Titel :
|
DEU-Essen - Deutschland Versuchs- und Aufschlussbohrungen Berthold-Beitz-Boulevard 3. BA bergbauliche Sicherungsarbeiten-OST
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041402063058775 / 242744-2025
|
Veröffentlicht :
|
14.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
09.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45120000 - Versuchs- und Aufschlussbohrungen
45121000 - Versuchsbohrungen
45122000 - Aufschlussbohrungen
|
DEU-Essen: Deutschland Versuchs- und Aufschlussbohrungen
Berthold-Beitz-Boulevard 3. BA bergbauliche Sicherungsarbeiten-OST
2025/S 73/2025 242744
Deutschland Versuchs- und Aufschlussbohrungen Berthold-Beitz-Boulevard 3. BA
bergbauliche Sicherungsarbeiten-OST
OJ S 73/2025 14/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
E-Mail: 66Vergabe@amt66.essen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Berthold-Beitz-Boulevard 3. BA bergbauliche Sicherungsarbeiten-OST
Beschreibung: Die Stadt Essen plant die Verlängerung des Berthold-Beitz-Boulevards im
Essener Westviertel, von der Frohnhauser Straße bis zur Hans-Böckler-Straße / B224. Es
handelt sich um den 3. Bauabschnitt des äußeren Rings um die Essener Innenstadt. Der
Straßenneubau, inklusive Entwässerungskanal und Gleistrasse für die kommende
Straßenbahnlinie Citybahn führt hierbei über einen alten Standort der Krupp AG, der seit
einigen Jahrzehnten größtenteils brach liegt. Das Gelände liegt im Flur 5 (Gemarkung Essen)
und umfasst die Flurstücke 753, 978, 1083 und 1084 (Anlage 1.1) und wird in die Teilbereiche
West und Ost unterteilt. Die Erkundungsarbeiten der beiden Bereiche sind abgeschlossenen.
Die Ausschreibungen für den Teilabschnitt West wurden bereits durchgeführt. Diese
Ausschreibung bezieht sich daher ausschließlich auf den Teilabschnitt Ost. Der beigefügte
Untersuchungsbericht beschreibt beide Teilbereiche. Dies als Hinweis beim Sichten der
Unterlagen.
Kennung des Verfahrens: a6fdccd3-693c-4076-96e1-f6da9fe8de25
Interne Kennung: 25-039-OV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45121000 Versuchsbohrungen, 45122000 Aufschlussbohrungen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berthold-Beitz-Boulevard von der Frohnhauser Straße bis zur
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYZYTMXESB03 Die Übermittlung
der Angebote ist nur elektronisch in Textform (§ 126b BGB) zulässig. ELEKTRONISCHE
ABGABE DER ANGEBOTE: Die Angebote sind bis zum Ablauf der Angebotsfrist elektronisch
unter www.vergabe.metropoleruhr.de einzureichen. Ein verspäteter Eingang des Angebotes
führt zum Ausschluss. Bei Abgabe elektronisch in Textform muss eine lesbare Erklärung
vorliegen, in der die Person des vertretungsberechtigten Erklärenden genannt ist, was z.B.
durch Nennung des Namens, ein Faksimile oder eine eingescannte Unterschrift möglich ist.
Diese Zeichnung kann in den eingescannten Angebotsvordrucken oder wahlweise in dem
Signaturfeld gemäß § 126b BGB im Bietertool des Vergabemarktplatzes vorgenommen
werden (Containersignatur). Weitere Hinweise finden sich in dem Dokument
Bewerbungsbedingungen , das unter www.vergabe.metropoleruhr.de heruntergeladen
werden kann. Auskunftsersuchen des Bewerbers zum Verfahren sind ausschließlich über die
Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de an die Auftraggeberin zu richten. Andere
Stellen dürfen keine Auskünfte erteilen. Dennoch anderweitig erlangte Auskünfte sind
unbeachtlich. Es wird empfohlen, sich freiwillig auf dem Vergabemarktplatz NRW zu
registrieren. Die Registrierung bietet den Vorteil, dass automatisch über Änderungen an den
Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert wird. Zur
Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des
Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Preisnachlässe sind
ausschließlich im Bietertool des VMP vorzunehmen. Sonstige Informationen für Bieter
/Bewerber: Die für das Angebot erforderlichen Formulare und Vordrucke können unter www.
vergabe.metropoleruhr.de heruntergeladen werden Hinweis: Es wird vereinbart, dass ein Teil
der Leistung (die Quote wird nach Angebotsprüfung festgelegt) im Namen und auf Rechnung
der Ruhrbahn GmbH beauftragt wird. Die Bieter müssen also zwei Rechnungsempfänger
berücksichtigen. Dies ist bei der Kalkulation zu berücksichtigen!
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Berthold-Beitz-Boulevard 3. BA bergbauliche Sicherungsarbeiten-OST
Beschreibung: Im Zusammenhang mit dem 3. Bauabschnitt des Berthold-Beitz-Boulevards in
Essen wurde im Hinblick auf mögliche bergbauliche Einwirkungen auf die Geländeoberfläche
im Bearbeitungsbereich des Bauabschnittes Ost, eine bohrtechnische Erkundungsmaßnahme
ausgeschrieben, die durch eine Fachfirma ausgeführt wurde. Im Rahmen der vorgenannten
Erkundungsmaßnahme wurden Bereiche angetroffen, die bergbauliche Auffälligkeiten in
einwirkungsrelevanten Teufenbereichen aufweisen und somit auf die Geländeoberfläche in
diesen Bereichen nachteilig einwirken könnten. Daher ist für diese Bereiche die Durchführung
einer Sicherungsmaßnahme erforderlich, um die Dauerstandsicherheit der Tagesoberfläche
im Hinblick auf den o.g. Neubau wiederherzustellen. Es wurde somit beschlossen, diese
Bereiche im Rahmen einer ergänzenden Verfüll- und ggfs. Injektionsmaßnahme zu sichern.
Das Sicherungskonzept sieht vor, die bereits vorhandenen auffälligen mit 3´´-PVC-Rohren
ausgebauten Erkundungsbohrungen zunächst mittels druckloser und / oder
Niederdruckverfüllung zu beaufschlagen. Im Anschluss daran sollen Kontroll- und ggfs.
Injektionsbohrungen abgeteuft werden, um den Verfüllzustand zu überprüfen und mögliche
Restauffälligkeiten zu injizieren. Die Beschreibung der notwendigen Bauleistungen für die
geplante bergbauliche Sicherungsmaßnahme ist Gegenstand der vorliegenden
Angebotsanfrage. Die vorgenannte Geländemodellierung und der Straßenneubau sind nicht
Teil der hier auszuführen- den Leistungen. Zeitlicher Ablauf: Baubeginn: Die Ausführung ist zu
beginnen unverzüglich nach Erteilung des Auftrages. Bauende: Die Leistungen sind innerhalb
von 50 Wochen nach Beginn der Ausführung fertig zu stellen.
Interne Kennung: 25-039-OV
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45121000 Versuchsbohrungen, 45122000 Aufschlussbohrungen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berthold-Beitz-Boulevard von der Frohnhauser Straße bis zur
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Formulare Eignungsprüfung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Durchschnittliche Anzahl der Fachkräfte (hier Bauleiter, Vorarbeiter und
Geräteführer), (2022 - 2024) Mindestanforderung: 10 Fachkräfte im Jahresdurchschnitt
Mindestens 10 zur Verfügung stehende Verpresseinheiten/Pumpen zum Sichern von
Bergschä- den. Diese müssen sich nicht im eigenen Sortiment befinden, sondern können z.B.
auch gelie- hen werden sollte dies erforderlich sein. Es soll im Durchschnitt mit 3 Einheiten
Verfüllt wer- den. Allerdings kann es erforderlich sein auch mehr als 3 Einheiten gleichzeitig
auf der Bau- stelle im Einsatz zu haben. Daher sollte eine Mindestzahl von 10 entsprechenden
Geräten ge- geben sein. - Anzahl der beschäftigten Fachkräfte und Geräte
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Ich / Wir erkläre / erklären, dass ich / wir über die erforderlichen personellen
Ressourcen (zahlenmäßig und hinreichend qualifiziert) verfüge / verfügen, um den Auftrag den
zeitlichen und inhaltlichen Anforderungen des Auftrags entsprechend umzusetzen. -
Eigenerklärung zur allgemeinen personellen Leistungsfähigkeit
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: 1. Die beigefügte) Referenzen der Firma müssen im Bereich Baumaßnahme
für bergbaubedingte Sicherungsleistungen liegen und ein Auftragsvolumen von mindestens
3.000 t eingebrachten Baustoff zur Sicherung in den Untergrund haben. 2. Es werden nur
Referenzen von Auftraggebern als geeignete Referenzen anerkannt deren Abschluss nicht
weiter als 5 Jahre zurückliegen (zum Zeitpunkt der Angebotsfrist). 3. Die jeweilige Referenz
muss vom Auftraggeber bestätigt sein. Die Bestätigung muss schriftlich mit Unterschrift und
Stempel des Auftraggebers vorliegen und diesem Formular beigefügt sein. - Referenzen der
Firma
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YYZYTMXESB03/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZYTMXESB03
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YYZYTMXESB03
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Als Sicherheit für die vertragsgemäße Ausführung
der Leistung werden 5% der Auftragssumme bis zur Schlusszahlung einbehalten. Der
Auftragnehmer kann stattdessen eine Vertragserfüllungs- bzw. Mängelanspruchsbürgschaft
gemäß Nr. 32 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen stellen.
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Teilnahmeantrag
/Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein
Westfalen (TVgG NRW) ist einzuhalten.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Alle Zahlungen werden bargeldlos in Euro geleistet. Es erfolgen
keine Vorauszahlungen. Werden abweichend von den zusätzlichen Vertragsbedingungen
andere Skontobedingungen gewährt, sind diese Eintragungen im Bietertool des VMP
vorzunehmen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der
Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der
Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
nicht, wenn die Auftraggeberin gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich eine Auftraggeberin über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt
gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Essen - Amt für Straßen und
Verkehr
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr
Registrierungsnummer: 05113-31001-15
Postanschrift: Alfredstraße 163
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45131
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kalkulation und Vergabe, Rechtsangelegenheiten - FB 66-1-2
E-Mail: 66Vergabe@amt66.essen.de
Telefon: +49 2018866120
Fax: +49 2018866006
Internetadresse: https://www.essen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: keine Angabe
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3045
Fax: +49 221147-2889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9cbeb05d-e5ac-4a2a-a06f-3dc537bf53f1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 10:08:21 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.essen.de
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZYTMXESB03
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYZYTMXESB03/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-242744-2025-DEU.txt
|
|