Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bremen - Deutschland Postdienste Briefbeförderung aus Zentraldruck und Niederlassungen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052000450143010 / 323446-2025
Veröffentlicht :
20.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
23.06.2025
Angebotsabgabe bis :
23.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
64110000 - Postdienste
64112000 - Briefpostdienste
DEU-Bremen: Deutschland Postdienste Briefbeförderung aus Zentraldruck
und Niederlassungen

2025/S 96/2025 323446

Deutschland Postdienste Briefbeförderung aus Zentraldruck und Niederlassungen
OJ S 96/2025 20/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Handelskrankenkasse (hkk)
E-Mail: vergabe@spectrumk.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Briefbeförderung aus Zentraldruck und Niederlassungen
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Abholung, Sortierung,
gegebenenfalls Frankierung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten
Briefsendungen der hkk gemäß den Bestimmungen des Postrechtsmodernisierungsgesetzes
(PostModG) in der Fassung vom 18.7.2024 sowie der Leistungsbeschreibung. Bei der
Tagespost im Regelversand handelt es sich ausschließlich um Briefsendungen gemäß § 16
Abs. 1, Ziffer 1. und Ziffer 4. PostModG. Weiterhin sind Briefsendungen mit verkürzter
Zustellfrist sowie Briefsendungen mit Mehrwertdiensten (Einschreiben) zuzustellen.
Presseerzeugnisse und inhaltsgleiche Massensendungen (z.B. Dialogpost) mit verlängerten
Zustellfristen sind nicht Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung. Das jährliche Briefvolumen
beläuft sich aktuell auf ca. 5.200.000 Briefsendungen. Die Zustellung beim Empfänger erfolgt
grundsätzlich im Inland. In geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern. Die Vergabe
erfolgt in 3 Losen. Bieter können auf jedes Los einzeln, 2 Lose oder alle Lose Angebote
abgeben.
Kennung des Verfahrens: 260f6caf-3ba8-4a8f-8caa-aec8312ffaf3
Interne Kennung: hkk-2025-02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Martinistraße 26
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort

Postanschrift: Anna-Schlinkheider-Straße 5
Stadt: Ratingen
Postleitzahl: 40878
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Zentraldruck, Zustellung LR 26 und 28
Beschreibung: Das Sendungsvolumen umfasst ca. 25,0% aller Tagespost- Sendungen des
Zentraldrucks (ca. 1.250.000 Sendungen p.a.). Die Zieladressen liegen in den postalischen
Leitregionen (LR) 26 und 28. Abholort ist am Standort des beauftragten Druckdienstleisters in
Ratingen.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von 2 Jahren (01.12.2025 -
30.11.2027). Die Grundlaufzeit beinhaltet eine Probezeit von 6 Monaten. An die Grundlaufzeit
schließen sich vier Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten an. Der Vertrag endet
spätestens am 30.11.2031.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Anna-Schlinkheider-Straße 5
Stadt: Ratingen, postalische Leitregionen 26 und 28
Postleitzahl: 40878
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eintragung im Anbieterverzeichnis gem. § 4 PostModG als lizensierter
Briefdienstleister zur Beförderung von Briefsendungen im Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland - Nachweis der Eintragung in einem Handelsregister (oder Berufsregister) -
Vergütung des Mindestlohns - fristgerechte Entrichtung von Steuern und Abgaben - der Bieter
muss durch Eigenerklärung versichern, entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 die
ausgeschriebene Dienstleistung nicht mit russischen Unternehmen zu erbringen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen (oder sich
im Falle des Zuschlags zum Abschluss einer solchen Versicherung verpflichten) mit einer
Deckungssumme von - mindestens 1.000.000 für Sachschäden - mindestens 3.000.000
für Personenschäden - mindestens 1.000.000 für Vermögensschäden - alle Werte
mindestens 2-fach maximiert pro Kalenderjahr der Bieter muss mit vergleichbaren Leistungen
in den letzten drei Jahren einen Umsatz erzielt hat, der mindestens doppelt so hoch gewesen
ist, wie mit dieser Vergabe in dem jeweils beworbenen Los innerhalb eines vollständigen
Jahres erwartet wird ( 1.300.000 in Los 1; 4.100.000 in Los 2; 500.000 in Los 3) - der

Bieter muss über mindestens 2 Referenzen der letzten 3 Jahre verfügen, die nach Art und
Umfang mit der angefragten Leistung vergleichbar sind. Vergleichbar ist, wenn folgende
Kriterien erfüllt sind: Los 1 - das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 1.000.000
Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender Vertrag mit
mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit mindestens
2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Los 2 - das Versandvolumen aus Tagespost mindestens
3.000.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender
Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit
mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Los 3 - das Versandvolumen aus Tagespost
mindestens 150.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein
bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter
Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Hinweis: Die hkk kann als Referenz
aufgeführt werden, sofern der Bieter entsprechend den Vorgaben in dem jeweils beworbenen
Los bereits für die hkk tätig war.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über ein gültiges
Zertifikat zur Laufzeitmessung gemäß EN 13850/EN 14534 (oder vergleichbar) oder ein
schlüssiges Konzept zur Erfüllung der Pflichten aus § 20 Abs. 1 PostModG verfügen - der
Bieter muss über ein Notfallkonzept verfügen, das den Eintritt eines Notfalls durch geeignete
Maßnahmen von vornherein verhindert und bei Eintritt eines Ausfalls sofort geeignete
Maßnahmen zur kurzfristigen Widerherstellung der Lieferfähigkeit (einschl. Backup-
Sortierzentrum) ermöglicht

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Logistikkonzept
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Laufzeitversprechen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nationale Abholmöglichkeiten
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagement
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltschutz
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeplattform.smaby.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196abb998db-
108f61874c392328

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.smaby.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 11:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist rein vorsorglich
ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter sowie die
Präklusionsregelungen gem. § 160 III Satz 1 Nr. 1 - 4 GWB bzgl. der Behauptung von
Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf
Nachprüfung ist danach unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2, § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für die
Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die §§ 134,135, 155 ff. des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Handelskrankenkasse (hkk)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: SpectrumK GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Zentraldruck, Zustellung Rest BRD ohne LR 26/28 und Ausland
Beschreibung: Das Sendungsvolumen umfasst ca. 75,0% aller Tagespost- Sendungen des
Zentraldrucks (ca. 3.750.000 Sendungen p.a.). Die Zieladressen liegen gleichmäßig verteilt
innerhalb der BRD ohne die LR 26 und 28, vereinzelt fallen Briefe mit Mehrwertleistungen und
Briefe mit ausländischer Zustelladresse an. Abholort ist am Standort des beauftragten
Druckdienstleisters in Ratingen.
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von 2 Jahren (01.12.2025 -
30.11.2027). Die Grundlaufzeit beinhaltet eine Probezeit von 6 Monaten. An die Grundlaufzeit
schließen sich vier Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten an. Der Vertrag endet
spätestens am 30.11.2031.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Anna-Schlinkheider-Straße 5
Stadt: Ratingen, bundesweit bis auf Leitregionen 26 und 28, Ausland
Postleitzahl: 40878
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eintragung im Anbieterverzeichnis gem. § 4 PostModG als lizensierter
Briefdienstleister zur Beförderung von Briefsendungen im Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland - Nachweis der Eintragung in einem Handelsregister (oder Berufsregister) -
Vergütung des Mindestlohns - fristgerechte Entrichtung von Steuern und Abgaben - der Bieter
muss durch Eigenerklärung versichern, entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 die
ausgeschriebene Dienstleistung nicht mit russischen Unternehmen zu erbringen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen (oder sich
im Falle des Zuschlags zum Abschluss einer solchen Versicherung verpflichten) mit einer
Deckungssumme von - mindestens 1.000.000 für Sachschäden - mindestens 3.000.000
für Personenschäden - mindestens 1.000.000 für Vermögensschäden - alle Werte
mindestens 2-fach maximiert pro Kalenderjahr der Bieter muss mit vergleichbaren Leistungen
in den letzten drei Jahren einen Umsatz erzielt hat, der mindestens doppelt so hoch gewesen
ist, wie mit dieser Vergabe in dem jeweils beworbenen Los innerhalb eines vollständigen
Jahres erwartet wird ( 1.300.000 in Los 1; 4.100.000 in Los 2; 500.000 in Los 3) - der
Bieter muss über mindestens 2 Referenzen der letzten 3 Jahre verfügen, die nach Art und
Umfang mit der angefragten Leistung vergleichbar sind. Vergleichbar ist, wenn folgende
Kriterien erfüllt sind: Los 1 - das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 1.000.000
Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender Vertrag mit
mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit mindestens
2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Los 2 - das Versandvolumen aus Tagespost mindestens
3.000.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender
Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit
mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Los 3 - das Versandvolumen aus Tagespost
mindestens 150.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein
bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter
Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Hinweis: Die hkk kann als Referenz
aufgeführt werden, sofern der Bieter entsprechend den Vorgaben in dem jeweils beworbenen
Los bereits für die hkk tätig war.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: - der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über ein gültiges
Zertifikat zur Laufzeitmessung gemäß EN 13850/EN 14534 (oder vergleichbar) oder ein
schlüssiges Konzept zur Erfüllung der Pflichten aus § 20 Abs. 1 PostModG verfügen - der
Bieter muss über ein Notfallkonzept verfügen, das den Eintritt eines Notfalls durch geeignete
Maßnahmen von vornherein verhindert und bei Eintritt eines Ausfalls sofort geeignete
Maßnahmen zur kurzfristigen Widerherstellung der Lieferfähigkeit (einschl. Backup-
Sortierzentrum) ermöglicht

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Logistikkonzept
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Laufzeitversprechen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nationale Abholmöglichkeiten
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagement
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltschutz
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeplattform.smaby.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196abb998db-
108f61874c392328

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.smaby.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 11:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist rein vorsorglich
ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter sowie die
Präklusionsregelungen gem. § 160 III Satz 1 Nr. 1 - 4 GWB bzgl. der Behauptung von
Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf
Nachprüfung ist danach unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15

Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2, § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für die
Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die §§ 134,135, 155 ff. des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Handelskrankenkasse (hkk)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: SpectrumK GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Bremen/Umland, Zustellung BRD und Ausland
Beschreibung: Das Sendungsvolumen umfasst ca. 185.000 Tagespost- Sendungen pro Jahr.
Die Zieladressen liegen gleichmäßig verteilt innerhalb der BRD, vereinzelt fallen Briefe mit
Mehrwertleistungen und Briefe mit ausländischer Zustelladresse an. Abholorte sind zwei
Standorte der hkk in Bremen und ein Standort in Oldenburg.
Interne Kennung: LOT-0003

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von 2 Jahren (01.12.2025 -
30.11.2027). Die Grundlaufzeit beinhaltet eine Probezeit von 6 Monaten. An die Grundlaufzeit
schließen sich vier Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten an. Der Vertrag endet
spätestens am 30.11.2031.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Martinistraße 26
Stadt: Bremen, bundesweit, Ausland
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Poststraße 1-13
Stadt: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hanna-Kunath-Straße 3
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28197
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer

Laufzeit: 24 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eintragung im Anbieterverzeichnis gem. § 4 PostModG als lizensierter
Briefdienstleister zur Beförderung von Briefsendungen im Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland - Nachweis der Eintragung in einem Handelsregister (oder Berufsregister) -
Vergütung des Mindestlohns - fristgerechte Entrichtung von Steuern und Abgaben - der Bieter
muss durch Eigenerklärung versichern, entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 die
ausgeschriebene Dienstleistung nicht mit russischen Unternehmen zu erbringen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen (oder sich
im Falle des Zuschlags zum Abschluss einer solchen Versicherung verpflichten) mit einer
Deckungssumme von - mindestens 1.000.000 für Sachschäden - mindestens 3.000.000
für Personenschäden - mindestens 1.000.000 für Vermögensschäden - alle Werte
mindestens 2-fach maximiert pro Kalenderjahr der Bieter muss mit vergleichbaren Leistungen
in den letzten drei Jahren einen Umsatz erzielt hat, der mindestens doppelt so hoch gewesen
ist, wie mit dieser Vergabe in dem jeweils beworbenen Los innerhalb eines vollständigen
Jahres erwartet wird ( 1.300.000 in Los 1; 4.100.000 in Los 2; 500.000 in Los 3) - der
Bieter muss über mindestens 2 Referenzen der letzten 3 Jahre verfügen, die nach Art und
Umfang mit der angefragten Leistung vergleichbar sind. Vergleichbar ist, wenn folgende
Kriterien erfüllt sind: Los 1 - das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 1.000.000
Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender Vertrag mit
mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit mindestens
2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Los 2 - das Versandvolumen aus Tagespost mindestens
3.000.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender
Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit
mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Los 3 - das Versandvolumen aus Tagespost
mindestens 150.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein
bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter
Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Hinweis: Die hkk kann als Referenz
aufgeführt werden, sofern der Bieter entsprechend den Vorgaben in dem jeweils beworbenen
Los bereits für die hkk tätig war.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: - der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über ein gültiges
Zertifikat zur Laufzeitmessung gemäß EN 13850/EN 14534 (oder vergleichbar) oder ein
schlüssiges Konzept zur Erfüllung der Pflichten aus § 20 Abs. 1 PostModG verfügen - der
Bieter muss über ein Notfallkonzept verfügen, das den Eintritt eines Notfalls durch geeignete
Maßnahmen von vornherein verhindert und bei Eintritt eines Ausfalls sofort geeignete
Maßnahmen zur kurzfristigen Widerherstellung der Lieferfähigkeit (einschl. Backup-
Sortierzentrum) ermöglicht

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Logistikkonzept
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Laufzeitversprechen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagement
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltschutz
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeplattform.smaby.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196abb998db-
108f61874c392328

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.smaby.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 11:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist rein vorsorglich
ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter sowie die
Präklusionsregelungen gem. § 160 III Satz 1 Nr. 1 - 4 GWB bzgl. der Behauptung von
Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf
Nachprüfung ist danach unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2, § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für die
Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die §§ 134,135, 155 ff. des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Handelskrankenkasse (hkk)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: SpectrumK GmbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Handelskrankenkasse (hkk)
Registrierungsnummer: 103170002
Postanschrift: Martinistraße 26
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle spectrumK
E-Mail: vergabe@spectrumk.de
Telefon: +49 305869450
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: SpectrumK GmbH
Registrierungsnummer: 591103701
Postanschrift: Otto-Ostrowski-Straße 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle SpectrumK
E-Mail: vergabe@spectrumk.de
Telefon: +49 30-212336-0
Internetadresse: http://www.spectrumk.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-9499-0
Internetadresse: http://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d7dd5cb4-299f-4cca-9433-538928710657 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 08:49:35 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 96/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025

Referenzen:
https://vergabeplattform.smaby.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196abb998db-108f6
1874c392328
http://www.bundeskartellamt.de
http://www.smaby.de
http://www.spectrumk.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-323446-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau