblatt (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass keine
Ausschlussgründe entsprechend § 123 Abs. 1 und 4 sowie § 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Die
ausschreibende Stelle behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen
Bundeszentralregisterauszug (Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO)
einzuholen. -----; Ausländische Bewerber haben ggf. vergleichbare Nachweise ihres

Herkunftslandes in deutscher Sprache oder beglaubigter Übersetzung abzugeben bzw. die
Eigenerklärung in Bezug auf ausländische den in § 123 Abs.1 GWB vergleichbare
Strafnormen abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 3) Eigenerklärung Sanktionsmaßnahmen Russland
Beschreibung: 3) Eigenerklärung zur EU-Verordnung 2022/576 - Sanktionsmaßnahmen
Russland - auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport
ELViS).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 4) Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: 4) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung im Vordruck Teilnahmeantrag
(zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass zum Zeitpunkt
der Bewerbungseinreichung eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung oder eine
vergleichbare marktübliche Versicherung besteht. Die aktuellen Deckungssummen sind im
Teilnahmeantrag informativ zu nennen. -----; Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich
vor, vor Zuschlagserteilung ggf. eine Erklärung eines Versicherers (unbeglaubigte Kopie),
dass dieser zum Abschluss einer Versicherung (mit den in den Ausschreibungsbedingungen
hinterlegten Mindestdeckungssummen) mit dem Unternehmen (ggf. Bewerbergemeinschaft)
bereit ist, anzufordern. In jedem Fall ist im Auftragsfall der vertraglich vereinbarte
Versicherungsschutz nachzuweisen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 5) Referenzen
Beschreibung: 5) Referenzen über den Verkauf von vergleichbaren Fahrzeugen (PKW mit E-
Antrieb) in den letzten 3 Jahren (seit 2022). Es sind mind. 50 Fahrzeuge nachzuweisen!
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 95% Preis gemäß Preisblatt
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Verbrauch WLTP

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56454189

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E56454189

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Verdingungsunterlagen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: siehe
Formblatt Bietergemeinschaft
Finanzielle Vereinbarung: siehe Verdingungsunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer
Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren
Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Rahmenvereinbarung - Transporter 3 to. mit E-Antrieb
Beschreibung: Rahmenvereinbarung - Transporter 3 to. mit E-Antrieb; Fahrzeuganzahl:
Untergrenze 2 / Schätzmenge 4 / Obergrenze 6; Mindestausstattung sowie Zusatzausstattung
(zusätzliche Konfigurationsmöglichkeit) gemäß Leistungsbeschreibung!
Interne Kennung: E56454189 _ Los 3

5.1.1. Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport, 34144900
Elektrofahrzeuge, 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1)Eintrag in ein Berufsregister
Beschreibung: 1) Nachweis (nicht älter als 12 Monate zum Bewerbungsschlusstermin) über
den Eintrag in ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer bzw.
eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 2) Bestätigung Nichtvorliegen Ausschlussgründe
Beschreibung: 2) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung auf einem Formblatt (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass keine
Ausschlussgründe entsprechend § 123 Abs. 1 und 4 sowie § 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Die
ausschreibende Stelle behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen
Bundeszentralregisterauszug (Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO)
einzuholen. -----; Ausländische Bewerber haben ggf. vergleichbare Nachweise ihres
Herkunftslandes in deutscher Sprache oder beglaubigter Übersetzung abzugeben bzw. die
Eigenerklärung in Bezug auf ausländische den in § 123 Abs.1 GWB vergleichbare
Strafnormen abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 3) Eigenerklärung Sanktionsmaßnahmen Russland
Beschreibung: 3) Eigenerklärung zur EU-Verordnung 2022/576 - Sanktionsmaßnahmen
Russland - auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport
ELViS).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 4) Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: 4) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung im Vordruck Teilnahmeantrag
(zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass zum Zeitpunkt
der Bewerbungseinreichung eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung oder eine
vergleichbare marktübliche Versicherung besteht. Die aktuellen Deckungssummen sind im
Teilnahmeantrag informativ zu nennen. -----; Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich
vor, vor Zuschlagserteilung ggf. eine Erklärung eines Versicherers (unbeglaubigte Kopie),
dass dieser zum Abschluss einer Versicherung (mit den in den Ausschreibungsbedingungen
hinterlegten Mindestdeckungssummen) mit dem Unternehmen (ggf. Bewerbergemeinschaft)
bereit ist, anzufordern. In jedem Fall ist im Auftragsfall der vertraglich vereinbarte
Versicherungsschutz nachzuweisen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 5) Referenzen
Beschreibung: 5) Referenzen über den Verkauf von vergleichbaren Fahrzeugen (Transporter
3 to. mit E-Antrieb) in den letzten 3 Jahren (seit 2022). Es sind mind. 15 Fahrzeuge
nachzuweisen!

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 90% Preis gemäß Preisblatt
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Nutzlast
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Verbrauch WLTP

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56454189

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E56454189
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Verdingungsunterlagen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: siehe
Formblatt Bietergemeinschaft
Finanzielle Vereinbarung: siehe Verdingungsunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer
Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren
Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0004
Titel: Rahmenvereinbarung - Transporter 3,5 to. mit Dieselantrieb
Beschreibung: Rahmenvereinbarung - Transporter 3,5 to. mit Dieselantrieb; Fahrzeuganzahl:
Untergrenze 1 / Schätzmenge 2 / Obergrenze 3; Mindestausstattung sowie Zusatzausstattung
(zusätzliche Konfigurationsmöglichkeit) gemäß Leistungsbeschreibung!
Interne Kennung: E56454189 _ Los 4

5.1.1. Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport, 34144700
Nutzfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1)Eintrag in ein Berufsregister
Beschreibung: 1) Nachweis (nicht älter als 12 Monate zum Bewerbungsschlusstermin) über
den Eintrag in ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer bzw.
eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 2) Bestätigung Nichtvorliegen Ausschlussgründe
Beschreibung: 2) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung auf einem Formblatt (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass keine
Ausschlussgründe entsprechend § 123 Abs. 1 und 4 sowie § 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Die
ausschreibende Stelle behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen
Bundeszentralregisterauszug (Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO)
einzuholen. -----; Ausländische Bewerber haben ggf. vergleichbare Nachweise ihres
Herkunftslandes in deutscher Sprache oder beglaubigter Übersetzung abzugeben bzw. die
Eigenerklärung in Bezug auf ausländische den in § 123 Abs.1 GWB vergleichbare
Strafnormen abzugeben.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 3) Eigenerklärung Sanktionsmaßnahmen Russland
Beschreibung: 3) Eigenerklärung zur EU-Verordnung 2022/576 - Sanktionsmaßnahmen
Russland - auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport
ELViS).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 4) Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: 4) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung im Vordruck Teilnahmeantrag
(zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass zum Zeitpunkt
der Bewerbungseinreichung eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung oder eine
vergleichbare marktübliche Versicherung besteht. Die aktuellen Deckungssummen sind im
Teilnahmeantrag informativ zu nennen. -----; Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich
vor, vor Zuschlagserteilung ggf. eine Erklärung eines Versicherers (unbeglaubigte Kopie),
dass dieser zum Abschluss einer Versicherung (mit den in den Ausschreibungsbedingungen
hinterlegten Mindestdeckungssummen) mit dem Unternehmen (ggf. Bewerbergemeinschaft)
bereit ist, anzufordern. In jedem Fall ist im Auftragsfall der vertraglich vereinbarte
Versicherungsschutz nachzuweisen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 5) Referenzen
Beschreibung: 5) Referenzen über den Verkauf von vergleichbaren Fahrzeugen (Transporter
3,5 to. mit Dieselantrieb) in den letzten 3 Jahren (seit 2022). Es sind mind. 20 Fahrzeuge
nachzuweisen!
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 90% Preis gemäß Preisblatt
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Nutzlast
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Verbrauch WLTP

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56454189

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E56454189
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Verdingungsunterlagen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: siehe
Formblatt Bietergemeinschaft
Finanzielle Vereinbarung: siehe Verdingungsunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer
Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren
Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0005
Titel: Rahmenvereinbarung - Transporter mind. 4,2 to. mit Dieselantrieb
Beschreibung: Rahmenvereinbarung - Transporter mind. 4,2 to. mit Dieselantrieb;
Fahrzeuganzahl: Untergrenze 3 / Schätzmenge 6 / Obergrenze 10; Mindestausstattung sowie
Zusatzausstattung (zusätzliche Konfigurationsmöglichkeit) gemäß Leistungsbeschreibung!
Interne Kennung: E56454189 _ Los 5

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport, 34144700
Nutzfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1)Eintrag in ein Berufsregister
Beschreibung: 1) Nachweis (nicht älter als 12 Monate zum Bewerbungsschlusstermin) über
den Eintrag in ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer bzw.
eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 2) Bestätigung Nichtvorliegen Ausschlussgründe
Beschreibung: 2) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung auf einem Formblatt (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass keine
Ausschlussgründe entsprechend § 123 Abs. 1 und 4 sowie § 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Die
ausschreibende Stelle behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen
Bundeszentralregisterauszug (Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO)
einzuholen. -----; Ausländische Bewerber haben ggf. vergleichbare Nachweise ihres
Herkunftslandes in deutscher Sprache oder beglaubigter Übersetzung abzugeben bzw. die
Eigenerklärung in Bezug auf ausländische den in § 123 Abs.1 GWB vergleichbare
Strafnormen abzugeben.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 3) Eigenerklärung Sanktionsmaßnahmen Russland
Beschreibung: 3) Eigenerklärung zur EU-Verordnung 2022/576 - Sanktionsmaßnahmen
Russland - auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport
ELViS).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 4) Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: 4) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung im Vordruck Teilnahmeantrag
(zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass zum Zeitpunkt
der Bewerbungseinreichung eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung oder eine
vergleichbare marktübliche Versicherung besteht. Die aktuellen Deckungssummen sind im
Teilnahmeantrag informativ zu nennen. -----; Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich
vor, vor Zuschlagserteilung ggf. eine Erklärung eines Versicherers (unbeglaubigte Kopie),
dass dieser zum Abschluss einer Versicherung (mit den in den Ausschreibungsbedingungen
hinterlegten Mindestdeckungssummen) mit dem Unternehmen (ggf. Bewerbergemeinschaft)
bereit ist, anzufordern. In jedem Fall ist im Auftragsfall der vertraglich vereinbarte
Versicherungsschutz nachzuweisen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 5) Referenzen
Beschreibung: 5) Referenzen über den Verkauf von vergleichbaren Fahrzeugen (Transporter
mind. 4,2 to. mit Dieselantrieb) in den letzten 3 Jahren (seit 2022). Es sind mind. 20
Fahrzeuge nachzuweisen!
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 90% Preis gemäß Preisblatt
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Nutzlast
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Verbrauch WLTP

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56454189

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E56454189
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Verdingungsunterlagen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: siehe
Formblatt Bietergemeinschaft
Finanzielle Vereinbarung: siehe Verdingungsunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer
Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren
Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0006
Titel: Rahmenvereinbarung - PKW Servicefahrzeug geschlossen mit E-Antrieb
Beschreibung: Rahmenvereinbarung - PKW Servicefahrzeug geschlossen mit E-Antrieb;
Fahrzeuganzahl: Untergrenze 1 / Schätzmenge 1 / Obergrenze 3; Mindestausstattung sowie
Zusatzausstattung (zusätzliche Konfigurationsmöglichkeit) gemäß Leistungsbeschreibung!
Interne Kennung: E56454189 _ Los 6

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34110000 Personenkraftwagen, 34144900 Elektrofahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1)Eintrag in ein Berufsregister
Beschreibung: 1) Nachweis (nicht älter als 12 Monate zum Bewerbungsschlusstermin) über
den Eintrag in ein Berufsregister oder das Register einer Industrie- und Handelskammer bzw.
eines Registers einer Institution/Einrichtung/Behörde jeweils nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 2) Bestätigung Nichtvorliegen Ausschlussgründe
Beschreibung: 2) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung auf einem Formblatt (zum
Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass keine
Ausschlussgründe entsprechend § 123 Abs. 1 und 4 sowie § 124 Abs. 1 GWB vorliegen. Die
ausschreibende Stelle behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen
Bundeszentralregisterauszug (Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO)
einzuholen. -----; Ausländische Bewerber haben ggf. vergleichbare Nachweise ihres
Herkunftslandes in deutscher Sprache oder beglaubigter Übersetzung abzugeben bzw. die
Eigenerklärung in Bezug auf ausländische den in § 123 Abs.1 GWB vergleichbare
Strafnormen abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 3) Eigenerklärung Sanktionsmaßnahmen Russland
Beschreibung: 3) Eigenerklärung zur EU-Verordnung 2022/576 - Sanktionsmaßnahmen
Russland - auf einem Formblatt (zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport
ELViS).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: 4) Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: 4) Bestätigung in Form einer Eigenerklärung im Vordruck Teilnahmeantrag
(zum Download verfügbar auf der Vergabeplattform subreport ELViS), dass zum Zeitpunkt
der Bewerbungseinreichung eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung oder eine
vergleichbare marktübliche Versicherung besteht. Die aktuellen Deckungssummen sind im
Teilnahmeantrag informativ zu nennen. -----; Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich
vor, vor Zuschlagserteilung ggf. eine Erklärung eines Versicherers (unbeglaubigte Kopie),
dass dieser zum Abschluss einer Versicherung (mit den in den Ausschreibungsbedingungen
hinterlegten Mindestdeckungssummen) mit dem Unternehmen (ggf. Bewerbergemeinschaft)
bereit ist, anzufordern. In jedem Fall ist im Auftragsfall der vertraglich vereinbarte
Versicherungsschutz nachzuweisen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: 5) Referenzen
Beschreibung: 5) Referenzen über den Verkauf von vergleichbaren Fahrzeugen (PKW mit E-
Antrieb) in den letzten 3 Jahren (seit 2022). Es sind mind. 50 Fahrzeuge nachzuweisen!
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 95% Preis gemäß Preisblatt
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 5% Verbrauch WLTP

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E56454189

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E56454189
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Verdingungsunterlagen
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: siehe
Formblatt Bietergemeinschaft
Finanzielle Vereinbarung: siehe Verdingungsunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist jedenfalls dann unzulässig, wenn
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der ausschreibenden Stelle / dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1
GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang einer Mitteilung der ausschreibenden Stelle / des Auftraggebers, wonach einer
Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Ansonsten ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren
Präklusionsregelungen des § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Registrierungsnummer: DE813286878
Postanschrift: Hoher Weg 1
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf - HS-E-D

E-Mail: dienstleistungs-einkauf@sw-augsburg.de
Telefon: 082165005292
Internetadresse: https://www.sw-augsburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +498921762411
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz
/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 92032fc8-b9e0-462c-a082-829bd7a2b001 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 11:19:10 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025

Referenzen:
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
https://www.subreport.de/E56454189
https://www.sw-augsburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-240699-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau