Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Lisberg - Deutschland Dachdeckarbeiten Revitalisierung Bauhaus Trabelsdorf: BAU-05-Dachdecker- und Spenglerarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052100424945836 / 325961-2025
Veröffentlicht :
21.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
10.04.2026
Angebotsabgabe bis :
23.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45111100 - Abbrucharbeiten
45261210 - Dachdeckarbeiten
45261211 - Ziegeldachdeckarbeiten
45261213 - Blechdachdeckarbeiten
45261215 - Solarzellendachdeckarbeiten
45261410 - Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
45261420 - Abdichtungsarbeiten gegen Wasser
45321000 - Wärmedämmarbeiten
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
DEU-Lisberg: Deutschland Dachdeckarbeiten Revitalisierung Bauhaus
Trabelsdorf: BAU-05-Dachdecker- und Spenglerarbeiten

2025/S 97/2025 325961

Deutschland Dachdeckarbeiten Revitalisierung Bauhaus Trabelsdorf: BAU-05-Dachdecker-
und Spenglerarbeiten
OJ S 97/2025 21/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Lisberg
E-Mail: geschaeftsleitung@vg-lisberg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Revitalisierung Bauhaus Trabelsdorf: BAU-05-Dachdecker- und Spenglerarbeiten
Beschreibung: Als Leistung ausgeschrieben wird im Zuge der Revitalisierung / Sanierung und
Umbau des ehemaligen Brauhauses in Trabelsdorf bei Bamberg folgende Leistung als
Kurzbeschreibung:Abbruch-, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Dachdecker- und Klempner
/Spenglerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, PV-Indach-Arbeiten, Zimmererarbeiten im geringen
UmfangFolgende wesentlichen Leistungen sind Umgang der Ausschreibung:Rückbau
Dacheindeckung als Bieberschwanzeindeckung ca. 400m2, 1 Kaminzug gemauert, Rückbau
Dachflächenfenster, Rückbau Dachentwässerung-Blechanschlüsse ca. 200 m,
Dacheindeckung als Kaltdach mit Unterspannbahn ca. 280 m2, Klempner-Spenglerarbeiten
Anschlussbleche ca. 200 m, Neueinblechung von 4 Gauben Größe ca. 50 m2, Entwässerung
ca. 80m Rinnen + Falleitungen, Blechdächer Vordächer 2 Stück, Dämmarbeiten oberste
Geschossdecke im Dachraum ca. 275 m2, InDach-PV-Module 27 Stk ziegelrot mit
Einfassungen.
Kennung des Verfahrens: 49d5ff58-4555-4df9-9448-09959285d5ff
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45261211 Ziegeldachdeckarbeiten, 45261213
Blechdachdeckarbeiten, 45261215 Solarzellendachdeckarbeiten, 45422000 Zimmer- und
Tischlerarbeiten, 45111100 Abbrucharbeiten, 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
, 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser, 45321000 Wärmedämmarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Schloss 8
Stadt: Lisberg / Trabelsdorf
Postleitzahl: 96170
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben.Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese
Ausschreibung wählen, dass die Vergabeunterlagen lediglich bis zum festgelegten Termin der
ausschreibenden Stelle zugänglich sind.Die Vergabeunterlagen können kostenlos angefordert
und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der
Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über die Vergabeplattform geführt.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur
Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche
Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über
das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese
eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu
kontrollieren. Nachteile, die durch eine Nichtbeachtung der auf der zuvor genannten Website
eingestellten Informationen entstehen, gehen zu Lasten der Bewerber. Die Integrität der Daten
und die vertrauliche Behandlung der Angebote sind durch technische Vorrichtungen und durch
Verschlüsselung sichergestellt. Die Abgabe der Angebote per Fax, per E-Mail oder schriftlich
auf dem Postweg ist nicht zugelassen.Bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das
Leistungsverzeichnis mit Preisen ausgefüllt als GAEB und PDF-Datei mit den anderen
notwendigen Unterlagen einzustellen. Angebote, die über die Vergabeplattform eingereicht
(hochgeladen) werden, können bis zum Abgabetermin berichtigt oder geändert werden, indem
der Bieter ein neues Angebot über die Vergabeplattform einreicht.Die Bieter sind verpflichtet,
sich regelmäßig auch über den Ablauf der Angebotsfrist hinaus, auf der oben genannten
Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in
den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich
die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch kurz vor Ende der Angebotsfrist
zu verschieben. In einem solchen Fall wird unverzüglich ebenfalls auf der oben genannten
Internetseite informiert.Die vom Auftraggeber auf der Vergabeplattform bereitgestellten
Dokumente bzw. Nachrichten gelten dem Bieter als zugestellt, wenn unter Berücksichtigung
seiner Verpflichtung zur regelmäßigen Prüfung seines Postfachs unter gewöhnlichen
Umständen mit einer Kenntnisnahme gerechnet werden kann.1 Unterlagen, die mit dem
Angebot abzugeben sind:AngebotsschreibenAngaben zur Preisermittlung entsprechend den
Formblättern 221 oder 222127 - Erklärung Bezug Russland233 - Verzeichnis der
Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden
sollen)234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer
Bietergemeinschaft abgegeben wird)235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer
Unternehmen (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird)
248 - Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten2491 - Erklärung zur Vermeidung des
Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit232.H Vereinbarung Tariftreue
zwischen AN und NUAngabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische
EigenerklärungLeistungsverzeichnis mit den Preisen2 Unterlagen, die auf Verlangen der
Vergabestelle vorzulegen sind:236 - Verpflichtungserklärung anderer
UnternehmenAufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt
223Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten
AngabenErklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
LeitungspersonalGewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der

Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
HandelskammerUnbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig istUnbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung
ausstelltFreistellungsbescheinigung nach § 48b
EinkommensteuergesetzUnbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der LohnsummenNachweis
Haftpflichtversicherung (5 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Umweltschäden)
Produktdatenblätter benannter FabrikateAuszüge aus der Urkalkulation zur Aufklärung
auffälliger EinheitspreiseUrkalkulation
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter
hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw.
ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei
Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21
Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Revitalisierung Brauhaus Trabelsdorf: Bau-05-Dachdecker- und Spenglerarbeiten
Beschreibung: Als Leistung ausgeschrieben wird im Zuge der Revitalisierung / Sanierung und
Umbau des ehemaligen Brauhauses in Trabelsdorf bei Bamberg folgende Leistung als
Kurzbeschreibung:Abbruch-, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Dachdecker- und Klempner
/Spenglerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, PV-Indach-Arbeiten, Zimmererarbeiten im geringen
UmfangFolgende wesentlichen Leistungen sind Umgang der Ausschreibung:Rückbau
Dacheindeckung als Bieberschwanzeindeckung ca. 400m2, 1 Kaminzug gemauert, Rückbau
Dachflächenfenster, Rückbau Dachentwässerung-Blechanschlüsse ca. 200 m,
Dacheindeckung als Kaltdach mit Unterspannbahn ca. 280 m2, Klempner-Spenglerarbeiten
Anschlussbleche ca. 200 m, Neueinblechung von 4 Gauben Größe ca. 50 m2, Entwässerung
ca. 80m Rinnen + Falleitungen, Blechdächer Vordächer 2 Stück, Dämmarbeiten oberste
Geschossdecke im Dachraum ca. 275 m2, InDach-PV-Module 27 Stk ziegelrot mit
Einfassungen.

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Schloss 8
Stadt: Lisberg / Trabelsdorf
Postleitzahl: 96170

Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/04/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=312225

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis ist einziges Zuschlagskriterium 100%

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekVuUrl?z_param=312225

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 10:30:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. §56 VgV nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 10:30:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Lisberg
Registrierungsnummer: 0954998970
Postanschrift: Am Schloss 6
Stadt: Lisberg
Postleitzahl: 96170
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstellenleiter - Bernd Wießmeier
E-Mail: geschaeftsleitung@vg-lisberg.de
Telefon: +49 95499897-0
Fax: +49 95499897-70
Internetadresse: https://www.vg-lisberg.de
Profil des Erwerbers: https://www.vg-lisberg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 098153-1277
Postanschrift: Promenade 27

Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 98153-1277
Fax: +49 98153-1837
Internetadresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5957ca36-2cb3-4a2e-ad82-cd49e87cd2f0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 97/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/05/2025

Referenzen:
https://staatsanzeiger-eservices.de
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=312225
https://www.vg-lisberg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-325961-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau