Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Brühl - Deutschland Fahrzeuge für Abfall Beschaffung von 2 elektrischen Abfallsammelfahrzeugen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041501513161986 / 245874-2025
Veröffentlicht :
15.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
09.05.2025
Angebotsabgabe bis :
19.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144510 - Fahrzeuge für Abfall
34144511 - Müllfahrzeuge
34144900 - Elektrofahrzeuge
DEU-Brühl: Deutschland Fahrzeuge für Abfall Beschaffung von 2
elektrischen Abfallsammelfahrzeugen

2025/S 74/2025 245874

Deutschland Fahrzeuge für Abfall Beschaffung von 2 elektrischen Abfallsammelfahrzeugen
OJ S 74/2025 15/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brühl - Der Bürgermeister
E-Mail: vergabe@bruehl.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung von 2 elektrischen Abfallsammelfahrzeugen
Beschreibung: Die Fahrzeuge sollen bei der Stadt Brühl für die Leerung von Abfallbehältern 2-
und 4 Rad, sowie zur Sperrgutabfuhr eingesetzt werden. Zur Schonung der Umwelt sollen
vollelektrische Fahrgestelle beschafft werden. Da eine Förderung des Landes NRW erfolgt,
sind alle Bestimmungen des Fördermittelgebers zwingend einzuhalten.
Kennung des Verfahrens: ed9acf3b-080d-4de1-8c46-353d1fc0b646
Interne Kennung: 2025/53 VgV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144510 Fahrzeuge für Abfall
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144511 Müllfahrzeuge, 34144900 Elektrofahrzeuge

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl
Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Betriebshof der Stadt Brühl Engeldorfer Straße 4, 50321 Brühl

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYYSDS2X 1. Der Teilnahmeantrag
/das Angebot sowie die beizufügenden Anlagen sind - in deutscher Sprache und gut lesbar -
vollständig auszufüllen und von einem Büroinhaber, Geschäftsführer und/oder
bevollmächtigten Vertreter rechtsverbindlich zu unterschreiben. Andernfalls wird der Bewerber
/die Bewerbergemeinschaft zwingend ausgeschlossen. Das Fehlen der Unterschrift auf dem
Teilnahmeantrag führt unmittelbar zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Dies gilt
allerdings nicht für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote. Diese können grundsätzlich auf
drei Arten eingereicht werden: - Einreichung in Textform nach § 126b BGB - Einreichung mit
fortgeschrittener elektronischer Signatur bzw. fortgeschrittenen elektronischen Siegel -

Einreichung mit qualifizierter elektronischer Signatur bzw. qualifizierten elektronischen Siegel.
Das Hochladen ist nur bis zum Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung bzw. dem
Anschreiben genannten Teilnahme-/Angebotsfrist möglich. 2. Unter der oben genannten
Internetadresse können alle Unterlagen zum Teilnahmeantrag sowie Änderungen
/Ergänzungen zur Bekanntmachung wie auch weitere Auskünfte abgerufen werden. Bewerber
sind verpflichtet, sich eigenständig die Informationen dort zu beschaffen. Rückfragen werden
nur zugelassen und beantwortet, wenn sie 10 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen,
damit der Auftraggeber rechtzeitig 6 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist die zusätzlichen
Auskünfte erteilen kann (§ 20 VgV)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: LKW Fahrgestelle elektrisch
Beschreibung: Das Verfahren ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1 - 1 x LKW-Fahrgestell,
vollelektrisch Los 2 - 1 x LKW-Fahrgestell, vollelektrisch Los 3 - 1 x Aufbau zur
Abfallsammlung mit Lifter Los 4 - 1 x Aufbau zur Abfallsammlung mit Lifter
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl
Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Betriebshof der Stadt Brühl Engeldorfer Straße 4, 50321 Brühl

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

Zusätzliche Informationen: Die Punktzahl wird pro Bewertungskriterium ermittelt, anschließend
erfolgt die Addition. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit der höchsten erreichten
Gesamtpunktzahl. Die Vergleichsvorführung findet ca. 14 Tage nach Submission in Brühl statt.
Sofern Bieter ein wertbares Angebot abgegeben haben, erhalten diese den genauen Termin
und Ort mit einer gesonderten Einladung.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister (max. 12 Monate alt) oder Nachweis
Gewerbeanmeldung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vergleichsinspektion
Beschreibung: Los 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Los 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: LOs 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYSDS2X/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDS2X

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYSDS2X
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angaben im Angebotsschreiben oder LV werden nicht
nachgefordert!
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen vergaberechtliche
Bestimmungen sind gemäß § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Der Nachprüfungsantrag muss
spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Brühl - Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Brühl - Der Bürgermeister

5.1. Los: LOT-0002
Titel: LKW Fahrgestelle elektrisch
Beschreibung: Das Verfahren ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1 - 1 x LKW-Fahrgestell,
vollelektrisch Los 2 - 1 x LKW-Fahrgestell, vollelektrisch Los 3 - 1 x Aufbau zur
Abfallsammlung mit Lifter Los 4 - 1 x Aufbau zur Abfallsammlung mit Lifter
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl
Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Betriebshof der Stadt Brühl Engeldorfer Straße 4, 50321 Brühl

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Punktzahl wird pro Bewertungskriterium ermittelt, anschließend
erfolgt die Addition. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit der höchsten erreichten
Gesamtpunktzahl. Die Vergleichsvorführung findet ca. 14 Tage nach Submission in Brühl statt.
Sofern Bieter ein wertbares Angebot abgegeben haben, erhalten diese den genauen Termin
und Ort mit einer gesonderten Einladung.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister (max. 12 Monate alt) oder Nachweis
Gewerbeanmeldung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vergleichsinspektion
Beschreibung: Los 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Los 1-4

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: LOs 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYSDS2X/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDS2X

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYSDS2X
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angaben im Angebotsschreiben oder LV werden nicht
nachgefordert!
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen vergaberechtliche
Bestimmungen sind gemäß § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Der Nachprüfungsantrag muss
spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Brühl - Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Brühl - Der Bürgermeister

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Aufbau zur Abfallsammlung mit Lifter
Beschreibung: Das Verfahren ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1 - 1 x LKW-Fahrgestell,
vollelektrisch Los 2 - 1 x LKW-Fahrgestell, vollelektrisch Los 3 - 1 x Aufbau zur
Abfallsammlung mit Lifter Los 4 - 1 x Aufbau zur Abfallsammlung mit Lifter
Interne Kennung: 3

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144510 Fahrzeuge für Abfall
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144511 Müllfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl
Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Betriebshof der Stadt Brühl Engeldorfer Straße 4, 50321 Brühl

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Punktzahl wird pro Bewertungskriterium ermittelt, anschließend
erfolgt die Addition. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit der höchsten erreichten
Gesamtpunktzahl. Die Vergleichsvorführung findet ca. 14 Tage nach Submission in Brühl statt.
Sofern Bieter ein wertbares Angebot abgegeben haben, erhalten diese den genauen Termin
und Ort mit einer gesonderten Einladung.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister (max. 12 Monate alt) oder Nachweis
Gewerbeanmeldung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vergleichsinspektion
Beschreibung: Los 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Los 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: LOs 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYSDS2X/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDS2X

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYSDS2X
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angaben im Angebotsschreiben oder LV werden nicht
nachgefordert!
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen vergaberechtliche
Bestimmungen sind gemäß § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Der Nachprüfungsantrag muss
spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Brühl - Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Brühl - Der Bürgermeister

5.1. Los: LOT-0004
Titel: Aufbau zur Abfallsammlung mit Lifter
Beschreibung: Das Verfahren ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1 - 1 x LKW-Fahrgestell,
vollelektrisch Los 2 - 1 x LKW-Fahrgestell, vollelektrisch Los 3 - 1 x Aufbau zur
Abfallsammlung mit Lifter Los 4 - 1 x Aufbau zur Abfallsammlung mit Lifter
Interne Kennung: 4

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144510 Fahrzeuge für Abfall
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144511 Müllfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl

Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Betriebshof der Stadt Brühl Engeldorfer Straße 4, 50321 Brühl

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Punktzahl wird pro Bewertungskriterium ermittelt, anschließend
erfolgt die Addition. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit der höchsten erreichten
Gesamtpunktzahl. Die Vergleichsvorführung findet ca. 14 Tage nach Submission in Brühl statt.
Sofern Bieter ein wertbares Angebot abgegeben haben, erhalten diese den genauen Termin
und Ort mit einer gesonderten Einladung.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister (max. 12 Monate alt) oder Nachweis
Gewerbeanmeldung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vergleichsinspektion
Beschreibung: Los 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Los 1-4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: LOs 1-4

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYSDS2X/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDS2X

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYSDS2X
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angaben im Angebotsschreiben oder LV werden nicht
nachgefordert!
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen vergaberechtliche
Bestimmungen sind gemäß § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Der Nachprüfungsantrag muss
spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Brühl - Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Brühl - Der Bürgermeister

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brühl - Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: 053620012012-31001-97
Postanschrift: Rathaus Uhlstr. 3
Stadt: Brühl
Postleitzahl: 50321
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe@bruehl.de
Telefon: +49 2232-795030
Fax: +49 2232-795040
Internetadresse: https://www.bruehl.de
Profil des Erwerbers: https://www.bruehl.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8ec1ccfc-253e-44e0-a510-5d7b4f68a2af - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/04/2025 10:18:20 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 74/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/04/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
https://www.bruehl.de
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDS2X
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYSDS2X/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-245874-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau